Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Katze im Auslauf!



nati04
04.02.2016, 17:37
Hallo!

Vor Weihnachten ist uns plötzlich ein Baby Kätzchen zugelaufen!
Sie war noch sehr klein und ziemlich hungrig. Sie ist durch den Zaun in den Hühner und KaninchenAuslauf geschlüpft und hat sich mit den Kaninchen angefreundet! Sie laufen gemeinsam herum, schlafen gemeinsam usw...

Nun ist die Katze schon sehr zahm und auch bei uns im Haus. Trotzdem besucht sie tagsüber liebend gerne ihre Kaninchen Freunde und auch mit den Hühnern versteht sie sich super.
Die Katze wächst schon ziemlich und zwangt sich mit müh und Not durch den Zaun um rein zu kommen.
Unsere erwachsenen Kater passen da nicht durch.
Jetzt überlegen wir was wir machen könnten?
Ich würde es schade finden wenn der kleine irgendwann nicht mehr zu seinen Freunden in den Auslauf kann?
Aber ich hab Angst dass mir da auch ein Fuchs rein schlüpfen könnte, wenn ich ihm ein größeres Loch zum rein schlüpfen mache? Durch welche Größe passt denn so ein Fuchs?
Oder habt ihr noch andere Ideen wie ich dem Kater eine Möglichkeit schaffen könnte rein zu kommen?

Wurli
04.02.2016, 17:48
Ne Katzenklappe mit Chip wo nur sie rein kommt?

BER
04.02.2016, 17:50
Klettermöglichkeit hinstellen das sie von oben rein kommt?

nati04
04.02.2016, 17:50
Wie funktioniert das?
Trägt die Katze den Chip am Halsband?
Das war auch ein Gedanke von mir, hab mich in der Tierhandlung informiert und die meinten das funktioniert oft nicht?!
Hat jemand Erfahrung damit?!

nati04
04.02.2016, 17:52
Klettermöglichkeit hinstellen das sie von oben rein kommt?

Das mit den KletterMöglichkeiten wäre nicht so das Problem, sie klettert auch über den Zaun. Jedoch haben wir alles übernetzt. Damals kam sie noch durchs 6x6 Netz, aber jetzt schafft sie das nicht mehr!

Wurli
04.02.2016, 17:57
Meinte eher wo die Katze so wie Hund, Pferd.. Nen Chip rein bekommt.
Schadet nicht sollte sie mal verschwinden...

nati04
04.02.2016, 17:58
Meinte eher wo die Katze so wie Hund, Pferd.. Nen Chip rein bekommt.
Schadet nicht sollte sie mal verschwinden...

Wusste gar nicht dass es sowas in Kombination mit einer Klappe gibt?!

FoghornLeghorn
04.02.2016, 18:12
Guckst du hier:
http://www.amazon.de/SureFlap-Mikrochip-Katzenklappe-einen-Artikel/dp/B004AFXQ7K#productDetails

LG
Sabine

nati04
04.02.2016, 18:16
Das schaut interessant aus!!! Danke!
Kann man sowas im freien montieren? Oder hält das dem Regen und Schnee eher nicht stand?

FoghornLeghorn
04.02.2016, 18:20
Wenn Regen und Schnee ein Problem ist kann man doch ein kleines Dach über den Durchgang machen.
Wahrscheinlich ist das sicherer, weil die Klappe ja elektronisch funktioniert, oder zumindest die Erkennung des Mikrochips.

nati04
04.02.2016, 18:40
Ja ich hoffe ein kleines Dach reicht da aus?!
Es ist ja auch sonst feucht draußen...
Aber ich werd da vielleicht mal mit der Firma telefonieren!
Danke

SuseL
04.02.2016, 20:10
Wir haben eine elektronische Klappe. Die ist nicht so dicht, dass sie nass werden dürfte. Wenn die Klappe entriegelt, macht sie sehr laut klack. Für einen nicht ängstlichen, jungen Kater sollte es möglich sein, sich an das Geräusch zu gewöhnen. Ängstliche Katzen gehen bei uns nicht durch. Außerdem ist die Klappe recht klein. Unser 8 kg Kater passt da nur sehr knapp durch. Es geht aber noch.

Wenn Du einen Fuchs hast, der an so einer Klappe fest herum kratzen würde, denke ich, dass er die Klappe kaputt kriegen würde.

Roksi
04.02.2016, 20:44
Wenn Du einen Fuchs hast, der an so einer Klappe fest herum kratzen würde, denke ich, dass er die Klappe kaputt kriegen würde.
Wäre dann der Fuchs groß (klein) genug, um dann durchzupassen? Habe nämlich keine Vorstellung, wie groß ein Fuchs denn im Vergleich zu Katzenklappe sein soll.

Roksi
04.02.2016, 20:45
Achso, ja. Unsere Nachbarn haben uns erzählt, sie haben für ihre Katze auch so eine elektronische Katzenklappe mit Chip gemacht. Beschwert haben sie sich noch nicht zumindest. Also wird es wohl funktionieren.

nati04
05.02.2016, 08:48
Wäre dann der Fuchs groß (klein) genug, um dann durchzupassen? Habe nämlich keine Vorstellung, wie groß ein Fuchs denn im Vergleich zu Katzenklappe sein soll.

Ja das ist eine gute Frage?
Ansonsten könnte ich im Zaun auch ein etwas größeres Löch machen, damit die Katze rein kann und hoffentlich der Fuchs nicht. Aber woher weiß ich durch welche Größe ein Fuchs noch passt?

SuseL
05.02.2016, 16:57
Sagen wir mal so: Unser Kater ist ein ziemlich großes Viech, wir haben reichlich Vergleichskatzen, was nicht gertenschlank ist. Füchse, die ich bis jetzt gesehen habe, waren unwesentlich größer, aber schmaler um die Taille. Den Kater habe ich vorhin gesehen, als er durch die elekronische Klappe kam. Das Vorderteil geht gut durch, dann zieht und windet er den Rest durch. Das geht noch. Ich denke, ein Fuchs der will, kommt durch so eine Klappe in jedem Fall.

Muss/soll die Zugangsmöglichkeit für den Kater 24 Stunden lang möglich sein? Wie sicherst Du die Kanninchen nachts? Ich würde ggf. eine Katzenklappe nehmen, die nachts zusätzlich durch ein Holzbrett oder einen Schieber, wie bei einem Hühnerstall gesichert wird. Tagsüber sollte der Druck durch Füchse nicht so groß sein, dass eine etwas unsichere Lösung reichen könnte. Wenn der Kater dann nachts im Auslauf/Stall ist, ist er es eben und schläft dort. Wenn er das kennt, kommt er vorher raus, wenn er nicht eingesperrt sein will. Ist er drin, schadet es ihm auch nicht. Bei mir muss eine Katze manchmal im Frühbeet der Schildkröten schlafen, wenn sie abends nicht raus gekommen ist. Das hat sie bis jetzt immer gut überlebt und sie geht immer wieder gerne rein.

nati04
08.02.2016, 05:55
Nein, nachts ist der kleine Kater sowieso bei uns im Haus. Also wäre das mit der Klappe tagsüber eine Überlegung wert.
Den Kaninchen Teil machen wir nachts auch zu, damit nichts passiert.
Ich werd mich noch mal informieren was so eine Klappe an Wind und Wetter aushält!
Danke für die Info!