Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : jetzt schon Naturbrut?



Stephanie
25.01.2016, 19:13
Eine meiner Damen will jetzt schon brüten, ist das nicht noch zu kalt? Oder wissen sie was sie tun? Sie haben nur einen ungeheizten Holzstall.
LGr.
Stephanie

FoghornLeghorn
25.01.2016, 19:16
Ich finde es persönlich noch zu früh. Im Februar kann es noch mal richtig kalt werden. Andere lassen auch im Winter brüten. Das ist Ansichtssache.
Wenn deine Glucke erfahren ist, und nicht von den anderen Hühnern gestört wird, kann die Kükenaufzucht gut gehen.

LG
Sabine

legaspi96
25.01.2016, 19:24
Meine Brahmamix brütet seit einer guten Woche fest im unbeheizten Holzstall. Entglucken brachte gar nichts, also soll sie machen was sie will. Sogar in den Nächten mit -12 Grad war es richtig heiß unter ihr. Von daher denke ich das sie die Küken auch wärmen kann. Sie hat 2 Eier unterliegen und ich warte auf die Fastelovendsküken.
Grüße
Monika

FoghornLeghorn
25.01.2016, 19:28
Fastelovendsküken.

Was sind das für Küken ? Bitte um Erklärung;D

birgit23
25.01.2016, 19:37
Karneval, oder :-)
Werden besonders bunt...grins

Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk

legaspi96
25.01.2016, 19:44
Ja, genau Karnevalsfreitag müssten die Beiden schlüpfen :) Da es Mixe aus buntem Wayandottenzwerghahn und Sperberhybriden sein werden, werden sie sicher schön bunt.
Grüße
Monika

FoghornLeghorn
25.01.2016, 19:51
Ah, das verstehe ich. Karnevals oder Faschingsküken in bunt. Da bin ich aber auf die Bilder der Kükis gespannt. Die Daumen für bunte Kükis sind jedenfalls gedrückt !;D :jaaaa:

LG
Sabine

Hühner-Maren
25.01.2016, 20:08
Monika, warum nur 2 Eier???
Meine gelbe Orpiline Hedda brütet am Mittwoch 2 Wochen. Die war auch absolut davon überzeugt :laugh
Hab ihr 12 Mechi-Eier untergelegt, 2 sind gleich in den ersten beiden Tagen kaputtgetreten, die anderen liegen schön unter ihr.
Zwischendrin waren 3 neben dem Nest und recht kalt geworden. Ich habe sie ihr wieder untergelegt und nachdem ich vorgestern geschiert hab, bin ich mir sicher, auf jeden Fall 7-8 befruchtete Eier zu haben.
3 sind so Wackelkanditaten :-[
Nun warte ich gespannt auf nächste Woche wer und wie viele da aus den Eiern krabbeln möchten :laugh
Bei mir dürfen alle brüten die möchten, da wir Platz genug haben und bei uns die Hühner auch zur Selbstversorgung dienen.
Aber es ist (wie im letzten Oktober die Herbstbrut) meine erste Winterbrut. Bin selber gespannt.

legaspi96
25.01.2016, 20:14
Sabine, ich bin auch schon gespannt. Vielen Dank fürs Daumen drücken!
Hühner-Maren, ich habe ihr nur 2 Eier gelassen weil sie sich letztes Jahr so dämlich angestellt hatte und ich sie eigentlich nicht alleine brüten lassen wollte. Letztes Jahr hatte sie mit einer erfahrenen Glucke zusammen gebrütet, war von den anderen Hühnern gemobbt worden und letztendlich überließ sie ihr Küken der erfahrenen Glucke.
Grüße
Monika

Hühner-Maren
25.01.2016, 20:41
Hm, so ganz hab ich immer noch nicht verstanden wieso dann nur 2..... und wenn nun gar keins schlüpft?
Oder meinst, wenn sie sich wieder nicht kümmern will, dann sind nur 2 mutterlos und nicht so viele?
Aber egal, DU bist ja schließlich NICHT unerfahren, so wirst du schon wissen was du machst :jaaaa:

legaspi96
25.01.2016, 21:19
Oder meinst, wenn sie sich wieder nicht kümmern will, dann sind nur 2 mutterlos und nicht so viele?
Ja, deshalb habe ich ihr nur 2 Eier untergelegt.
Grüße
Monika

Hühner-Maren
28.01.2016, 20:15
Meine eine Orpi brütet ja jetzt schon 2 Wochen.
Gestern und auch heute ist sie ziemlich oft und lange von den Eiern runter, die waren als ich heute 2x guckte schon ganz kalt. Heute Abend saß sie wieder drauf.
Ich nehme an, dass sie von den anderen Hühnern gestört wurde, die vor den Junghähnen in den Stall geflüchtet sind.
Was meint ihr? Wird aus den Eiern noch was? Schlupftag wäre der 3.2..........
Morgen separieren wir die Jungspunde, damit Ruhe in die Herde kommt.

legaspi96
29.01.2016, 18:03
Ich würde es einfach abwarten.
Grüße
Monika

Glücksklee
29.01.2016, 18:18
Wir haben heute auch 2 blaukupferne Maranshennen separiert und jeder 5 Marans-BE S/K untergelegt. Sie haben jede ein eigenes Brutabteil mit kleinem Auslauf. Da drin können sie mit den Küken dann auch ein paar Wochen bleiben.
Ich hab diesen Winter überhaupt keine Henne entgluckt. Es sind immer mal wieder Küken geschlüpft, einmal nur eins. Aber es hat immer geklappt, wohl auch wegen des milden Winters. Jetzt ist der Schnee weg und wir haben tagsüber bis zu 9 Grad.

Hühner-Maren
30.01.2016, 22:36
Hedda hat die Brut beendet :o
Sie muss gemerkt haben, dass sich da nix entwickelt. Hab heute alle verbliebenen Eier geöffnet und es war von 7 Eiern in nur einem ein ganz kleiner Embryo drin. In den anderen war Rührei und zum Teil dunkle Teile.
Wie kann es kommen, dass wirklich sich NICHTS weiter entwickelt hat???
Dann kann es ja nicht an fehlender Ruhe gelegen haben.
Wir haben trotzdem jetzt 5 Hähne separiert. Die bleiben jetzt bis zum Schlachten da, und wenn sie weg sind und die nächsten glucken wollen, haben wir ein super Gluckenseparee :jaaaa:
Das ist dicht am Haus, dunkel, ruhig und ich kann sie sehr gut mit den Küken dann alleine füttern.

Ach, es ist sooo schade, irgendwie wird es bei mir den Mechis nichts...:heul:heul:heul

Stanzi
07.03.2016, 20:49
Hühner-Maren, hast du nicht schon 2 Kücken von den Mechelnern ?