PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ist die Lüftung ausreichend?



beccalalecca
25.01.2016, 16:23
Hallo liebe Hühnerfans!

Wir haben nun zum ersten Mal Hühner und wollten am Anfang alles richtig machen. Den versetzbaren Stall für unsere Hühner haben wir selbst gebaut, nach der Hühnertraktoranleitung aus diesem Buch: http://www.amazon.de/gro%C3%9Fe-Buch-Selbstversorgung-Dick-Strawbridge/dp/3831018227
Unser Stall ist größer, als der der im Buch vorgestellt wurde und hat auch eine Plexiglasscheibe als Fenster. Der Stall (das obere weiße Dreieck) ist als reiner Schlafstall konzipiert. Bei schlechtem Wetter können die Huhns auf die bedacht Fläche unter dem Stall die von allen Seiten durch Kaninchendraht geschützt ist. Wenn sie sich an den Stall gwöhnt haben, sollen sie aber durch den ganzen Garten laufen können.

Wenn wir ehrlich sind, hätten wir im Nachhinein lieber ein Gartenhaus oder etwas Ähnliches umgebaut, weil wir das Gefühl haben, dass die Stallanleitung niht vollständig war - aber nun ist es einmal so.
Was in dem Buch überhaupt nicht beschrieben wurde ist beispielsweise eine Lüftung. Darauf sind wir erst im Nachhinein aufmerksam geworden und haben dann noch eine nachträglich eingebaut. Genau da sind wir uns auch überhaupt nicht sicher, ob die Lüftung ausreicht.
Die Maße des Stalls sind wie folgt: Grundfläche (Stall) 1m x 1,7m, Dachhöhe ca. 1,10m. Darin leben 5 Zwerghühner (4 Hennen und 1 Hahn). Als Lüftung haben wir nun auf beiden Seiten Löcher reingebohrt (eins etwas höher als das andere) und mit Fliegennetz gegen Insekten gesichter - wir hoffen so eine Querlüftung hergestellt zu haben.

http://fs5.directupload.net/images/160125/temp/q4zctmbh.jpg (http://www.directupload.net/file/d/4244/q4zctmbh_jpg.htm)

http://fs5.directupload.net/images/160125/temp/pisnp795.jpg (http://www.directupload.net/file/d/4244/pisnp795_jpg.htm)

http://fs5.directupload.net/images/160125/temp/mz38gwkn.jpg (http://www.directupload.net/file/d/4244/mz38gwkn_jpg.htm)

http://fs5.directupload.net/images/160125/temp/dkeomd94.jpg (http://www.directupload.net/file/d/4244/dkeomd94_jpg.htm)

http://fs5.directupload.net/images/160125/temp/s9ssbbrj.jpg (http://www.directupload.net/file/d/4244/s9ssbbrj_jpg.htm)

http://fs5.directupload.net/images/160125/temp/zx8eo3kx.jpg (http://www.directupload.net/file/d/4244/zx8eo3kx_jpg.htm)
(hier badet sich grad eins der Hühner in der Sonne. Vor dem Fenster haben wir noch Holzasche unter das Einstreu gemixt, damit das Bad auch zufriedenstellend ist)
Was haltet ihr von den Lüftungslöchern? Müssen die größer sein?

Vielen Dank im Voraus für eure Tipps!
LG Rebecca

FoghornLeghorn
25.01.2016, 19:47
Hallo Rebecca,

mir sieht das nach viel zu wenig Lüftung aus.
Wie ist es denn wenn du morgens den Stall öffnest ? Halte mal deine Nase in den Stall. Ist die Luft recht warm und riecht nach Huhn die dir direkt nach dem Öffnen entgegen strömt ? Dann ist es garantiert zu stickig in dem Stall.
Im Sommer wird es bestimmt zu warm da drin. Da fehlt noch ein schöner Fensterausschnitt ( vielleicht 50 x 50 cm ) der mit stabilem Draht gegen Raubzeug geschützt ist. Im Winter kann man von außen eine Plaxiglasscheibe davor schrauben, und je nach Außentemperatur einen mehr oder weniger großen Spalt zum lüften lassen. Im Frühjahr kann diese Plexiglasscheibe dann komplett weg genommen werden.
Über die richtige Stallentlüftung gibt es Bücher und ich glaube auch einen Thread hier im HÜFO. Mal sehen ob sich noch jemand meldet der diesen Thread kennt.
Ich kann nur immer wieder schreiben, dass Hühner sehr viel frische Luft brauchen damit die Atemwege gesund bleiben.

LG
Sabine

Susanne
25.01.2016, 20:34
Hallo Rebecca,

ich kann nichts zur Lüftung sagen, aber das Fliegengitter kann einen Marder nicht vor Eindringen abhalten. Der Hasendraht auch nicht. Wenn der Stall raubtiersicher sein soll, müsstest Du zusätzlich punktverschweißten Volierendraht benutzen.

bedar
25.01.2016, 20:36
Ich würd auch für mehr Lüftung sorgen.

beccalalecca
25.01.2016, 20:47
Danke für den Ratschlag, dann werde ich das Loch auf der einen Seite (da wo die Hühner nicht schlafen) morgen zu einem dreieckigen Fenster erweitern. Zugluft für die Hühner dürfte es wegen der Höhe des Fensters ja nicht geben, oder? Ab welchen Temperaturen sollte man das Fenster denn dicht machen? Reicht da vielleicht auch ein dickes Tuch oder ein Vorhang für die Nacht?
Also wenn es über 0 ist.. :)
LG rebecca

beccalalecca
19.02.2016, 11:05
Hier nochmal ein kleines Update:

Das Lüftungsloch auf der nicht-Wetterseite wurde zu einem Lüftungsdreieck vergrößert. Beide Lüftungsöffnungen wurden dann mit Windschutznetz (Windbrechung 90%) bespannt, damit keine Zugluft entstehen kann.

http://fs5.directupload.net/images/160219/temp/ih3tjyby.jpg (http://www.directupload.net/file/d/4269/ih3tjyby_jpg.htm)

http://fs5.directupload.net/images/160219/temp/tvvni5y4.jpg (http://www.directupload.net/file/d/4269/tvvni5y4_jpg.htm)

http://fs5.directupload.net/images/160219/temp/pyd3uyj3.jpg (http://www.directupload.net/file/d/4269/pyd3uyj3_jpg.htm) (die Huhns waren vom Fototermin überhaupt nicht begeistert und haben sich in die hinterste Ecke verkrochen :roll)

LG Rebecca