Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kein Löwenzahn mehr und nun?
Hallo in die Runde
Unsere drei Hühner sind scheinbar seeehr wählerisch was die Kulinarität angeht. Löwenzahn war immer super, geraspelte Möhren manchmal, gehackte Zwiebeln selten und das wars auch schon. Äpfel in jeglicher Form, Salate oder andere Gemüsesorten werden konsequent ignoriert.
Körner ja (wenn sie könnten, würden sie sich nur Sonnenblumenkerne kaufen).
Gibt es Ideen, was ich noch tun kann, um das Körnerfutter gut zu ergänzen ???
LG Augusta
Hobbyhuhn2013
08.01.2016, 12:29
Da ist der "Leidensdruck" bisher nicht groß genug gewesen ;)
Probieren kannst Du - außer Avocado - fast alles an saisonalem Gemüse. Bei Kohl ein bisschen aufpassen, läßt die Eier manchmal seltsam schmecken (bei mir noch nie passiert).
Meine fressen Zucchini, alle Arten Kohl (v.a. Grünkohl - viele Vitamine!), Wurzeln (Möhren, rote Beete, Pastinake, Meerrettich) geraspelt, Salat, Birnen, Äpfel, Steinobst, Bananen, ...
Da ist der "Leidensdruck" bisher nicht groß genug gewesen ;)
Probieren kannst Du - außer Avocado - fast alles an saisonalem Gemüse. Bei Kohl ein bisschen aufpassen, läßt die Eier manchmal seltsam schmecken (bei mir noch nie passiert).
Meine fressen Zucchini, alle Arten Kohl (v.a. Grünkohl - viele Vitamine!), Wurzeln (Möhren, rote Beete, Pastinake, Meerrettich) geraspelt, Salat, Birnen, Äpfel, Steinobst, Bananen, ...
Ich füge noch hinzu:
Einmal in der Woche eine längs aufgeschnittene Papaya. Eine Vitaminbombe!
Orpington/Maran
08.01.2016, 12:52
Vermische das ungeliebte geriebene Gemüse mit Quark, bei meinen rutscht so fast alles den Schnabel hinunter
Papaya haben meine nicht angerührt :(
Hobbyhuhn2013
08.01.2016, 12:56
Papaya haben meine nicht angerührt :(
Meine in nur aufgeschnittenem Zustand auch nicht - gewürfelt dann aber doch :roll
Danke für die Anregungen - ich werde nicht müde, die Angebotspalette zu erweitern.
Hühner und ihre Vorlieben ....... der Kreativität in der Zubereitung scheinen keine Grenzen gesetzt.
LG Augusta
FoghornLeghorn
08.01.2016, 14:00
Hallo Augusta,
meine Hühner haben den Blumenkohl für sich entdeckt. Den Kohl lege ich als ganzen Kopf in den Auslauf, und die Herrschaften picken eifrig dran herum bis nur noch der harte Strunk übrig ist.
Schneidest du "neues " Grünzeugs an das sich deine Huhns gewöhnen sollen ganz klein ? Meistens funktionieren schnabelgerechte Ministückchen besser als Probehappen wie das Gemüse im ganzen Stück.
LG
Sabine
Pralinchen
08.01.2016, 14:03
Meine fressen schlicht alles. Die Voraussetzung ist aber, es muß schnabelgerecht in mittelfeine Juliennestreifen geraspelt sein oder Kohl fein gehobelt. So am Stück rühren sie kaum etwas an. Im Sommer kann es sein, daß das Gemüse komplett uninteressant ist. Im Winter wird es in Sekundenschnelle vernichtet. Meerrettich habe ich noch gar nicht probiert.
Bei Papaya usw. unbedingt die Kerne anbieten. Meine stürzen sich drauf. Picken auch bei Melonen zuerst die Kerne und dann das Fruchtfleisch.
Was meine Hühner überhaupt nicht wirklich gerne mögen sind Zuckerschoten. Die kann ich so klein schneiden wie ich will, sie werden aussortiert. Aber Trick 17, leicht gedämpft rutschen auch die Dinger runter.
Aubergine und Kartoffel lieber nicht roh anbieten. Bin nicht sicher wegen dem Solanin und rohe Kartoffeln fressen meine sowieso nicht - außer man kann sie selber von der Mistplatte runterkratzen. :laugh
Bei Saaten fressen meine alles außer Raps, Blaumohn, Nigersaat. Auch Bucheckern werden nicht gefressen. Selbst Hanf müssen sie nicht unbedingt haben. Dafür lieben sie Kanariensaat und alles an Hirse. Wenn man hier nicht viel Geld ausgeben möchte und trotzdem mal probieren ob sie das mögen. Einfach einen kleinen Beutel Kanarien- oder Waldvogelfutter kaufen und ein Händchen voll anbieten.
Bei Papaya bitte daran denken, dass hier einige Forianer schon negative Erfahrungen in Bezug auf die Fruchtbarkeit gemacht haben.
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/85675-Papaya-Kerne-gegen-Parasiten?p=1257348&viewfull=1#post1257348
Hobbyhuhn2013
08.01.2016, 15:14
Hallo Augusta,
meine Hühner haben den Blumenkohl für sich entdeckt. Den Kohl lege ich als ganzen Kopf in den Auslauf, und die Herrschaften picken eifrig dran herum bis nur noch der harte Strunk übrig ist.
Genau so funktioniert es bei mir auch - zunächst lag der gute Blumenkohl zwei Tage unbeachtet herum, dann wurde er doch noch entdeckt und "vernichtet" :jaaaa:
Hallo Augusta,
bekommen Deine Hühner, außer dem verschmähten Grünzeug, nur Körnerfutter? Steht das Körnerfutter schon gleich morgens bzw. ganztägig zur Verfügung? Falls das so ist, könntest Du versuchen die Körner erst ab nachmittags zur Verfügung zu stellen. Wenn sich die Hühner schon gleich morgens den Kropf mit schwer verdaulicher Nahrung vollschlagen ist natürlich kein Platz mehr für leicht verdauliches Weichfutter oder Grünzeug.
FoghornLeghorn
09.01.2016, 14:37
Hihi,
meiner verfressenen "Raptoren" stopfen sich alles gleichzeitig oder auch nacheinander in den Kropf! ;D Reihenfolge ist dabei völlig egal. Im Stall Körnerfutter zur freien Verfügung, wenn sie raus kommen als erstes Grünzeugs/Weichfutter und vor dem "Ins Bett gehen" noch mal schnell ein paar gekochte Nudeln oder Reis... oder auch mal Fleisch.
Ich staune immer was 37 Hühner über den Tag verteilt so wegfressen können. :unsicher :roll
Hühnerhelga
09.01.2016, 15:07
Da das Wetter hier eigentlich ganz schön ist, also etwas kalt aber trocken, hab ich mal wieder meine Hühner auf ihre Hühnerwiese gelassen und mich zwei Stunden dazugesetzt, da gibt es noch grünes g
Gras und das ein oder andere Kräutlein:)
Aber die fressen auch sonst fast alles, manches schauen sie auch erst mal misstrauisch an, bäääh was ist das denn?
Aber wenn ich abends den Stall zu mache ist alles ratz fatz weg.
Meine Hühner fressen auch erst jetzt im winter das meiste obst/gemüse weils sonst nix grünes gibt...sind sonst auch sehr wählerisch und schon gar nicht geht - selber zerlegen müssen! Viel zu viel arbeit :jaaaa:
je kleiner umso lieber und wenn dann noch kleine körndl oder brösel rundum sind is noch viiiel besser :laugh
Hühner eben...
Pralinchen
09.01.2016, 18:46
Ich staune immer was 37 Hühner über den Tag verteilt so wegfressen können. :unsicher :roll
Wir nennen sie teilweise unsere fliegenden Schweine.
Mein Mann hatte ein paar runzelige Tomätchen und fragte was er damit machen soll. Ich meinte, sieh und lerne. Haustür auf, Tomaten raus, Hühner im Sturz auf die Tomaten uuuuund aufgeräumt is.
Morgen gibt's Karotten und Chinakohl. Grade den Chinakohl lieben sie. Im tiefen Winter hänge ich ab und zu einen kompletten Chinakohl im Hühnerlauf auf. Sie hören nicht auf zu fressen, bis nix mehr da ist.
Hobbyhuhn2013
09.01.2016, 18:53
Meine sind derzeit auch extrem gefräßig und putzen alles weg, was an Grünzeugs in den Auslauf gelangt: ein Romasalat übersteht keine halbe Stunde, dann ist er weg (und zwar wirklich atomisiert).
Ich fülle momentan einen der Futterkörbe dieser Art
http://www.ebay.de/itm/like/161259172872?ul_noapp=true&chn=ps&lpid=106
alle zwei-drei Tage komplett mit Frischfutter (Salat, Grünkohl, Blumenkohl, Äpfel, Möhren, Zwiebeln, was halt so anfällt...), und die Hühner machen ihn zuverlässig leer :-[ Was mögen da wohl mehr Hühner (habe ja nur 8) alles "vernichten"??
Hallo in die Runde
Und ich habe schon gedacht ich habe unsere Hühner zu sehr verwöhnt, dass sie soo wählerisch sind.
heute habe ich den Tip Grünkohl ausprobiert. Selbstverständlich in schnabelgerechte Portionen gezupft, hanni hat öfter probiert, der Rest war desinteressiert. Was isch schon alles gehackt, gerieben, gekocht, gedämpft ...... angeboten habe.
Genau, Hirse finden sie auch super und bekommen sie täglich als Leckerei - ob daher die Krrallen so lang werden??? Und zack ist man beim nächsten Thema.
LG Augusta
Hallo
Das ist ja auch eine gute Idee, ich stell das Körnerfutter einfach mal später raus. Da können sie nämlich immer ran.
LG Augusta
Wenn ich das Körnerfutter zur freien Verfügung gebe - oje, dann fressen sie doppelt oder dreimal soviel!
Deswegen einmal in der früh gut verstreut knapp 3 Kilo auf 25 Tiere + Zusatzgemüse nachmittags, grundsätzlich am Stück (wozu haben sie Schnäbel).;)
Pralinchen
10.01.2016, 08:38
Grünkohl, Rosenkohl und Brokkoli muß ich blanchieren, da gehen meine sonst nicht ran.
Der Eimer ist ja super. Ich glaube den muß ich haben.
Bei der Hirse sehe ich auf alle Fälle einen Zusammenhang mit festen Eierschalen. Ich gebe ja kein Fertigfutter und auch keine Vitamin-oder Mineralzusätze und bin gut mit allem zufrieden. Daß die Krallen verstärkt wachsen ist gut möglich. Der Rest erledigt sich durch das Scharren und die Bodenbeschaffenheit.
@pralinchen
Was fütterst du?
Bin mit meinem futter absolut nicht zufrieden und auf der suche nach alternativen bzw 'rezepten' :-)
Gesendet von meinem SM-T211 mit Tapatalk
Orpington/Maran
10.01.2016, 09:19
@Hobbyhuhn, wie befüllst/ stellst du denn den Korb auf ? Ich habe auch so ein Teil, es steht aber hier nur herum, weil ich damit nicht klarkomme, als ich es hingestellt habe, ist es fast auf ein Huhn gekippt( bei dem Gewicht den der Korb hat, kann es schon ein Huhn verletzen ) aufhängen, wie ???
Hobbyhuhn2013
10.01.2016, 10:25
@Orpington/Maran:
Bei mir hängt das Ding an einem Seil im Baum bzw. an einem dicken Apfelbaumast (Seil über Ast werfen, an anderer Seite runterziehen, durch Bügel des Korbs ziehen und in richtiger Höhe verknoten). Hinstellen geht, glaube ich, nicht: der Korb hat ja nur eine sehr kleine Standfläche.
Der Korb hängt da den ganzen Winter über und alle paar Tage befülle ich ihn neu: hole dir Reste raus und packe neues Grünzeugs rein. Vergammelt ist da nichts drin, daher musste ich ihn auch noch nicht reinigen - sieht bisher aus wie neu.
Hilft Dir das weiter?
Pralinchen
10.01.2016, 10:51
@pralinchen
Was fütterst du?
Bin mit meinem futter absolut nicht zufrieden und auf der suche nach alternativen bzw 'rezepten' :-)
Gesendet von meinem SM-T211 mit Tapatalk
Ich tue mich leicht, denn ich habe eine genügsame Hühnerrasse und eine große Fläche auf der sie laufen dürfen. Ich mußte mir bislang noch nie den Kopf zerbrechen, wie ich die Körnerration zusammenstelle. Ich habe also nur Weizen, Bruchmais, Rothirse und gelegentlich auch andere Hirsearten und verschiedene Ölsaaten. Sind auch ein paar wenige Sojabohnen in der Mischung enthalten. Das und die Würmer/Insekten die die Hühner selber finden reicht den Tieren. Mehr als auf 12 % Protein kommt die Mischung nicht (Insekten haben immer eine Dunkelziffer an die man denken muß, die man aber nicht berechnen kann). Aber die alten Hühnerrassen sind damit auch zufrieden. Für anspruchsvolle Rassen ist das ganz sicher zu wenig.
Orpington/Maran
10.01.2016, 10:57
Ja, vielen Dank, ich habe hier eine 80 Jahre alte Eiche, mal sehen, ob ich da ein Seil über einen Ast geworfen bekomme :-[
Danke dir pralinchen!!!
Leider kann ich das dann aber so für mich auch nicht anwenden...
Gesendet von meinem SM-T211 mit Tapatalk
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.