PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Federpicken?



Worldspawn
11.02.2016, 20:40
Und weiter geht es....wenn´s mal läuft dann läuft es.

Also um das Gesamtbild zu erstellen folgende Eckdaten:
8 Hühner (4Lohmann, 2 Sussex, 2 Hybriden) mit 1 Hahn (Sperber) leben auf einer Stallfläche von knappen 9 m².
Sie können Täglich mit dem Sonnenaufgang in ihren Freilauf (ca. 120-140m²) auf dem alles mögliche wächst, kreucht und fleucht.
Zu essen gibt es permanent Legemehl und Korn (2/1) sowie Geflügelgrit. Täglich gegen 16 Uhr gibt´s dann noch was leckeres on top (Gemüse, Eingeweichtes Brot, Grünzeug etc.)

Soweit die Daten.

Die beiden Hybriden haben wir geschenkt bekommen. Nach wenigen Wochen fiel mir auf, dass beide Hybriden keine bzw. kaum noch Federn am Bauch haben. Da jedoch nirgends Federn im Stall oder Auslauf waren habe ich darauf nicht weiter geachtet. Das war so ungefähr August 2015
Seit wenigen Wochen ist mir eine Stelle am Hals aufgefallen welche nur noch wenige bis gar keine Federn aufweist.
Muss man hier davon ausgehen das es gepickt wird? :o
Ebenso fällt mir auf das die Lohmann Hennen am Rücken ein klein wenig "gerupft" sind. Kommt das vom Treten des Hahnes oder pickt hier evtl. auch jemand?

Anbei ein paar Bilder, sollten diese nicht aussagekräftig genug sein kann ich gerne noch mehrere machen.

Danke im Voraus und Grüße!

163091
163092
163093
163094
163095
163096
163097

Gockie2012
11.02.2016, 21:44
Das auf dem Rücken kommt vom Tretakt. Sehen die (abgerissenen Rest-)Federn am Hals abgebrochen aus? dann hast Du einen Federfresser.
Ich wÜrde Brot nicht so oft füttern, ist nicht so gut für Huhns.

Worldspawn
11.02.2016, 21:59
Hallo Kerstin,

nein die Federn sehen wie auf dem Bild aus also quasi einfach weg. Da ist nur noch die blanke Haut wie auch am Bauch.
Brot/Brötchen bekommen sie eigentlich fast täglich aber nicht viel. 1-2 Brötchen in Wasser aufgelöst mit dem Gemüse vermengt.
Grüße

Gockie2012
11.02.2016, 22:19
Der Hahn hält sich beim Treten im Nacken fest. Da fliegen auch schon mal Federn-besonders wenn es ein junger, unerfahrener Hahn ist. Vielleicht ist ER der Schuldige?
Reduzier das mit dem Brot/Brötchen. Da sind Salze drin, nicht gut für Hühner, außerdem macht es fett.

FoghornLeghorn
11.02.2016, 23:59
Hallo,

dass das weisse Huhn am Bauch so nackig ist, ist nicht normal, und das war nicht der Hahn. Lohmann Hennen sind bekannt dafür dass sie gern mal andere Hühner rupfen und deren Federn fressen.
Aber das ist meines Erachtens eine Mangelerscheinung.
Ich hatte vor Weihnachten vier junge wsc Brahma Hennen vom Züchter geholt. Kurze Zeit später beobachtete ich wie eine Henne den anderen die Federn ausriss und auffrass. Daraufhin habe ich ein Stück Butter in den Auslauf gelegt und die Damen verspeisen mittlerweile den zweiten Becher Margarine voller Wonne. Meine alteingesessenen Hühner gucken die Margarine gar nicht mehr an, aber die neuen Damen sind ganz verrückt danach, genau wie nach der Butter.
Füttere deinen Hühnern mal Butter und Margarine. Es hilft gegen Federfressen wirklich.

In einem anderen Thread von dir habe ich gelesen, dass eine deiner Hennen Windeier ( ohne Schale ) legt. Hühner die viel legen wie alle Hybriden/Lohfrauen brauchen zusätzliches Calcium in Kombination mit Vitamin D. Ohne Vitamin D kann das Calcium vom Körper nicht aufgenommen werden.
Muschelgrit reicht nicht aus um viellegende Hühner ausreichend mit Calcium zu versorgen.
Probier es mal hiermit :
http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keywords=picolyt+calcium+drink&tag=googhydr08-21&index=aps&hvadid=70776821187&hvpos=1t1&hvexid=&hvnetw=g&hvrand=2435907266730388573&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=e&hvdev=c&ref=pd_sl_1z4b1ksigo_e

Ich gebe es allerdings nicht ins Trinkwasser, sondern tränke Toastbrot damit und lege es den Herrschaften so vor. Es wird begeistert gefressen und die Damen legen schöne Eier mit guten Schalen.

Sabine

nati04
12.02.2016, 07:15
Blöde Frage!
Wenn man sehr kalkhaltiges Wasser hat, hilft das auch etwas mit um die Hühner mit Kalk zu versorgen?

Worldspawn
12.02.2016, 09:15
Hallo,

dass das weisse Huhn am Bauch so nackig ist, ist nicht normal, und das war nicht der Hahn. Lohmann Hennen sind bekannt dafür dass sie gern mal andere Hühner rupfen und deren Federn fressen.


Hallo Sabine,
danke für den Tipp mit der Butter werde ich gleich mal ausprobieren.....schaden kann es ja nicht. Die Hybriden kamen aber bereits mit nacktem Bauch zu uns, die Lohmann Hennen haben wir erst später dazu geholt.

Ein Multivitamin habe ich auch hier, das könnte ich übers Wasser/Brot verabreichen. Frage mich aber trotzdem warum sie jetzt plötzlich damit anfängt. Es hat sich von den Rahmenbedingungen nichts geändert, es ist nicht mehr so kalt wie die letzten Wochen und auch sonst eigentlich alles wie immer.

Grüße

FoghornLeghorn
12.02.2016, 11:06
Zitat nati04

Wenn man sehr kalkhaltiges Wasser hat, hilft das auch etwas mit um die Hühner mit Kalk zu versorgen?

Wenn Vitamin D im Futter fehlt kann kein Kalk aufgenommen werden, auch nicht aus dem Wasser. Deshalb ist bei dem Calcium Drink auch Vitamin D enthalten, genauso wie in Calcium Dura Tabletten, die bei dünnschaligen Eiern hier auch empfohlen werden.

FoghornLeghorn
12.02.2016, 11:11
Hallo @Worldspawn,

vergiss die Margarine nicht ....;D ..... irgendeine billige reicht vollkommen aus.:jaaaa:
Ein Mangel kann ja jederzeit auftreten, auch wenn die Rahmenbedingungen gleich bleiben.
Legen deine Hühner viel, oder haben sie in der letzten Zeit viel gelegt ?

Sabine

Birli
12.02.2016, 11:40
Ich würde eher Butter nehmen, Margarine ist ein minderwertiges Nahrungsmittel, auch für Hühner. Und tierisches Eiweiß ist wichtig, Hühner sind keine Vegetarier.

Gwendolina
12.02.2016, 13:10
Butter enthält zu ca. 82% Fett, kein Eiweiß, sollte also zur #eiweißversorgung nicht nützen....

FoghornLeghorn
12.02.2016, 14:06
Hier geht es nicht um zusätzliche Protein Versorgung, sondern um Fettsäuren die Hühner brauchen die Federn fressen.
Daher Margarine ( wegen ungesättigten Fettsäuren ) und Butter .

Sabine

Worldspawn
12.02.2016, 17:06
Hallo ihr Lieben, sorry das ich erst jetzt schreibe aber saß den ganzen Tag im Krankenhaus -.-
War auf dem Heimweg jetzt noch schön Margarine kaufen und hab auch frischen Hühnerdarm gepflückt.
Zum Abendessen gab es Abgekochte Eierschalten, Gemüse, Grit und Margarine. Als Nachtisch Hühnerdarm.
Morgen Mittag schaue ich mir die Gefieder der einzelnen Kandidaten nochmals genauer an um sicher zu gehen ob geknabbert oder gerupft wird.

FoghornLeghorn
12.02.2016, 17:12
Du mit deinem Hühnerdarm ..... grins....;D:roll:unsicher
Wer das liest, denkt wirklich du fütterst Hühnergedärme... obwohl, die kann man ja nicht so einfach pflücken ...
Kannst du nicht einfach Vogelmiere schreiben ?:laugh;D
Ein bissl Geduld mußt du aber mit deinen Hühnern haben, bis die Margarine und die Butter hoffentlich Wirkung zeigen.

Sabine

Worldspawn
12.02.2016, 18:57
Du mit deinem Hühnerdarm ..... grins....;D:roll:unsicher
Wer das liest, denkt wirklich du fütterst Hühnergedärme... obwohl, die kann man ja nicht so einfach pflücken ...
Kannst du nicht einfach Vogelmiere schreiben ?:laugh;DSabine

:laugh Na wenn Ihr Schweineblut und Knochen füttert dann probiere ichs mal mit Innereien ;)

Ne Spaß bei Seite ich gelobe Besserung und versuche zukünftig den botanisch korrekten Ausdruck zu verwenden.

Wieviel Margarine gibst du Ihnen denn täglich? Hab Ihnen heute morgen den Rest gegeben den ich noch hatte ca. 1/3 Packung.

Grüße

FoghornLeghorn
12.02.2016, 19:08
Hallo,

ich stelle ihnen einfach den ganzen Topf mit Margarine in den Auslauf und die Damen bedienen sich selber. Die wissen schon wie viel sie davon fressen mögen.
Für meine Herrschaften habe ich jetzt mal Flomen ( Schweinefett ) gekauft. Das gibt es aber wirklich nur mal, nicht immer. Im Sommer würde ich so was auch nicht füttern.

Sabine

Einstein
12.02.2016, 19:10
Hallo,


Von Zeit zu Zeit stelle ich einen Becher Margarine in den Auslauf, die Hühner, die Bedraf haben, stürzen sich drauf und weg ist die Margarine.

Sobald sie stehen lassen, gibt es keine M mehr.

Will sagen, Du kannst auch zwei Tage hintereinander M. hinstellen, das stört nicht!


LG
Ulrike

Worldspawn
16.02.2016, 16:07
Hallo,

Margarine wird nach wie vor gerne angenommen. Den Hals hab ich mir nun nochmal genauer angeschaut und da sind tatsächlich noch Federn zu sehen welche anscheinend abgeknabbert wurden :o :(

Habe die Damen nun ach ausgiebig bei der Futtergabe beobachtet aber da wurde nicht gepickt und mein Sorgenhuhn hat freien Zugang zum Fressnapf. Im Stall liegen ein paar Federn auf dem Boden vielleicht passiert das eher abends oder on den Morgenstunden bevor die Tiere raus können.
Bin mal gespannt ob sich das mit der Margarine nun einstellt.

Grüße

FoghornLeghorn
16.02.2016, 19:47
Hab ein bisschen Geduld mit deinen Damen. Meine Federpickerin frisst nach drei Wochen immer noch gern mal an der Margarine herum. Dafür lässt sie jetzt die Federn der anderen Hühner in Ruhe. Es schadet ihnen auf jeden Fall nicht.
Lass die Margarine einfach so lange stehen wie die Damen sich dafür interessieren.

Sabine

Worldspawn
18.02.2016, 15:38
*UPDATE*
Heute sind mir zum ersten mal Federn im Stall aufgefallen. Besonders auf dem Kotbrett und um die Schlafstangen sind viele Federn zu finden. Margarine war leer, habe ihnen heute neue raus gestellt mal sehen wie das weiter geht.

FoghornLeghorn
18.02.2016, 15:46
Na dann "Guten Appetit" deinen Mädels.
Du musst Bedenken, dass ein seit längerer Zeit bestehender Mangel nicht in ein paar Tagen wieder ausgeglichen sein kann.
Wahrscheinlich rupfen sie sich wenn sie nah bei einander auf der Stange sitzen.
Federfresser sind nicht dumm. Im Dunkeln weicht das Nachbarhuhn nicht aus wenn es gepickt wird.

Sabine

Worldspawn
18.02.2016, 16:05
Hey Sabine,

ich wollte damit zum Ausdruck bringen das ich vorher zwar schon das Huhn mit nackten Stellen hatte aber nie Federn gefunden habe! Das hat sich jetzt schon mal geändert, gezupft wird wohl noch aber nicht mehr gefressen oder versteckt oder was auch immer sie damit sonst gemacht haben :)

FoghornLeghorn
18.02.2016, 18:57
Dann wollen wir hoffen, dass das Federpicken nicht schon zu einer dummen Angewohnheit geworden ist die das betreffende Huhn nicht mehr ablegen möchte weil es ja so viel Spass macht.
Das meine ich jetzt ohne Jux. Zuzutrauen ist das Hühnern.

Sabine

FoghornLeghorn
20.02.2016, 17:20
Neues Update von meiner Federfresserin:
Die vier neuen Damen von denen eine definitiv den anderen Hühnern die Federn ausgerissen und aufgefressen hat, fressen jetzt schon die dritte Schale Margarine in Folge. Scheinbar brauchen sie das wirklich.
Ich habe in letzter Zeit auch noch nicht wieder gesehen, dass ein Huhn dem anderen Federn ausreisst und auffrisst.
Es scheint jedenfalls bei meinen Hennen ( die ja vom Züchter neu dazu gekommen sind ) ein Mangel zu sein. Wäre es nur Langeweile wegen des schlechten Wetters hätte es ja durch die Margarine nicht aufgehört.

Sabine

Jäger
22.02.2016, 15:26
Mal eine unbedarfte Zwischenfrage: Es gibt doch auch "Anti Pick Spray" würde das nichts nützen??

Lisa R.
22.02.2016, 16:33
Wenn das Federfressen eine dumme Angewohnheit ist, kann und wird das Spray helfen. Wenn die Hühner einen Mangel haben vielleicht auch - aber davon geht der Mangel ja nicht weg. Erst mal die Ursachen versuchen zu bekämpfen.

Worldspawn
31.03.2016, 20:15
Also ich habe mich nun ein paar Abende mit in den Stall gestellt und das Treiben auf der Stange beobachtet. Da wird geschimpft und jeder hackt jeden bis nach 30 Minuten endlich jeder auf "seinem" Platz ist und geschlafen wird.
Federpicken konnte ich nicht beobachten. Auch die angefressenen Stellen haben sich nicht mehr vergrößert.
Das eine Huhn welches auf dem Rücken so zerzaust aussieht.....naja was soll man sagen....der Hahn hat sie einfach ein bisschen mehr lieb als die anderen :)

FoghornLeghorn
31.03.2016, 21:07
Trotzdem kann ein Becher Margarine nie schaden....;D

Daniela123
20.10.2016, 16:56
Habe auch ein pickproblem. Wie oft sollte man denen Margarine oder Butter zur Verfügung stellen? Täglich mehrmals oder nur ein paar Tage die Woche, .....?

Pudding
20.10.2016, 17:36
Wie oft sollte man denen Margarine oder Butter zur Verfügung stellen?
anfang bis sie das Interresse verlieren!
Dann einmal alle 4 Wochen ein Schälchen!
Meine bekommen das auch und sind fit fidel haben schönes Gefieder und legen sehr gut!
Wenn sie genug davon haben steht so ein Schälchen auch mal eine Woche bis es leer ist, sie picken dann ab und an mal dran wenn sie Lust haben!

Daniela123
20.10.2016, 22:46
Super, Dankeschön :-)
Ich berichte wie es gelaufen ist. ......