PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum legen Bassetten nicht?



Chabobassette
04.02.2016, 21:41
Hallo Zusammen,
ich habe in meiner Hühnerschaar 2.3 Bassetten die ich letztes Jahr im Juni gekauft habe. Sie sollen damals 1 jährig gewesen sein. Nun ist es aber so, dass sie seit September keine Eier mehr legen. Zu Beginn haben sie gelegt, jedoch auch nur unregelmäßig. Die anderen Hennen legen alle extrem gut, deshalb denke ich,dass an der Fütterung nichts falsch sein kann. Das einzige was sich seit dem Kauf geändert hat ist, dass noch 2 Enten dazu gezogen sind. Das war grob im gleichen Zeitraum in dem die Bassetten aufgehört haben zu legen. Kann das miteinander zusammen hängen? Oder habt ihr sonst Ideen woran es liegen könnte, dass sie nicht mehr legen?

Pudding
04.02.2016, 23:19
wenn sie einjährig waren dann haben sie im Spätjahr das erste Mal gemausert und danach wurds kalt das kann die Hühner schon veranlassen erstmal das legen einzustellen! Dazu kommt noch der Umstallstreß, erhöhe die Legepellett/Legemehlration das kurbelt evtl. die Eierproduktion wieder an!
Ansonsten heisste es abwarten!

Glaube nicht das es mit den Enten zusammen hängt, was sollte der Grund sein?

Chabobassette
05.02.2016, 09:54
Okay Danke. Habe gedacht vielleicht haben sie irgendwie Stress durch die Enten. Dann befolge ich deinen Rat mal.

Pralinchen
05.02.2016, 10:58
Sind die Enten denn sehr garstig zu den Hühnern (wenn ich da an meine Enten denke - unfreundliche Gesellen sind das)?

Hennen, grade ältere, machen schon mal eine ausgedehnte Winterpause. Das läuft bei mir unter normal. So ab ca. September fangen meine an zu mausern und hören dann halt auf zu legen. Manche einzelne Damen legen nach der Mauser noch ein paar Eier und gehen dann erst in die Winterpause, manche gehen auch nahtlos zur eierfreien Zeit über. Die ein oder andere legt schon wieder, aber noch unregelmäßig. Andere brauchen länger, bis es wieder los geht. Sie sind da schon unterschiedlich, obwohl meine natürlich alle gleich gefüttert werden.

Wenn Du unbedingt Eier willst, kannst Du mit Lichtprogramm und erhöhter Eiweißgabe die Damen etwas pushen. Da ich aber gelernt habe, daß das an der Lebenslegeleistung im Prinzip gar nichts ändert und meine Damen bleiben bis sie von der Stange fallen, nehme ich Abstand und lasse sie selbst entscheiden, wann sie legen wollen und wann sie sich erholen wollen.

Chabobassette
05.02.2016, 11:36
Die Enten sind schon manchmal ein bisschen mies, den Hühnern gegenüber. Ich warte jetzt einfach mal ab, vielleicht machen die Bassetten wirklich nur Winterpause. Hat mich nur gewundert weil die anderen alle durchgelegt haben. Ich werde an den Lichtverhältnissen nichts ändern, sondern wie ihr schon gesagt habt erst mal abwarten.

Pudding
05.02.2016, 12:52
wie alt sind deine anderen Hühner denn?
Warum Mulardenenten diese sind unfruchtbar?

Chabobassette
05.02.2016, 19:39
Die Hybrid und die Zwerg New Hampshire sind von 2014. Die Chabos und das Seidenhuhn sind von 2015.
Die Enten habe ich quasi vor dem Kochtopf gerettet. Da ich nicht Züchten will stört es mich nicht, dass sie unfruchtbar sind. Schnecken fressen sie fleißig und Eier legen Sie auch.