Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wieviele gr. Eier unter einem Zwerg?
Hallo
Ich habe heute 8 gr. Eier unter eine Zwergseidenhenne gemogelt. Ich denke die Menge ist Okay. Was meint ihr?
Und noch eine Frage: Die Eier brüte ich für bekannte aus und überlege noch zwei kl. Eier von meiner Seidi dazuzulegen. Kann ich das bedenkenlos tun oder gibt es nach dem schlupf Probleme mit dem Größenunterschied? Die kleinen wären so 3 wochen zusammen, danach gehen die "Gr."zu den Besitzern.....Oder auch zu früh? ;)
GrußGruß Dalmi
Hallo Dalmi,
8 große Eier sind für eine Zwergseidihenne schon grenzwertig.
Grundsätzlich sollte man nur gleichgroße Eier unterlegen, sonst gehen die kleineren beim Wenden buchstäblich unter. Aufziehen könnte man sie problemlos gemeinsam, allerdings sollte man sie schon ca. 6 Wochen bei der Glucke lassen.
Gruß Kalle
Weihnachtsmann
25.01.2007, 22:55
6 Vorwerkeier hat eine meiner Deutschen Zwerghuhnhennen bebrütet - mit 100 Prozent Erfolg. Zum Führen hatte sie aber keine Ausdauer. Mehr als sechs Eier würde ich ihr nicht unterlegen - ich habe mich so schon gewundert das die Sache funktioniert - sie hatte alle Mühe sich über den Eiern breit zu machen.
Okay, danke....
Ich werd ihr allso nur 6 Eier geben. :roll
Grußgruß Dalmi :)
Cassandra
27.01.2007, 01:39
hallo
hab auch die erfahrung gemacht das man es bei zwergen bei 5 oder 7 belassen soll
obwohl es durchaus auf die glucke ankommt..hatte auch schon eine seidi mit 5 brahamaeier nicht gepackt hat
übrigens beherzige ich seit einiger zeit den tip eines alten züchters ..immer eine ungerade zahl unterzulegen..irgendwie schlichten sie die besser..so meinte er
grüsse
Tina
SetsukoAi
27.01.2007, 13:02
Meine schwarze Zwerg-Seidi Henne hatte letztes Jahr 10 Eier von Bergischen Schlotterkämmen bzw. Ostfriesische Möwen Eier unter. Also ca. 55 gramm Eier. Geschlüpft sind 7, 3 waren nicht befruchtet. Ging auch recht gut.
Ich würde soviele Eier drunter legen wie sie bedecken kann.
Und im allgemeinen sind 9 - 10 Eier, welche ich unter die Zwerg-Seidis lege, keine Seltenheit.
Hallo!
Das kommt aber auf die größe der Zwerg Seidi-Henne drauf an! Ich bekomme unter meine Zwerg Seidihennen keine 10 Zwerg Seidi-Eier! Maximal 8 (bei einer Henne gehen auch 9 Eier) und das ist für einige Hennen schon zu viel! Meine kleinste Zwerg Seidihenne schafft gerade bei einem Körpergewicht von 350g mal 3 Zwerg Seidieier auszubrüten! Aber das ist auch wieder ein Extremfall. So 6-7 Eier schafft eine normale Zwerg Seidihenne gut auszubrüten.
Viele Grüße,
Wanda
@ Dalmi,
wow, wie groß ist denn Deine Zwerg Seidihenne, dass sie 8 große Eier bedenken kann und sie noch soviel Spiel hat, dass Du ihr noch 2 Zwerg Seidieier unterlegen könntest?
Hmm...ich weiß nicht, ich würde es meinen Glucken nicht "antun" ihr mühevoll erbrütete Küken direkt nach dem Schlupf weg zu nehmen! Für die Küken ist das bestimmt auch ein Schock! Ich würde ihr noch nicht mal ein einziges Küken weg nehmen, geschweige denn die Mehrzahl der Küken. Hmm...ich würde es nicht machen, ich würde ihr die Küken mindestens 6 Wochen zur Aufzucht lassen...
Viele Grüße,
Wanda
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.