Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Chabo - Kraienkopp legt. Befruchtet??



FunforChill
24.01.2016, 15:34
Hallo mal wieder,
Meine kleine Chabo - Kraienkopp Mischlingshenne hat heute ihr erstes Ei gelegt. Ein über ein Jahr alter hell porzellanfarbiger Hahn läuft mit, hab ihn aber noch nie treten sehen. Ist das Ei nun befruchtet, oder nicht? Natürlich erhoffe ich mir nur Antworten bezüglich Legerythmus und Treten des Hahns. Ist es denn so, dass er der Henne "ansieht", dass sie reif ist? Da ich bald die Chabos natürlich brüten lassen möchte, interessiert mich das :)
Danke für hilfreiche Antworten (auch ein: entspanne dich, warte einfach ab: akzeptiere ich :))

Oliver S.
24.01.2016, 16:40
Hallo mal wieder,
Meine kleine Chabo - Kraienkopp Mischlingshenne hat heute ihr erstes Ei gelegt. Ein über ein Jahr alter hell porzellanfarbiger Hahn läuft mit, hab ihn aber noch nie treten sehen. Ist das Ei nun befruchtet, oder nicht? Natürlich erhoffe ich mir nur Antworten bezüglich Legerythmus und Treten des Hahns. Ist es denn so, dass er der Henne "ansieht", dass sie reif ist? Da ich bald die Chabos natürlich brüten lassen möchte, interessiert mich das :)
Danke für hilfreiche Antworten (auch ein: entspanne dich, warte einfach ab: akzeptiere ich :))

... Ich denke du wirst es nur herausfinden, wenn du das Ei mal ein paar Tage in einen Brüter legst und dann mit einer Taschenlampe nach charakteristischen Blutgefällen suchst. Sonst kann alles sein, wenn du nicht 100% sicher bist, dass dein Hahn nicht tritt.
LG Oliver

Mara1
24.01.2016, 18:11
Oder du schaust dir die Keimscheibe genau an, wenn du das Ei aufschlägst. Dazu gibt es Bilder hier im Forum. Bei unbefruchteten Eiern ist die Keimscheibe ein scharf umrissener kleiner Punkt.

Wenn du es so machst wie Oliver schreibst siehst du es natürlich noch deutlicher.

Normalerweise treten die Hähne eine Henne schon kurz bevor sie das erste Ei legt.

LG
Mara

SetsukoAi
24.01.2016, 19:53
Also so sicher ist mir die Keimscheibenbetrachtung nicht, kann mich aber auch irren. Ansonsten müsstest du bei hellen Eiern, am 4. Tag der Bebrütung, schon gut was sehen können.

FunforChill
24.01.2016, 20:29
Danke! Ja, habe es vor 5 Stunden zu 16 anderen Hühnereiern in den Brüter getan. In drei Tagen werde ich wissen, ob der Hahn (wieder) tritt. Damit hätte sich dann meine Meinung bestätigt, dass der Hahn die Fruchtbarkeit der Henne erkennen kann :) Danke Danke Danke

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

FunforChill
12.03.2016, 21:31
Sorry Leute, aber ich muss nochmal was fragen. Ich habe diesen lieblichen, ewig krächzenden Hahn jetzt seit geschlagenen fünf Monaten, und er tritt einfach überhaupt nicht! Gibt es so eine Art "natürliches Viagra" für Hähne??? Oder kann es andere Ursachen geben? Genug Testosteron sollte der alte Krähhals ja intus haben... Nein jetzt mal im Ernst : Ich rechne dieses Frühjahr mit Küken und die erste Glucke gluckt schon auf 12 (ja, viel zu viele :)) unbefruchteten Eiern. Sie hat letztes Jahr bereits gegluckt und sehr liebevoll ihre Küken aufgezogen (habe eins zusammen mit ihr gekauft, das legt auch schon..). Muss man dem Hahn mehr Zeit geben? Meine anderen Hähne treten wie verrückt (sind aber Wachteln); also eigentlich sollte er ja auch :)

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

SetsukoAi
13.03.2016, 09:13
Normal sollte der Hahn längst treten, er ist alt genug.
Du kannst es noch mit der Gabe von Vitamin E versuchen oder nach einem neuen Hahn Ausschau halten.

Was ist denn das für eine Rasse?

Einstein
13.03.2016, 09:16
Guten Morgen,

in einem Ziervogelforum habe ich gelesen, das Hirse die Tretlust steigern kann!

Das wäre ein einfaches Mittel, es zu probieren!


LG Ulrike

FunforChill
13.03.2016, 09:16
Er ist ein Chabohahn, 16-18 Monate alt in Hell-Porzellanfarbig. Ich wollte schon einen anderen holen, aber ich werde Karlchen ja vorerst nicht los. Ansonsten würde ich einen Weizenfarbigen gerne haben...

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

FunforChill
13.03.2016, 09:17
Hirse?? Wie passend! Ich habe tatsächlich gerade hier neben mir drei Stangen Hirse! Wenn es so einfach ist...? :D

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Einstein
13.03.2016, 09:20
timing am Sonntag morgen ist einfach alles... :jaja:


LG Ulrike

FunforChill
13.03.2016, 10:08
:'D Wenn die Hühnchen rauskommen gibt's Hirse P: Das geht aber, der Chabo Glucke Wachteleier unterzulegen, oder? Wurde mir zumindest gesagt :)

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

hühnerling
13.03.2016, 10:58
Dein Hahn kräht also nicht richtig sondern "krächzt"?

Das könnte evtl. ein Hinweis auf Befall mit Luftröhrenwürmern sein, so daß es nicht verwundern würde, wenn er nicht befruchtet.

FunforChill
13.03.2016, 11:25
Er kräht wie ein Chabohahn. Nicht I-I-I-IIIIIIIiiiiii, sondern ä-ÄÄÄÄÄÄÄHHHH-äää

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

SetsukoAi
13.03.2016, 13:46
Wenn er ein Chabo Hahn ist, ist es evtl. ein sehr kurzbeiniger so das er gar nicht auf die Hennen kommt? Deshalb fragte ich nach der Rasse, wenn er ein reinrassiger Chabo ist kann es wirklich an der Kurzbeinigkeit liegen.

FunforChill
13.03.2016, 14:18
Er hat ein Jahr lang beim Züchter (ein verantwortungsvoller Mann!) getreten und einige Küken gezeugt :)

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

FunforChill
13.03.2016, 14:24
https://vimeo.com/158803909 Da kräht er, der Peter. Nee, Karlchen heißt er ja...

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk