Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : dünnschalige eier...
Huhn von den Hühnern
03.01.2016, 10:07
Leider kann ich die verursacherin... nicht feststellen.... Restliche eier in Ordnung. Vit. Dura d 3 für alle übers Futter? Dosierung und Dauer? Oder andere idee?
Kannst Du nicht mal einen halben Tag investieren, um die Verursacherin herauszubekommen? Geht ja auch übers Ausschlussverfahren.
Wenn man an alle hochdosiert Kalzium und D3 gibt, ist das nicht unbedingt gut, zumal ja der Mangel nur einer einer Henne auftritt. Die hingegen aber bräuchte das hochdosiert. Ich nehme an, in Deinem normalen Futter ist genug Kalzium und D3 für normale Hennen. Die mit den dünnschaligen Eiern muss ermittelt werden und ihr dann gezielt Kalzium dura D3 zugeführt werden. Sie braucht dann davon mindestens eine Tablette pro Tag (das würde auch sehr teuer werden, wenn Du das in der Menge an alle verfüttern wolltest).
Huhn von den Hühnern
03.01.2016, 13:40
Es bleiben im AusschlußVerfahren 3 hennen übrig.... je tag/henne eine Pille und wenn ja wie lange
Mindestens 14 Tage (eigentlich erst mal so lange, bis Besserung eintritt und dann noch mal 14 Tage, um den Vorrat aufzufüllen). Wenn erst mal keine Besserung eintritt, Dosis erhöhen.
Huhn von den Hühnern
29.01.2016, 07:18
Zwischeninfo.... die henne hat jetzt 2 x am tag dura d3 bekommen... so richtig besser ist es nicht.... heute morgen lag der Rest von einem Windei unter ihrem schlafplatz... da die eier alle ziemlich gleich aussehen,weiß , nicht ob ein normales ei von ihr dabei war... kann es sein das ihr zusätzlich von vit. K oder oder etwas anderes fehlt. Ideen Bitte
kniende Backmischung
29.01.2016, 07:51
Bist du sicher, dass du die richtige Henne raus gefunden hast?
Ansonsten weiter machen. Drei Wochen ist unter Umständen auch noch nicht lang genug.
Susanne hatte eine Henne, wo es auch ewig gedauert hat - aber erfolgreich war!
LG Silvia
Huhn von den Hühnern
29.01.2016, 07:54
Im AusschlußVerfahren schon... aber irren wäre menschlichen.... ok... dann mal weiter
Hühnermamma
29.01.2016, 08:07
Du könntest die Hühner abends auf der Stange fotografieren. Dann kannst Du das Ei unter der Stange evtl. besser zuordnen. Ich hatte bei einem Huhn das selbe Problem. Da ich bisher auf Legemehl verzichtet hatte, habe ich letzte Woche doch welches gekauft. Die Hühner stürzen sich wie die Geier auf das Legemehl und bisher war kein dünnschaliges bzw. Windei mehr dabei. 3 x auf Holz klopf ....
Pralinchen
29.01.2016, 08:50
Super Idee mit dem Merken des Schlafplatzes.
Also wenn es auftreten sollte, dann gebe ich Rhönfried Hennengold. Wird dadurch sehr schnell besser.
Wenn es ewig anhält, könnte man auch mal den TA einen Kloakenabstrich machen lassen, vielleicht ist doch auch eine Entzündung mit im Spiel.
Bei der Henne, die so lange keine guten Eier gelegt hat, sind wir sogar auf 3 Tabletten pro Tag hoch.
Lau Fente
30.01.2016, 05:42
Da häng' ich mich mal kurz mit dran und hoffe auf Erleuchtung!
Wir hatten vor ca. 10 Tagen auch ein Windei, und ein paar Eier waren imho etwas dünnschalig.
Daraufhin haben wir sofort begonnen, zusätzlich zu den jederzeit zugänglichen zerriebenen Eierschalen nebst Muschelgrit, Eierschalen in's seitdem gegebene Feuchtfutter zu mischen.
Meine Frage: Bringt das was und kann man Kalzium überdosieren? Ich dachte, hoffe, daß alles zu viel zugeführte Kalzium ausgeschieden wird (so wie bei Magnesium) oder zumindest keinen Schaden anrichtet.
Beste Grüße vom wieder mal tüchtig verunsicherten Stephan.
Pralinchen
30.01.2016, 09:19
Gute Frage. Beim Menschen gäbe es auch eine Hyperventilationstetanie (da muß man aber schon hecheln, um übermäßig Sauerstoff zu bekommen). Beim Huhn bin ich ehrlich überfragt. Durch das Legen von Eiern wird ja einiges auf diesem Weg gebraucht und "ausgeschieden". Ich denke wenn wir unterstützend etwas geben, um festere Eierschalen zu erhalten, dann kurmäßig. Wenn man wieder aufhört, sobald die Eierschalen fest sind, sollte eigentlich kein größeres Problem entstehen.
Ist aber nur so mein Gedanke zum Thema.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.