Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Viel zu kleiner Auslauf im KLEINTIERZUCHTVEREIN
sandyvast
30.12.2015, 10:29
Hallo ihr!
Ich habe meine Hühner ja im kleintierzuchtverein. Und habe den größten stall und größten Auslauf - der mir persönlich noch zu klein ist.....
Jetzt haben die dort allen ernstes in eine Parzelle mit stall 2x1 Meter und “scharrraum“ von 2x2 Meter fünf Zwerg Hühner und Hahn gestopft.:o:o:o
Der “Auslauf“ wurde gestern noch für Meerschweinchen genutzt....
Also, da brauch mir keiner hier mehr mit der Diskussion kommen, er möchte auf 20 qm Hühner halten......anscheinend geht auch wieder käfighaltung......
Es ist Mini!!!
In einer anderen Parzelle mit 9 qm leben 11 zwerg welsumer + Hahn
Und ich mir mir immer anhören, ich hätte ja zu viel Platz....
So, Problem: ich kann da nichts sagen, sonst darf samt Hühner gehen und weiß aber nicht wohin!....
Ich habe schon mal angedeutet, dass in der Literatur der Auslauf mit ca. 8qm für zwerg Hühner angegeben ist.....da werde ich ausgelacht:-X
Sogar meine Tochter ist entsetzt, da ich immer versuche Tierschutz zu vermitteln.....
Wie soll ich damit umgehen?
Mal das vet Amt schicken?da impft bestimmt keiner ND oder meldet seine Tiere an.......
Puhhhh,
Sandra
suppenhahn
30.12.2015, 10:47
Hallo ihr!
Wie soll ich damit umgehen?
Mal das vet Amt schicken?da impft bestimmt keiner ND oder meldet seine Tiere an ...
Versuchen zu überzeugen; gegen Unvernunft anzurennen ist vergeblich ... aber, denunzieren würde ich nicht!
Pralinchen
30.12.2015, 10:53
Ich würde da keine Zukunft für mich und meine Tiere sehen. Vielleicht hältst Du mal Ausschau nach einem Gartengrund zu pachten oder Du findest einen Bauern der Dir ein Stückchen Wiese gegen ein kleines Geld überläßt.
Wenn Du versuchst da jemand zu überzeugen, kannst Du wohl eher mit Mobbing rechnen und ob es den Amts-Vet interessiert ist die Frage.
Ich frage mich grade, wieso jemand auf den Gedanken kommt, ein Auslauf könnte zu groß sein oder zu viel Platz für die Tiere bieten. Thema bei zu wenig Platz ist ja doch Keim- und Parasitendruck. So gut kann man gar nicht reinigen, daß das nicht früher oder später passieren würde. Kaum Bewegung für Tiere die von Natur aus doch einen ganz netten Radius haben und auf Futtersuche gehen möchten.
bei uns im Verein ist jede Parzelle 300 qm groß. Ursprünglich war das so konzipiert, dass es drei Ausläufe gibt, so dass immer einer ein paar Monate Ruhe bekommt. Die, in deren Parzellen es zu dicht zugeht, werden durchaus mal vom Vorstand angesprochen. In nahezu allen Pazellen ist noch mind. ein Grasauslauf vorhanden. Wenn nicht, s.o.
Es geht also auch anders.
Mach es, wie Pralinchen es vorschlägt. Such Dir was eigenes gepachtetes, halt so lange den Mund und zieh dann um.
Warum wird das Impfen nicht über den Verein organisiert? Dazu ist er doch u.a. da?
sandyvast
30.12.2015, 12:28
...da impft keiner...da geht auch niemand auf Ausstellungen. Also fällt es nicht auf.
Ich hole mir Impfstoff über einen befreundeten hühnerhof.
Such Dir in Ruhe einen neuen Platz und zieh um. Da wirst Du auf Dauer nicht glücklich.
warum bist du überhaupt dort eingezogen wenn es der Verein nicht mal gebacken bekommt zu impfen???
sandyvast
30.12.2015, 13:51
Weil:
5 Minuten zu Fuß entfernt
Meine Tochter hat da Pflege Hasen
Es bei uns keine Alternative gibt
Mein Stall und Auslauf okay sind
Meine hühnersitter auch schnell dort sind
Weil es Strom und fließend Wasser gibt bei uns im Garten nicht)
Ich geglaubt habe, dort kompetente Ansprechpartner zu haben (reinfall)
Ich einfach etwas mehr tierverstand vorausgesetzt habe
Oh man,.....die sollen doch einfach weiter am Stammtisch ihr Bier trinken....
Pralinchen
30.12.2015, 14:18
Schwierig ohne Alternative. In so einer Situation nützen nur Scheuklappen was. Kümmer Dich um Deine Tiere und achte nicht auf das was die anderen machen. Solange keine auffälligen Quälereien passieren, ist es wohl das beste was Du machen könntest.
Wenn ich von mir persönlich ausgehe, müßte ich hier im Dorf von (mit mir) insgesamt 8 Hühnerhaltern mindestens 4 fragen was sie sich eigentlich dabei denken. Habe mich mal, ganz normal und freundlich, mit einer der Damen unterhalten und zur Antwort bekommen, daß die Tiere sowieso nicht lange leben oder sie der Fuchs holt und Nachschub aus der Bodenhaltung jederzeit für wenig Geld zu haben ist. Andere denken nicht in meinen Maßstäben. Ich habe das so zur Kenntnis genommen und kümmere mich nicht weiter darum.
Hobbyhuhn2013
30.12.2015, 16:47
Da kann ich Pralinchen nur zustimmen. Wenn Du keine Möglichkeit zum Ausweichen hast, mache Deinen Frieden mit den Gegebenheiten und gib' deinen Tieren, was anderen anderswo fehlt.
Bei mir im Dorf hier war noch nie jemand mit einem Huhn beim TA - da bekam ich als Antwort auf eine Frage nach dem gesundheitlichen Zustand der Tiere, oder wie mit Krankheiten umgegangen wird: "Wenn der Kamm blass wird, erlöse ich es eben und lasse es mir schmecken." Soviel dazu. Wenn ich dort erzählen würde, wieviel Geld ich (auch aus Unerfahrenheit, klar!) allein dieses Jahr seit Juni (seit ich Hühner habe) zum TA geschleppt habe, würden die sich an den Kopf fassen und nie mehr mit mir sprechen :roll Naturbrut ist da auch ein Fremdwort - zu aufwendig, zu unsicher, Hennen sollen lieber weiter legen etc.
Nicht meine Welt - aber was soll's: ich versuche, meinen Hühnern das Leben zu ermöglichen, das ich für gut und richtig halte. Andere optimieren anders!
Verschleiß' Dich nicht an sowas: Ansprechen ist gut, aber nicht aufreiben! :)
die Hühner schräg hinter unserer Scheune hatten alle Kalkbein bis zum abwinken - pö a pö sind sie nun alle über die Regenbogenbrücke gegangen! Hoffe er kauft sich keine mehr:-X!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.