PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wehrhafte Entenrasse?



Iesha
30.12.2015, 18:16
Hallo!
Kurz zur Vorgeschichte: Wir hatten schonmal ein Laufentenpaar, das leider zweimal angegriffen wurde, wobei der 2. Angriff tödlich verlaufen ist (WAS angegriffen hat, wissen wir nicht, vielleicht ein Fuchs oder Marder?) Jedenfalls haben wir seitdem keine Enten mehr, nur Hühner, bei denen es nur ein einziges Mal einen Verlust, wahrscheinlich Habicht, gegeben hat. Anscheinend konnten die Hühner mit ihrem Hahn sich besser wehren als die mir etwas trottelig erscheinenden Enten. Meine Schwiegermutter hätte aber gerne wieder Enten (nur zum Liebhaben, nicht als Nutztiere).

Daher die Frage: Gibt es Enten, die sich nicht ganz so willig fressen lassen? Am besten eine Rasse, die sich auch mit einer kleinen Badegelegenheit zufrieden gibt. Alternativ hätte ich auch noch Pommerngänse im Hinterkopf, die mag sie nämlich auch gern, allerdings knurrt mir beim Anblick von Gänsen immer der Magen :D

Danke schonmal für eure Tipps!
Iesha

Mantes
30.12.2015, 20:51
Guck mal nach Zwergenten ! Sind niedlich und extrem wehrsam gegen alles zudringliche ! LG Mantes

Hühnermamma
30.12.2015, 21:11
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/49474-Das-agressivste-und-gef%C3%A4hrlichste-Gefl%C3%BCgel-der-Welt!?highlight=gef%E4hrlich

Iesha
31.12.2015, 13:26
Hmm, Callducks sind aber auch ganz schön laut, oder? Außerdem will ich keine Enten, die meine Hühner oder meine Tochter anfallen, mit den Eigenschaften könnte ich mir auch gleich Gänse holen... Ich glaub, ich schau mir wirklich nochmal die Pommerngänse an...

Für weitere Tipps bin ich aber dankbar!

Vogelfreak
01.01.2016, 18:16
Wie wärs mit Flugenten/Warzenenten?
Sie sind leise, weil sie nicht richtig quacken wie andere Enten. Sie sind ziemlich groß und würden sich auf jeden Fall gegen andere Tiere wehren. Meine Flugenten waren auch nicht so badeverrückt wie andere Rassen.

Iesha
01.01.2016, 18:26
Wie wärs mit Flugenten/Warzenenten?
Sie sind leise, weil sie nicht richtig quacken wie andere Enten. Sie sind ziemlich groß und würden sich auf jeden Fall gegen andere Tiere wehren. Meine Flugenten waren auch nicht so badeverrückt wie andere Rassen.

Danke! Aber die gefallen ihr optisch bestimmt nicht. Am liebsten hätte sie wieder Laufenten, aber mir kamen die ein bisschen dumm und wehrlos vor. ..

Vogelfreak
01.01.2016, 18:31
Aber die gefallen ihr optisch bestimmt nicht.

Wenn sie ihr wegen der Farbe nicht gefallen würden: Die gibt es nicht nur in Weiß, sondern auch in dunklem Gefieder. Das schillert dann dunkelgrün und dunkelila, je nachdem wie die Sonne draufscheint.

Okina75
02.01.2016, 01:02
Nja, dass Enten an Land einen trotteligen Eindruck hinterlassen liegt sicherlich daran, dass die eigentlich auf viel Wasser gehören- sind nun mal an diesen Lebensraum angepasst und da auch durchaus fluchtfähig- große Kämpfer sind Enten alle keine. Ausnahme Erpel, wenn 's um die Weiber geht oder Enten, wenn 's um die Küken geht... Leider sind das aber so ziemlich die einzigen Situationen, wo Entenherzen in heißem Zorn entflammen, ansonsten sind das reine Fluchttiere- hat sicher 'nen Grund, dass es zwar Kampfrinder gibt, aber keine Kampfpferde, oder Kampfhühner und Kampfgänse, aber weder Kampfenten noch -tauben (die untereinander alles andere sind als Friedenstäubchen, aber in Feindsituationen ausnahmslos flüchten, wenn bei Verstand) ;).

Enten fliehen je nach Feind entweder immer ins Wasser oder in die Luft. Wenn sie beides nicht können, bleibt nur der Landweg, und dass sie da eine arme Figur abgeben, sollte eigentlich nicht verwundern, zumal Enten geistig eh nicht derart begabt sind und in unübersichtlichen, hektischen Stresssituationen schon bei uns, der selbsternannten Krone der Schöpfung, sofort alle Sicherungen durchbrennen und wir nur noch stumpf reagieren.
Enten mögen sich da wegducken und fluchttauchen wollen, klappt aber nicht in so Sandmuscheln und Miniteichen. Oder wollen auffliegen, klappt aber zu allermeist auch nicht, weil viel zu groß und/ oder schwer- Folge ist kopfloses Rumgehampel und für einen Räuber eine leichte Mahlzeit...

Bedeutet für Euch: Entweder keine Enten, welche die fliegen können oder nur mit sehr großem Teich. Oder derart einbunkern, dass keine Räuber dran können.

Iesha
02.01.2016, 09:42
Nja, dass Enten an Land einen trotteligen Eindruck hinterlassen liegt sicherlich daran, dass die eigentlich auf viel Wasser gehören- sind nun mal an diesen Lebensraum angepasst und da auch durchaus fluchtfähig- große Kämpfer sind Enten alle keine. Ausnahme Erpel, wenn 's um die Weiber geht oder Enten, wenn 's um die Küken geht... Leider sind das aber so ziemlich die einzigen Situationen, wo Entenherzen in heißem Zorn entflammen, ansonsten sind das reine Fluchttiere- hat sicher 'nen Grund, dass es zwar Kampfrinder gibt, aber keine Kampfpferde, oder Kampfhühner und Kampfgänse, aber weder Kampfenten noch -tauben (die untereinander alles andere sind als Friedenstäubchen, aber in Feindsituationen ausnahmslos flüchten, wenn bei Verstand) ;).

Enten fliehen je nach Feind entweder immer ins Wasser oder in die Luft. Wenn sie beides nicht können, bleibt nur der Landweg, und dass sie da eine arme Figur abgeben, sollte eigentlich nicht verwundern, zumal Enten geistig eh nicht derart begabt sind und in unübersichtlichen, hektischen Stresssituationen schon bei uns, der selbsternannten Krone der Schöpfung, sofort alle Sicherungen durchbrennen und wir nur noch stumpf reagieren.
Enten mögen sich da wegducken und fluchttauchen wollen, klappt aber nicht in so Sandmuscheln und Miniteichen. Oder wollen auffliegen, klappt aber zu allermeist auch nicht, weil viel zu groß und/ oder schwer- Folge ist kopfloses Rumgehampel und für einen Räuber eine leichte Mahlzeit...

Bedeutet für Euch: Entweder keine Enten, welche die fliegen können oder nur mit sehr großem Teich. Oder derart einbunkern, dass keine Räuber dran können.

Ja, sieht wohl so aus. Ich schiele mal zu den Gänsen... Danke euch!

erik.brunn
05.01.2016, 11:23
Hallo,
Ich hab ein ähnliches Problem. Ich halte bisher 1,7 Hühner verschiedener Rassen und möchte nun noch Enten dazu nehmen. Mein Gartenteich ist ca. 1000 qm, für Enten eigentlich ideal nur kommen jedes Frühjahr Wildenten um hier zu brüten. Wenn aber 2 Erpel dabei sind geht's es sehr agressiv zu. Welche Entenrasse wäre wohl imstande sich dagegen durchzusetzen? Aber keine Zwerge, soll schon was dran sein.

ptrludwig
05.01.2016, 11:52
Hallo,
Ich hab ein ähnliches Problem. Ich halte bisher 1,7 Hühner verschiedener Rassen und möchte nun noch Enten dazu nehmen. Mein Gartenteich ist ca. 1000 qm, für Enten eigentlich ideal nur kommen jedes Frühjahr Wildenten um hier zu brüten. Wenn aber 2 Erpel dabei sind geht's es sehr agressiv zu. Welche Entenrasse wäre wohl imstande sich dagegen durchzusetzen? Aber keine Zwerge, soll schon was dran sein.
Da nimmst du einfach eine schwere Rasse die dir vom Aussehen gefällt. Hier mal ein paar Rassen die in Frage kommen würden:
http://www.zwergenten.de/weitere-entenrassen/schwere-entenrassen/

erik.brunn
05.01.2016, 13:01
Ist es möglich, dass eine Ente auch den Reiher vertreibt?

Okina75
05.01.2016, 13:26
Wieso sollte die das denn tun?
Eine führende Ente mag einem Reiher vielleicht an die Kehle gehen, wenn der ein Küken speert, aber dafür müsste sie auch erstmal fliegen können...

Und bei 1000 m² Teich (wie paradiesisch!) würde ich dem Reiher sein Häppchen gönnen, egal ob Goldfisch oder ab und an mal was anderes- dient letztlich auf der Fitness des eigenen Bestandes. Denn wenn ein Muttertier so plump im Kopp ist, blöd in Reichweite des Reihers rumzumachen, vllt. nur mal zu drohen und sich ansonsten unkommentiert die Jungen wegklauen zu lassen, ist sie für's Freiland auch nicht wirklich geschaffen.

erik.brunn
05.01.2016, 14:35
Es sind nicht die Enten, um die ich Angst habe, sondern die Fische. Der Teich war bis vor etwa 10 Jahren fast übervoll mit Fischen aller Art. Dann tauchte jeden Morgen ein Reiher auf und nun ist es vorbei mit den Fischen und zwar restlos. Das Teich Wasser hab ich untersuchen lassen ist astrein. Fische habe ich für viel Geld neu eingesetzt. Hat nichts geholfen.

Okina75
05.01.2016, 15:26
Mhm, wenn der immer wieder kommt, ist da schon noch genug drin- er hat nur einen gesunden Bestand geschaffen. Viele Fische bedeutet nämlich nicht gleich gute Fische, die werden früher wahrscheinlich alle völlig verbuttet gewesen sein, wenn es so viele waren.
Die jetzt wenigen (kein Reiher angelt einen 1000 m²- Teich vollkommen leer) werden dafür größer, taugen also auch mal für lecker Fischfrikadellen und der Nachwuchs hat auch bessere Chancen, groß zu werden.
Vertraue mal der Natur- es ist nicht immer der Idealzustand, was wir uns wünschen oder für optimal halten :).