Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Futtertrog



Muri
09.02.2016, 09:01
Was haltet ihr von diesem Futtertrog?

http://www.breker.de/futtertog-aus-holz-50cm.html
Ich suche eine optisch ansprechende Variante für meine 5 Bartzwerge bei der auch die Legewachtel an das Futter kommt. Gefüttert werden ganze und geschrotete Körner, kein Mehl.

platanen
09.02.2016, 12:29
Da sonst keiner schreibt, dann mach ich das mal. :)

Ich finde den Trog nicht so arg praktisch, weil man ihn nicht so gut reinigen kann. Wenn Du kein Mehl fütterst, geht es vielleicht trotzdem. Aber nass sollte er auch nicht werden, dann verzieht er sich bestimmt.

Ich finde meinen Automaten aus Plastik nicht so schick, aber er ist halt sehr praktisch, weil man ihn gut reinigen kann und er dann immer wieder wie neu aussieht. Würden die Wachteln da nicht dran fressen oder magst Du die gängigen Futterautomaten einfach nicht?

Muri
09.02.2016, 12:47
Erstmal Danke für die Antwort:)

Zum einen kann ich Plastik nicht so gut leiden, ja ich weiß die Reinigung geht viel leichter. Wasser habe ich auch in einer Hängetränke. Zum anderen kann ich einen Futterautomaten nicht so hoch aufhängen damit die Wachtel noch ran kommt, wenn er zu tief hänkgt versuchen die Damen drinn zu scharren. Wenn er aber auf dem Boden steht ist er zu leicht und die Hühnerchen scharren ihn durch den Raum.
Das Futter steht im trockenen Innenraum. Was benutzt ihr sonst für die Körner?

Blindenhuhn
09.02.2016, 15:08
Wie wäre es denn mit sowas aus verzinktem Blech? http://www.leimueller.info/edtmuehle/vogelfutter.html?page=shop.product_details&flypage=flypage.tpl&product_id=583&category_id=53

LG Blindenhuhn

Muri
09.02.2016, 15:52
So eine Rinne aus verzinktem Blech habe ich schon, bei meiner stehen die Drahtbögen aber recht eng bei einander so das die Bärte der Hühnerchen jedesmal vor und zurück gebogen werden wenn sie an das Futter wollen, das stelle ich mir unangenehm vor und der Trog steht wieder im Keller. Bei dem Holztrog sind die "Futterlöcher" weiter...ach das ist auch alles schwierig;)

frederik
09.02.2016, 20:42
Ich habe bei meinem verzinktem Trog jeden zweiten Drahtbogen abgeknipst und gefeilt. Vielleicht ist das eine Überlegung wert, bevor der Trog nur im Keller steht.