PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kükenaa in Pelletform?



flugfisch
10.02.2016, 18:57
Hallo, ich bin etwas verunsichert!:-[
Meine Küken, mittlerweile 4 Wochen alt, keck und frohwüchsig, haben momentan etwas dünneren Kot. Vielleicht zu viel Gemüse? - egal. So schlimm ist es nicht.
Aber man sieht deutlich, daß da pelletförmige Teile drin sind:o.
Ist das normal? Kennt das jemand?
Ich füttere Bio Kükenfutter von Kaiser.
Schon mal vielen Dank;D für Antworten.

hühnerling
10.02.2016, 19:04
Hallo,

am besten machst Du mal ein Foto, sonst stellt sich jeder was anderes drunter vor.

Haben Deine Küken jederzeit ausreichend groben Sand/Magensteinchen zur Verfügung?

flugfisch
10.02.2016, 19:12
Groben Sand ja und Erde.
Fotos dauern noch, Handy ist leer:rotwerd

Heidi63
11.02.2016, 04:09
Bei dünnerem Kot füttere mal etwas Backmohn.
Bei Durchfall aufpassen !!!

flugfisch
11.02.2016, 10:30
Ich füttere schon Backmohn.
Das Problem tritt glaube ich überwiegend bei meiner Lakenfelderin auf.
Viel klare Flüssigkeit und der Kot dann in dünnen Würstchen(?)
163064

Sorry, schlechte Qualität...
Das ist auf der Kante der Wärmeplatte. Das glänzende ist die Flüssigkeit und die hellbraunen Teile oben auf der Würmeplatte und das pelletförmige Stück unten.
Ist das jetzt Durchfall, oder zuviel Zucchini (1 Scheibe für 8)? Sie haben heute viel getrunken.

hühnerling
11.02.2016, 16:42
Hallo,

da ist in der Tat leider nur wenig zu erkennen.

Versuch es mal damit, ausschließlich die trockenen Pellets und feine Haferflocken zu füttern und zum Trinken ein Tee aus Oregano, Thymian und Salbei mit etwas Anis anbieten. Mindestens 30 Minuten ziehen lassen und lauwarm in die Tränke geben.

Falls sich der Kot nach zwei bis drei Tagen nicht bessert, kannst Du noch die Moro'sche Möhrensuppe versuchen, hilft bei Durchfällen aller Art und bindet die Keime, so daß sie ausgeschieden werden. http://kritische-tiermedizin.de/ernaehrung/karotten.htm

flugfisch
11.02.2016, 20:26
Danke Hühnerling,
ich probier es mal aus. Alle Süßen haben heute sehr viel getrunken. Und der Kot kommt mir besser vor.
Ich habe im Wasser Dosto Oregano.
Kokzidiose kann es doch nicht sein????
Sind gut 4 Wochen alt und momentan noch im Haus, sollen aber in einer Woche umziehen in einen seperaten Hasenstall mit Auslauf.

flugfisch
14.02.2016, 17:50
:bravoKot ist besser geworden. Noch etwas weich, aber fest.
:oWar anstrengend für alle Beteiligten so ganz ohne Leckerli...
Sie trinken auch wieder normal und der Tee wird sehr gerne angenommen;D.
Habe ihnen aber heute :lovezum Valentinstag ein gekochtes Ei gegeben.
Ich denke noch ein Tag und ich probiere so langsam wieder etwas Grünzeug.
Danke :dafuer

flugfisch
17.02.2016, 13:24
Vielleicht ist es doch Kokzidiose :o. Ich bringe Samstag eine Sammelkotprobe zur TÄ.

hühnerling
17.02.2016, 15:02
Groben Sand ja und Erde.

Hallo,

da Du ja auch Erde und Sand fütterst, werden sicher auch Kokzidien nachweisbar sein. Das ist aber normalerweise kein Grund zur Sorge, denn um eine Immunität entwickeln zu können, müssen die Küken geringe Mengen aufnehmen. Erst ein übermäßiger Befall ist ungesund und kann - je nach Eimeria-Art - Durchfälle auslösen.

Laß' doch das Grünzeug und die Extras für eine Weile weg, damit sich das Darmmilieu stabilisieren kann.

flugfisch
17.02.2016, 16:38
Hatte das Grünzeugs ja weggelassen. Sie bekommen auch deinen Tee, den sie sehr mögen.
Gestern war aber in einem Schiß etwas Rot. Da der dünne Stuhl nicht nachläßt, möchte ich ihn mal überprüfen lassen.
Muß eh zur TÄ um Testosteron für eine Henne zu besorgen.
Und heute gab es Ei mit Oregano und Knoblauch :mmm . Die Kleinen riechen als könnte man sie direkt auf die Pizza legen. (Aber Hauptfutter sind die Pellets.)
Und die Küken sind zum Glück quitschfidel.

eierdieb65
17.02.2016, 16:41
Hast du die Kükenpellets mit Coccimittel?

lg
Willi

flugfisch
17.02.2016, 16:44
Hast du die Kükenpellets mit Coccimittel?

Nein ohne. Sie haben auch als sie 2-3 Tage alt waren Einstreu von den Alten bekommen um sich etwas zu immunisieren.

flugfisch
18.02.2016, 17:52
So, jetzt habe ich den Laborbefund und bin so schlau als wie zuvor :unsicher.
Kokzidien positiv. Klar, mit Erde und Streu von den Alten war das klar.
Kein Geflügel TA: normalerweise nur positiv oder negativ.
Nach einigem Nachbohren und unbeliebt machen :roll: 2 Kokzidien in einem Mikroskopausschnitt.
Sagt das irgendwem was?
Der Kot meiner kleinen Stinker ist übrigens fast normal.