Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sporenentwicklung bei Küken



Hühnernanny
03.02.2016, 18:02
Hallo,
Wir haben hier 6 süße Sebright Küken. Sie sind jetzt einen Monat alt und allmählich habe ich die Befürchtung, dass es alles Hähne sind.
Da es unsere erste Brut ist, haben wir keine Erfahrung. Bei allen spürt man oberhalb vom Fuß an der Innenseite kleine Knubbelchen, ist das der entstehende Sporen?
Die Kämme sind nicht ganz gleich bei allen, bei manchen höher oder breiter, aber irgendwie bei allen ziemlich viel...
Wäre natürlich nicht dass, was wir uns gewünscht hätten, lauter Hähne!:neee:
Liebe Grüße,
Doro

Hühnernanny
03.02.2016, 21:13
Kennt sich da niemand aus?

Rosie
03.02.2016, 21:16
Ich kenne mich mit dieser Rasse nicht aus. Aber grundsätzlich glaube ich, dass Hennen aller Rassen auch kleine Knubbel bekommen. Und dass Hähne aller Rassen ihre Sporn erst eine gute Weile nach Beginn der Geschlechtsreife entwickeln.

diane
03.02.2016, 21:19
Hennen haben von Schlupf an genau wie Hähne den Ansatz für Sporen. Manche Hennen entwickeln auch irgendwann welche. Du kannst es mit Brustwarzen bei Säugetieren vergleichen. Die Anlagen sind da, aber männliche Säuger brauchen sie nicht. Trotzdem haben sie Brustwarzen... So haben auch Hennen Ansätze für eine Sporenbildung...

Hühnernanny
03.02.2016, 21:19
Oh danke, dass hört sich gut an und ist ein kleiner Lichtblick!

Rocco
03.02.2016, 21:31
In dem Alter ist eine Ferndiagnose unmöglich. Die Tiere sind noch zu jung.
Unterschiedliche Kammentwicklung kann ein Rangordnungsproblem sein.
Stelle mal Bilder der Tiere ein. Vielleicht erkennt man da was. Aber wie gesagt, die sind noch zu jung.

mfg Rocco