Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blümchen "versteckt" ihre Eierchen oder legt nicht
Blindenhuhn
10.02.2016, 10:46
Jeden Morgen dasselbe Spiel: Die Hühnerklappe geht auf, Blümchen schießt raus, flattert über den Gehegezaun, rennt ums Haus rum, fliegt über die 2 m hohe Abtrennung und verschwindet unter Nachbars Thujenhecke. Nach ca. 2 Stunden ist sie wieder da.
Sie hat am 14.01.16 ihr allererstes Ei gelegt. Vom 14.01. bis 30.01. hat sie es auf 12 Eierchen gebracht, das war's dann! Seit 30.01. kein Ei mehr zu sehen.
Jetzt gibt es 2 Möglichkeiten: Entweder, sie hat aufgehört zu legen, halte ich für unwahrscheinlich, weil sie absolut fit wirkt.
Oder sie "versteckt" ihre Eier in Nachbars Thujahecke!
3 x habe ich sie schon "verfolgt" und versucht, in diese dichte Hecke zu linsen, um eventuell das übervolle Nest zu finden. Nix, nix! Ich glaube, der Nachbar hätte was dagegen, wenn ich seine Hecke niedermetzel, wo er doch so stolz darauf ist!:)
Das ganze ist ja nicht so schlimm, schade halt, um die schönen Zwergeneier.
Aber, besteht die Möglichkeit, dass sie überhaupt nicht mehr legt? Ohne krank zu sein?
LG Blindenhuhn
.........
Aber, besteht die Möglichkeit, dass sie überhaupt nicht mehr legt? Ohne krank zu sein?
LG Blindenhuhn
Klar besteht diese Möglichkeit!
Nur so wie Du schreibst - tippe ich auf, Eier in Nachbars Hecke
Vermutlich ist die gute dann bald auch verschwunden, so für 21 Tage;)
Blindenhuhn
10.02.2016, 11:36
Das hoffe ich ja doch nicht!:laugh Sie ist ja erst 7 Monate alt und nie länger wie 2 Stunden täglich abwesend!
Na, wenn sie länger ausbleibt, weiss ich ja dann Bescheid!
LG Blindenhuhn
FoghornLeghorn
10.02.2016, 11:49
Wie wäre es der flugfreudigen Dame einseitig die Schwungfedern zu stutzen ? Immer beim Nachbarn kann ja schnell auch mal gefährlich fürs Huhn werden.
Sabine
Kannst Du nicht mal in Nachbars Garten unter die Hecke schauen? Oder ist Euer Verhältnis nicht so gut?
Flügel stutzen ist wohl die beste Lösung.Und danach dem Nachbarn einen Tip geben wegen der "Heckeneier",der freut sich bestimmt.
Blindenhuhn
10.02.2016, 12:47
Nein, nein, wir haben ein gutes Verhältnis zum Nachbarn. Es stört ihn auch überhaupt nicht, wenn Blümchen in seinem Garten ist (eh klar, wahrscheinlich freut er sich über die Eier:laugh). Ich habe die Hecke auch schon mehrmals abgesucht, aber die ist so dicht, da sieht man praktisch gar nichts. Ich bräuchte einen Eierdetektor!:)
LG Blindenhuhn
FoghornLeghorn
10.02.2016, 13:04
Nicht dass deine Henne plötzlich verschwunden ist und du sie in der dichten Hecke auch nicht findest. Bei mir hat eine Nacht außerhalb des Zaunes gereicht und meine Henne war spurlos verschwunden. Ich muss aber dazu sagen, dass neben meinem Grundstück ein Feld ist und der Fuchs dort sicher jede Nacht mal Patroille läuft.
LittleSwan
10.02.2016, 13:10
Hindere die Henne doch mal zwei Tage am Ausflug ... dann muss sie doch einen Ersatz-Legeort (im günstigsten Fall das Legenest) suchen. Vielleicht, aber wirklich nur vielleicht kann sie wieder "umlernen".
Allerdings: Ich räume solche Gelege - wenn ich sie finde - eigentlich konsequent leer. Aber die Hühner suchen auch gern ein neues Versteck. Bis man das dann mal wieder findet ...
Aktuell wird das vorbereitet Gänsenest besucht, das kenne ich auch schon vom letzten Jahr. Gestern flog beim Aufräumen noch ein Geheimversteck auf. Nun muss ich diese Henne erst mal wieder beobachten ...
Ach...
Es kann was passieren, muss aber nicht automatisch. Ich habe eine (im Moment nicht mehr ganz so) notorische Wildlegerin, die dann natürlich auch drauf brütet. Letztes Jahr habe ich sie beim ersten Mal zu spät gefunden, um da was ausheben zu können, und beim zweiten Mal habe ich das renitente Aas mit Absicht sitzen gelassen.
Als sie nach 18 Tagen Brut aber immer noch keiner zum Essen eingeladen hatte (saß zwar versteckt, aber sonst gut erreichbar in Nachbars Tenne im Stroh), habe ich sie dann doch lieber eingesammelt und zuhause zuende machen lassen.
Kann also alles trotz Katze, Fuchs und Marder in der Gegend prima klappen- im südostasiatischen Dschungel gibt es schließlich noch viel mehr Ungetier, und die Hühner kommen damit bestens zurecht ;).
Stutzen würde ich sie keinesfalls. Kommt nämlich mal ein Räuber, ist sie nicht mehr wirklich effektiv fluchtfähig und somit geliefert.
Ab und an könnte man als Variante auch mal versuchen, sich mit den Eigenheiten seiner Tiere zu arrangieren, und sie nicht beim kleinsten Unpassen physisch "zu räsonieren" ;). Edith meint hierzu: Natürlich in Maßen und nur dann, wenn an und für sich nichts dagegen spricht, sie machen zu lassen...
Blindi: Ich habe hier schon von Junghennen gelesen, die anfingen zu legen, 7 Eier gelegt haben und dann erstmal den Pfannkuchen machten- ich wünsche viel Vergnügen :biggrin:.
Ab und an könnte man als Variante auch mal versuchen, sich mit den Eigenheiten seiner Tiere zu arrangieren, und sie nicht beim kleinsten Unpassen physisch "zu räsonieren" ;)
:bravo:bravo
Blindenhuhn
10.02.2016, 15:16
Ach, Federn stutzen möchte ich eigentlich bei meinem kleinen Schmetterling nicht.
Aber ihr habt mir sehr geholfen: Die nächsten beiden Tagen wird die Hühnerklappe erst am Nachmittag geöffnet. Blümchen ist sowieso nur morgens/Vormittag unterwegs. Außerdem ist das Wetter derzeit eh' besch..., mit Schnee, Wind und Matsch. Da müssen sie jetzt mal alle durch:jaaaa:
LG Blindenhuhn
Wie sieht die Hübsche denn jetzt eigentlich aus, so erwachsen :ahhh?
Blindenhuhn
10.02.2016, 15:57
So, nun 2 aktuelle Bildchen von Madame Eigensinn, die absolut nicht stillhalten wollte!:laugh Immer in Bewegung!
http://up.picr.de/24547076sc.jpg
http://up.picr.de/24547077kr.jpg
LG Blindenhuhn
Boah, das Blümchen wir ja von Tag zu Tag schöner :-*. Hast du mal probiert ihr eines deiner Nester mit extravielen Nesteiern schmackhaft zu machen? Mein Minihäubchen ist mir oft klammheimlich abgehauen um ihre Eier in die unmöglichsten Ecken zu legen oder im Zwergenhäuschen zu verstecken, seitdem ich ihr ein Nest extra nochmals ausgepolstert und mit Nesteiern aufgehübscht habe legt sie gerne ins Nest.
Sonst fängt sie dir ja wirklich noch an wild in der Nachbarshecke zu brüten.
Blindi: Ich habe hier schon von Junghennen gelesen, die anfingen zu legen, 7 Eier gelegt haben und dann erstmal den Pfannkuchen machten- ich wünsche viel Vergnügen :biggrin:.
Hihi, ja, sowas gibt es. Niedliche plüschige Seidis, die beherrschen das. Es waren bei mir aber immerhin 10 Eier :laugh.
Blindenhuhn
15.02.2016, 09:37
So, ihr Lieben, ich habe jetzt 4 Tage lang die Hühnerklappe erst mittags geöffnet. Blümchen ist dann gleich wieder über den Gehegezaun geflattert, aber den ganzen Nachmittag in unserem Garten gewesen. Sie zeigte keinerlei Ambitionen mehr, Nachbars Hecke zu besuchen.
ABER: Es gab von ihr kein einziges Ei!
Hattet ihr das auch schon mal, das ein junges Huhni zu legen beginnt, nach einigen Wochen komplett aufhört, ohne krank zu sein?
LG Blindenhuhn
So, ihr Lieben, ich habe jetzt 4 Tage lang die Hühnerklappe erst mittags geöffnet. Blümchen ist dann gleich wieder über den Gehegezaun geflattert, .......
Und wenn Du dann sofort hinterher und sie beobachtest - eben wo sie denn hin geht und was sie beim Nachbarn macht! Vielleicht sogar, das Du schon beim Nachbarn wartest und ein anderer Mittags den Stall öffnet! Denn dann siehst Du sofort wo die landet und was sie macht
Hattet ihr das auch schon mal, das ein junges Huhni zu legen beginnt, nach einigen Wochen komplett aufhört, ohne krank zu sein?
Ja, das kenne ich auch, auch wenn ich nicht weiß, woran das liegt.
Ich hatte es schon öfter, dass eine Junghenne quasi erstmal ein "Probe- Ei" gelegt hat und daraufhin erstmal so ein paar Tage bis anderthalb Wochen nichts weiter nachlieferte.
Blindenhuhn
15.02.2016, 16:48
Und wenn Du dann sofort hinterher und sie beobachtest - eben wo sie denn hin geht und was sie beim Nachbarn macht! Vielleicht sogar, das Du schon beim Nachbarn wartest und ein anderer Mittags den Stall öffnet! Denn dann siehst Du sofort wo die landet und was sie macht
Ich hatte ja schon geschrieben, dass ich sie 3 x verfolgt habe, aber in der dichten Hecke nichts erkennen konnte. Jetzt, nach 4 Tagen, Knast im Hühnerhaus, fliegt sie zwar nicht mehr zum Nachbarn, bleibt immer brav in unserem Garten, aber gelegt hat sie nix, nix.
Blindenhuhn
15.02.2016, 16:51
Ja, das kenne ich auch, auch wenn ich nicht weiß, woran das liegt.
Ich hatte es schon öfter, dass eine Junghenne quasi erstmal ein "Probe- Ei" gelegt hat und daraufhin erstmal so ein paar Tage bis anderthalb Wochen nichts weiter nachlieferte.
Danke, Andreas. Schau mer mal! Auf alle Fälle ist sie optisch eine Bereicherung, auch wenn sie nichts legt.
Komisch ist, dass sie jetzt (die 4 Tage) am Nachmittag immer mal wieder ins Hühnerhaus geht, in ein Nest hineinsteigt, das Gipsei hin und her rollt, aber dann gleich wieder raus hüpft? Dachte mir jedes Mal, jetzt wird's was! Aber, nein!
LG Blindenhuhn
Ist halt noch jung *nichts schlimmeres, pfannkuchiges hoff*!
Blindenhuhn
15.02.2016, 17:07
Nö,denke nicht! Die "Figur" passt (noch)!:)
Blindenhuhn
19.02.2016, 16:00
Tadaaaa, Blümchen hat heute - nach sage und schreibe 20 Tagen - ein wunderschönes Eichen ins Legenest gelegt.:jaaaa:
LG Blindenhuhn
Und ich hätte schon schwören können, dass ihr der liebe Nachbar ein ganz schönes Nest gemacht hat - und sich über sein tägliches Ei freut :p
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.