Figo2000
27.01.2016, 01:21
Hallo Hühnerfreunde,
ich wünsch mir für meinen Garten eine kleine Hühnerschar. Nach dem Belesen im Netz und dem Besuch von ein paar Ausstellungen bin ich bei den Zwerg Welsumern orange hängengeblieben (mit meiner Holden, die das mittragen muß :-) )
Ich möchte hübsche Hühner möglichst artgerecht halten, mich an ihrer Anwesenheit erfreuen und ab und zu ein Ei ist auch ok. Erfreuen bedeutet 1 Hahn und eine passende Anzahl Hennen.
Meine Rahmenbedingungen:
50 Qadratmeter Fläche, davon gut 7 für den Stall, den ich passend basteln kann (nur Stall oder teilen und eine kleine Außenvoliere schaffen, einbruchsicher für Fuchs, Marder und Co.)
Die restlichen gut 40 Quadratmeter wären mit verschiedenen Beerensträuchern, einer Forsythie und mit einem zu schaffenden überdachten Unterstand gut strukturiert.
Eigezäunt ist das Ganze mit 2,4m hohem Stabmattenzaun bzw. eine Seite würde ich noch mit einem neuen Zaun, etwa 2 Meter hoch, herrichten. Da wir hier Raubvögel haben habe ich das Überspannen mit einem Vogelnetz geplant.
Kann ich bei diesen Rahmenbedingungen 1,5 Zwerg Welsumer halten? Man liest ja die verschiedensten Sachen, von 30 Quadratmeter pro Huhn bis 10 Hühner auf 15 qm. Mir geht es nicht um den Erhalt von schönen Rasenflächen sondern eher um Geschichten wie Keimdruck im Auslauf. Ein tägliches Kümmern um die Zwerg Welsumer könnte ich gewährleisten. Und sind 5 Hennen auf den Hahn bei dieser Rasse auf dieser Fläche ok?
Überwintern müßte ich die Schar wohl im Stall, denk ich. Strom für den Wasserwächter wäre da.
Ich freu mich auf Antworten / Gedankenanstöße,
und komm bestimmt mit noch etlichen Fragen...
Gruß Figo
ich wünsch mir für meinen Garten eine kleine Hühnerschar. Nach dem Belesen im Netz und dem Besuch von ein paar Ausstellungen bin ich bei den Zwerg Welsumern orange hängengeblieben (mit meiner Holden, die das mittragen muß :-) )
Ich möchte hübsche Hühner möglichst artgerecht halten, mich an ihrer Anwesenheit erfreuen und ab und zu ein Ei ist auch ok. Erfreuen bedeutet 1 Hahn und eine passende Anzahl Hennen.
Meine Rahmenbedingungen:
50 Qadratmeter Fläche, davon gut 7 für den Stall, den ich passend basteln kann (nur Stall oder teilen und eine kleine Außenvoliere schaffen, einbruchsicher für Fuchs, Marder und Co.)
Die restlichen gut 40 Quadratmeter wären mit verschiedenen Beerensträuchern, einer Forsythie und mit einem zu schaffenden überdachten Unterstand gut strukturiert.
Eigezäunt ist das Ganze mit 2,4m hohem Stabmattenzaun bzw. eine Seite würde ich noch mit einem neuen Zaun, etwa 2 Meter hoch, herrichten. Da wir hier Raubvögel haben habe ich das Überspannen mit einem Vogelnetz geplant.
Kann ich bei diesen Rahmenbedingungen 1,5 Zwerg Welsumer halten? Man liest ja die verschiedensten Sachen, von 30 Quadratmeter pro Huhn bis 10 Hühner auf 15 qm. Mir geht es nicht um den Erhalt von schönen Rasenflächen sondern eher um Geschichten wie Keimdruck im Auslauf. Ein tägliches Kümmern um die Zwerg Welsumer könnte ich gewährleisten. Und sind 5 Hennen auf den Hahn bei dieser Rasse auf dieser Fläche ok?
Überwintern müßte ich die Schar wohl im Stall, denk ich. Strom für den Wasserwächter wäre da.
Ich freu mich auf Antworten / Gedankenanstöße,
und komm bestimmt mit noch etlichen Fragen...
Gruß Figo