PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : tier versand



tommy1
22.01.2016, 10:21
hallo weis jemannd ob der tierversand wieder durchgeführt wir danke im voraus f

Heidi63
22.01.2016, 10:32
Hab erst vor wenigen Wochen ein Tier versendet, hat super geklappt.
Spezial-Versandkarton wurde mir vom Fahrer übergeben.
Wurde nachmittags bei mir gegen 15 Uhr abgeholt und erreichte den Empfänger am nächsten Morgen um 9 Uhr.

http://www.ilonexs.de/tierversand.php

catrinbiastoch
22.01.2016, 11:14
Ja gibt es schon lange wieder ! Kann nur bestätigen.., der oben genannte Versand , klappt prima ! L.G. Catrin

SalomeM
22.01.2016, 11:47
Ich schließe mich an: geht und klappt problemlos. Bei zu kaltem Wetter geht es allerdings nicht, aber das war ja auch vor der Sperre so.

elja
22.01.2016, 12:03
Was kostet denn der Versand?

eierdieb65
22.01.2016, 12:06
Wer nach dem Preis fragt, will oder kann es sich nicht leisten (Oder ist zu faul selber nachzulesen).
Zitat

lg
Willi

Lisa R.
22.01.2016, 12:14
Willi !!! Schon vorbei mit den guten Vorsätzen? Der Januar ist noch nicht um !!!!;D :cool:

Heidi63
22.01.2016, 12:16
Was kostet denn der Versand?

hab von der Eifel bis nach Bayern 47.80 gezahlt

sturm
22.01.2016, 12:16
Was kostet denn der Versand?

Inklusive des notwendigen Kartons etwa 50 Euro (eventuell noch mit einem kleinen Aufschlag für die jeweilige Bezahlart). Allerdings sind immer noch gewisse Postleitzahlen gesperrt. Schleswig-Holstein ist z.B. ein echtes Problemfeld.
Je nach Strecke lohnt es sich bei Mitfahrportalen im Internet mal zu gucken und nachzufragen. Klar hat da niemand stehen "Ich nehme auch gerne Hühner mit" aber auf Nachfrage geht da oft was und teurer als der Tiertransport ist es auch nicht.

eierdieb65
22.01.2016, 12:19
Ich hatte die Antwort innerhalb von Sekunden, indem ich dem Link in Beitrag 2 gefolgt bin.

Deshalb bin ich noch nicht böse, oder?
Oder braucht ein Tierversender/Empfänger noch mehr Infos? Links oben klicken, dann rechts unten,....?

Da dies die Züchterecke ist, ziehe ich meine postings zurück.
Haben mit Zucht ja nichts zu tun.


lg
Willi

SalomeM
22.01.2016, 12:49
Ich habe für den Transport vor vier Zwergseidenhühnern (zwei Kartons) 65,20€ gezahlt. Einfache Entfernung zwischen Verläufer und mir waren 400 km.
Selber Abholen wäre mir zu zeitaufwendig und der Spritverbrauch wäre nicht günstiger gewesen. Also umgerechnet pro Huhn 16,30€ + Kaufpreis. Wenn man ganz bestimmte Hühner haben möchte finde ich den Preis völlig ok.

army
22.01.2016, 13:52
Versand nach Österreich ist aber bis dato nicht möglich!?

elja
22.01.2016, 14:07
Lieber Willi,
Wenn ich auf der Seite was zu den Preisen gefunden hätte, hätte ich nicht gefragt. Ich habe auch jetzt keine Preise gefunden. Lediglich den Button um sich ein Angebot erstellen zu lassen.
Ich vermute also, dass die Webseite auf Tablets nicht korrekt dargestellt wird.

sturm
22.01.2016, 14:17
Versand nach Österreich ist aber bis dato nicht möglich!?

Ein Versand von Österreich nach D ist definitiv nicht möglich und ein Versand nach Ö aktuell scheinbar auch nicht. Ich hatte den Hahn den ich vermittelt habe selbst nach D gebracht, bei einer supernetten Forianerin sozusagen "zwischengeparkt" (damit hatte der Hahn ja eine deutsche Adresse) und von da aus ging es dann weiter bis nach Schleswig-Holstein zur frischen Meeresbrise und in eine schöne Zukunft mit netten Hennen.

Okina75
22.01.2016, 15:17
Ja, blöd (oder Methode?) ist es nur, dass das totale Winzig- Kartons sind, in die ich nicht mal die erlaubten vier Tauben reinstecken würde (sondern nur eine oder zwei)...
Mal ehrlich, was ist denn die einzige Option von 30 x 20 cm Grundfläche für eine "Lösung"?
Tauben und Zwerghühner (Hennen, Küken, Junghähne) sind damit machbar, aber haste 'nen voll besichelten Hahn von über 35 cm Länge zu verschicken, bricht schon die Verzweiflung aus- und größeres Geflügel geht gleich gar nicht...

Ich sehe es echt nicht ein, mich dem zu beugen und ergänze meinen Bestand lieber weiterhin mit Bruteiern. Oder bringe Tiere zu Terminen mit (bzw. lasse mitbringen, wenn organisierbar)... Und frech finde ich es obendrein, für so 'nen Pupsi- Karton 6 € zu verlangen...
Was soll denn bei der Vorgabe eine Großgeflügelkiste (zB für Brahma, Enten und dergl.) irgendwann mal kosten, falls es die je geben wird? 30 €?
Nee, lass' mal, da müsste ich schon schwer einen an der Waffel haben, so 'nen Haufen Knete für jeden einzelnen Karton hinzulatzen. Man überlege mal: 'Nen Zuchtstamm von 1,2 Großgeflügel...
Bräuchtest gleich zwei oder drei Kartons- wären mal gerade 60 bzw. 90 Flocken zusätzlich für die Behältnisse- oder im Dreierpack generöserweise auch eventuell nur 54,95/ 84,95, die Du hernach auch verpflichtet bist, in den Müll zu schmeißen. Hallo?

Ich würde zwar sagen, die ganze Sache läuft dem Tierschutzgesetz gründlich zuwider, weil viele, viele Tiere ohne vernünftigen Grund getötet (geschlachtet) werden müssen, die ansonsten neue Besitzer gefunden hätten, aber jut, wenn 'se meinen...

sturm
22.01.2016, 16:15
Ja, blöd (oder Methode?) ist es nur, dass das totale Winzig- Kartons sind, in die ich nicht mal die erlaubten vier Tauben reinstecken würde (sondern nur eine oder zwei)...

Da stimme ich dir absolut zu. Das mit der Größe ist blöd und wegen der Gewichtsbeschränkung gehen adulute Tiere vieler Großrassen ja sowieso nicht.


Ich sehe es echt nicht ein, mich dem zu beugen und ergänze meinen Bestand lieber weiterhin mit Bruteiern. Oder bringe Tiere zu Terminen mit (bzw. lasse mitbringen, wenn organisierbar)...
Ich würde zwar sagen, die ganze Sache läuft dem Tierschutzgesetz gründlich zuwider, weil viele, viele Tiere ohne vernünftigen Grund getötet (geschlachtet) werden müssen, die ansonsten neue Besitzer gefunden hätten, aber jut, wenn 'se meinen...

Ich kaufe sowieso keine Hühner mehr zu (große Angst vor Krankheiten, bin da ein gebranntes Kind), dementsprechend ist der Spaß für mich eh nur als Abgeber/Verkäufer von Hühnern relevant. Es gäbe allerdings zwei Züchter in D von denen ich Hühner kaufen würde nur ist das nicht relevant da diese keine Hennen ohne Hahn abgeben.
Grundsätzlich finde ich es aber gut, dass zumindest ein eingeschränkter Tiertransport seit Mai 2015 wieder möglich ist.

Letztlich gibt es viele Möglichkeiten zumindest eine kleine Schar Hühner bzw. Einzeltiere von A (Verkäufer) zu B (Käufer) zu bringen und wenn beide Seiten wirklich gewillt sind findet sich meiner Meinung nach ein Weg. Ich habe es ja auch geschafft Hähnchen Vitali von OÖ nach Schleswig-Holstein zu bekommen. Gut, Geld darf man da nicht rechnen aber so ein toller Hahn war es wert und für so einen Charakterhahn würde ich auch wieder Himmel und Hölle in Bewegung setzen um ihn ins neue Zuhause zu bekommen auch wenn dieses wieder fast 1000 km. weit weg sein sollte.
Gerade wegen der Transporteinschränkungen beim Tiertransport finde ich persönlich auch die Lösung über eine Mitfahrgelegenheit äußerst praktikabel und gut. Ansonsten gibt es noch die Möglichkeit, dass sich Käufer und Verkäufer und Käufer auf halber Strecke treffen, ein Treffen auf einer Ausstellung/ einem Markt etc.
Ich bin auch überzeugt, dass diese Tiertransportbestimmungen/regelungen/einschränkungen so einigen Hühnern und vor allem Hähnen das Leben gekostet haben. Aber wenn Käufer wie Verkäufer wirklich wollen, dann kann ein Transporthindernis definitiv überwunden werden. Ich wäre im Notfall dann tatsächlich selbst nach Schleswig-Holstein gefahren, es ging dann aber eben auch ohne Fart so weit in den Norden.

Okina75
22.01.2016, 17:07
Grundsätzlich finde ich es aber gut, dass zumindest ein eingeschränkter Tiertransport seit Mai 2015 wieder möglich ist.
Ja, sicherlich...
Allerdings finde ich da auch wieder, dass seltsamerweise nur die wirtschaftlich unbedeutenden Tauben und Zwerghühner befördert werden. Die kulinarische Nutzbarkeit der allermeisten Zwerge ist doch wirklich unbedeutend im Vergleich zu großen Hühnern, und es kann mir keiner erzählen, dass ein Karton passend für normale Hühner soviel schwerer zu konzipieren wäre...
Ich find', subversiv kann man den Leuten die "Flausen" auch austreiben *knurr*...

Birli
22.01.2016, 17:26
Ich kaufe sowieso keine Hühner mehr zu (große Angst vor Krankheiten, bin da ein gebranntes Kind),

Ich kaufe nur in Ausnahmefällen mal eine oder zwei Hennen zu und nur von Züchtern, deren Haltung ich kenne. Sonst nur über BE, um eine Einschleppung von Krankheiten möglichst gering zu halten (ganz ausschließen kann man es ja nie).

Ansonsten kommt ein Versand von Tieren - egal welcher Art - schon aus ethischen Gründen für mich gar nicht in Frage. Wer von mir Hühner haben will, muss sich schon zu mir bemühen.

fradyc
22.01.2016, 20:37
Ich zahle mit Ilonexs für einen 30 Küken-Karton einen Versandpreis von 38€
und für jeden weiteren Karton "nur" noch 8€ drauf. (6€ für Karton und 2€ für Versand? Wahnsinn...)

huehnerbaron65
24.01.2016, 18:32
Ich hatte die Antwort innerhalb von Sekunden, indem ich dem Link in Beitrag 2 gefolgt bin

was du als Österreicher ???

eierdieb65
25.01.2016, 03:40
Ja.

Hab versuchsweise Berlin nach Rosenheim eingegeben.

Und schon hätte ich mir ein Angebot schicken lassen können.

lg
Willi