PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Flächendesinfektion mit Blayspray



Blindenhuhn
29.01.2016, 10:58
Ich hatte vor einiger Zeit das falsche Blauspray gekauft. Nämlich das zur Flächendesinfektion anstatt jenes für Wunden.
Nun habe ich mir gedacht, ich könnte dieses Spray zur Desinfektion der Kotbretter verwenden. Aber wie mache ich das in der Praxis? Einfach die Bretter einsprühen und warten, bis es trocken ist und Huhns können dann wieder drauf rumturnen, oder muss ich das nach dem Einsprühen wieder abwaschen?

LG Blindenhuhn

Soll natürlich BLAUspray heißen

Hühnermamma
29.01.2016, 11:04
Tante Google sagt: Nicht abwaschen! Antrocknen lassen und gut. Die Farbe soll sichtbar machen, wo eine Desinfektion erfolgt ist. Da würde abwaschen keinen Sinn machen.

Blindenhuhn
29.01.2016, 16:16
Danke, Hühnermamma.

thusnelda1
29.01.2016, 23:15
Auf die Idee, das Kotbrett zu desinfizieren, würde ich nie kommen :rotwerd
Warum willst du das tun?
Nur um das Spray zu verbrauchen?

Am nächsten Morgen ist das Kotbrett eh wieder voll.

Wenn die Hühner gesund sind, muss man nichts desinfizieren.

Ich bin der Meinung, wer in keimarmer Umgebung aufwachsen/leben muss, ist für jeden noch so harmlosen Keim anfällig :grueb

Blindenhuhn
30.01.2016, 08:50
Das sehe ich genauso, thusnelda. Ich bin auch gegen Sterilität im Hühnerstall. Nur wurde bei der letzten Kotprobe ein Wurmbefall meiner Huhnis festgestellt und ich muss also entwurmen. Während der Wurmkur ist der Kot meiner Huhnis auch eher flüssig und ich kann die Kotbretter nur "abkratzen". Nachdem sie auf den Brettern auch immer rumturnen, dachte ich, wäre das Blauspray ja eine Möglichkeit. Oder sind die während der Wurmkur ausgeschiedenen Würmer bzw. Wurmeier sowieso mausetot??? und eine Wiederansteckung nicht möglich?
LG Blindenhuhn