PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Zucht" Anlage



saminsi
29.01.2016, 08:18
Also mich würde mal interessieren wie so "ZuchtAnlagen" aussehen.

Ich würde liebend gerne auf bestimmte Eierfarben hinzüchten. Bräuchte aber dann natürlich versch. Hühner mit versch. Hähne.
Da bräuchte ich dann gruppen von 1 Hahn mit 4-5 Hühnern oder nicht?

Wie hält ihr die da ja dann meiste mehrere Gruppen da sind.

Ich hoff ihr wisst was ich mein!

Gwenhwyfar
29.01.2016, 08:40
Wenn du den Platz dazu hast, dann kannst du ja verschiedene Parzellen abteilen und jeweils huhngerecht mit Stall, Legenestern ect. ausstatten.
In einem Haustierpark in Tschechien habe ich eine richtige Hühner"Fasanerie" gesehen. Traumhaft schön!

Bei mir laufen das Jahr über alle Hühner bunt durcheinander. Nur wenn ich Bruteier möchte, werden die gewünschten Stämmchen entsprechend abgetrennt. Dafür habe ich ein Stück Auslauf mit eigenem Stall, den die Hühner sonst auch mit benutzen. So müssen sie sich nicht erst an eine neue Umgebung gewöhnen.
Im Bedarfsfall wird der Bereich dann so abgetrennt, dass die Tiere immer noch (durch den temporär aufgestellten Zaun) Sicht- und Hörkontakt zu dem Rest der Truppe aufrecht halten können.
Das ist mir wichtig, damit es bei der spätere Wiederzusammenführung keine Streitigkeiten gibt. Vor allem unter den Hähnen.
Bis jetzt habe ich mit dieser Methode die besten Erfahrungen gemacht.
Dauert halt immer ein bisschen, bis tatsächlich die gewünschten Gene im Ei sind, da die Hennen das Sperma sozusagen speichern.

saminsi
29.01.2016, 08:44
SEHR GUTE IDEE!!

Und wie lange kann so eine Henne den Sperma speichern? Dh. ab wann kann ich dann von "reinrassigen" Bruteiern ausgehen?

Und wie groß sind deine Grüppchen dann? 1 Hahn und wie viele Hennen?

Heidi63
29.01.2016, 08:53
Du solltest Zuchtstämme schon mindestens 4 Wochen, besser sogar 6 Wochen trennen ehe Du BE sammelst um 100 %ig sicher zu gehen.
Bei mir laufen Zuchtstämme von 1:1 bis 1:4

Gwenhwyfar
29.01.2016, 08:55
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/4508-wie-lange-befruchtete-eier

Dazu gab es schon mal einen Faden. Mit 14 Tagen ist man nach meiner Erfahrung auf der sicheren Seite. Wenn man aber ganz 100% sicher sein will (zum Beispiel, wenn man Bruteier verkauft), dann kann man auch drei Wochen warten.
Je nachdem sind es zwischen 1, 2 und 1, 6 Tiere.

Heidi63
29.01.2016, 09:02
Auf 14 Tage verlass ich mich nie wieder.......:neee:

Bei mir waren Eier einer Henne noch 28 Tage nach dem Ableben des Hahnes befruchtet.:jaaaa:

saminsi
29.01.2016, 09:09
OK, perfekt dann kann ich also meine große Truppe lassen und einfach wenn ich Bruteier brauche, welche seperieren, abwarten und abnehmen!

Eine Liste welche Hühnerrasse welche Eierfarbe legt wäre noch der Hammer. Gibts so etwas. Also ich mein Jetzt nicht die Olivleger usw. das ist mir klar das das Mixe sind, aber die wirklich rassen, damit ich mal sehen kann was ich wie Mixen müsste!

Heidi63
29.01.2016, 09:13
Da findest Du auch die Eierfarbe

http://www.huehnerwelt.de/rassenaz.htm

saminsi
29.01.2016, 09:16
vielen Dank, da werd ich mich gleich drüber stürzen!!

Gwenhwyfar
29.01.2016, 10:00
@Heidi
Der hat seine Gene ja gut und lange vertreten.
Gut zu wissen. Bei mir kam es (bis jetzt) noch nicht zu Mixen, sonst würde mein Mann sich die schmecken lassen.
Ich weiß nicht, ob sich das frischere Sperma durchsetzt, oder ob ich bis jetzt einfach nur Glück gehabt habe.
Da werde ich künftig wohl lieber eine längere Karenzzeit einhalten.

Redcap
29.01.2016, 10:38
In einem Haustierpark in Tschechien habe ich eine richtige Hühner"Fasanerie" gesehen. Traumhaft schön!

Gibts da Bilder?