Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lasst ihr Silvester Knaller los?
Hühnerhelga
28.12.2015, 18:22
Nee, hab ich noch nie Geld für ausgegeben und werd das in Zukunft nicht machen.
Bin eh froh wenn es vorbei ist.
Nein tun wir nicht :neee:.
Fischerl
28.12.2015, 18:40
Ich auch nicht, zu schade für das Geld & die armen Viecher :neenee:
NEIN - ist nur Verschwendung und unnötige Umweltbelastung für Mensch und Tier!
Zu Glück wird hier nur sehr wenig geknallt:jaaaa:
SetsukoAi
28.12.2015, 18:43
Früher ja, heute nein. Kein Interesse, es ist weder für die Tiere noch für die Umwelt oder meinen Geldbeutel von nutzen.
Wenn man mal Pferde hatte vergeht einem auch der Spaß an solchem Feuerwerk.
Hobbyhuhn2013
28.12.2015, 18:43
Da ich Kinder habe: ja, ein paar wenige - aber eher Optisches als Akustisches. Das laute Gekrache fällt schon wegen Tinnitus aus ;) Ich persönlich kann Sylvester überhaupt nichts abgewinnen, aber der Kinder wegen gibt es eine "abgeschwächte" Version...
Stefanie
28.12.2015, 18:49
NEIN - ist nur Verschwendung und unnötige Umweltbelastung für Mensch und Tier!
Ganz genau!
Wenn ich mir ansehe, was in unserer Gegend in die Luft geballert wird, und das auf ganz Deutschland/Europa/Welt hochrechne - wird mir schlecht. Angesichts dieser Mengen und der Preise für die Knaller und Raketen darf man gar nicht darüber nachdenken, was den gleichen Leuten sonst alles zu teuer ist ............ (Ökostrom, Bio-Lebensmittel etc.etc.)
Für mich ist Knallerei ´ne Zumutung. Und unsere Katzen sehen einfach zum Bemitleiden aus, wenn das Ganze losgeht. Einfach entsetzlich, wie sie in diesen Tagen leiden müssen, arme Viecher.
Mein Schatz kauft aber extra für unsere Kids ein Paar Raketen jedes Jahr.
wattwuermchen
28.12.2015, 18:55
Nein, nie gemacht, und das bleibt auch so :)
LG Susi
Joachim04
28.12.2015, 19:24
An Sylvester liegt mir gar nichts.
Da ich immer sehr früh wach bin weil ich einfach nicht länger schlafen kann, bin ich abends auch entsprechend müde :o
ich vermute, das ich den Jahreswechsel schlafend verbringe...:-X
Nein, die Knallerei geht mir auf den Geist weil es sinnlos verpulvertes Geld ist. Vor allem finde ich es eine Zumutung für Tiere, insbesondere Wildtiere.
Was hier in Kitzbühel zu Silvester los ist, ist Irrsinn pur. Da werden x Millionen in die Luft gepulvert, damit den Reichen aus aller Herren Länder ein Spektakel geboten werden kann. Und ich kann's nicht mal verschlafen, weil es so extrem ist.
p.S.: Ich hör's gerade wieder knallen.
zickenhuhn
28.12.2015, 20:01
Kann und konnte dieser sinnlosen verballern von Geld noch nie abhaben. Ich sehe gerne schon mal ein schönes Feuerwerk,jedoch sollte man das Leuten überlassen die das auch können, wenn auch dann mir die Tiere immer leid tun. An Silvester wo Hinz und Kunz sinnlos durch die Gegend ballert, gehört verboten. Und für das Geld kaufe ich meinen Tieren lieber was gutes, oder mir neue Hühner;D
giotto82013käthe
28.12.2015, 20:07
geb ich kein geld für aus,lieber ein leckerchen mehr führ tier und mensch.spüls geld ja auch nicht im klo runter
Bei uns wird auch nicht geballert.
Früher haben wir schon mal ab und an ein Paar Raketen abgeschossen,das ist schon lange her.
LG
Susanne
Nein, noch nie...halte da gar nichts von, aus allen schon beschriebenen Gründen.
Zum Glück ist bei uns nicht soooo viel los in der Nachbarschaft - und unser Wuffel inzwischen etwas schwerhörig...
Werd den Jahreswechsel vermutlich - wie schon ganz oft - verschlafen...
lg Anna
Lieschen Sulmtaler
28.12.2015, 20:31
In See machen sie ein großes Gemeinschaftsfeuerwerk. Das find ich klasse. Die Hoteliers, Unternehmen und viele Private sponsern alle zusammen und dann gibt es EIN professionelles Feuerwerk.
Leider böllern und knallern auch sonst noch viele. Hauptsächlich Touristen und Gäste.
Hier bei uns in Landeck wird auch viel geschossen. Schlimm finde ich immer dass wir unsere Felder dann selber aufräumen dürfen, wo der ganze Dreck und Mist einfach liegen bleibt. Ich verstehe ja dass man das nachts nicht sieht aber wenn ich auf einer Wiese stehen würde und knallern würde ich bei Tageslicht aufräumen gehn.
Alle Jahre wieder ziehe ich Anfang Jänner mit Klara an der Hand und einem großen Müllsack über die Wiesen.
Und: Nein wir böllern nicht.
böllern... so unnötig überflüssig wie weihnachtsbäume oder kreuzfahrtschiffe.... früher habe ich es geliebt,,, also das herumböllern:)
Ich muss zugeben, ich liebe Feuerwerk, gebe aber selber keinen Cent dafür aus. Meine Katzen zeigen sich davon völlig unbeeindruckt, die Hühner auch.
Ich hoffe, dass das Wetter dieses Jahr mitmacht und wir das Spektakel in Porto miterleben können. Da wird auf dem Fluss 'Duoro' von einem Schiff aus ein grandioses Feuerwerk veranstaltet.
(Jetzt bitte keine Kommentare á la "dafür haben die Portugiesen Geld"...., 95% sind gesponsert von der Tochter des angolanischen Präsidenten, der hier eh schon fast alles gehört).
Professionelles Feuerwerk mag ich auch sehr...bin schon zweimal in Hannover zum Internationalen Feuerwerkwettbewerb gewesen...
Schon die Vorbereitung anzusehen, ist ein großer Spaß!
http://666kb.com/i/d51vk9ig0zohzd1ls.jpg
lg Anna
Saskia999910
28.12.2015, 20:58
Früher ja, heute nein. Kein Interesse, es ist weder für die Tiere noch für die Umwelt oder meinen Geldbeutel von nutzen.
So ist es bei mir auch.
Außerdem hasse ich es, wenn meine zwei Katzen sich bei dem Geballere immer mit tellergroßen Augen in die letzten Ecken verkriechen, weil sie so Angst haben.
Nichts desto trotz finde ich die bunten Explosionen doch wunderschön, aber die Raketen, die die anderen Leute in die Luft ballern, reichen volllkommen aus, um sich ein bisschen daran zu erfreuen.
Wir machen um 12 Uhr 5 Schüsse mit der Signalpistole von meinen Vater und schießen 3 Signalsterne in die Luft. Das ganze kostet zirca 2 € ist nicht zu laut und sieht gut aus ist sogar Made in Germany.
http://www.zink-feuerwerk.com/pyrotechnische-munition.html.https://www.youtube.com/watch?v=_xFpCi_UDxo so sieht das dann aus. Für eine Schreckschusspistole braucht man keinen Waffenschein und man kann mit einer Speziellen Rattermunition z. B. Krähen verjagen.
thusnelda1
28.12.2015, 22:10
Wir knallen nicht, weil bisher alle unsere Hunde total verschreckt waren.
Nur der Neufundländer kam unerschrocken auch Silvester nachts mit vor die Tür. Als der aber dann begeistert auf einen Knaller drauf springen wollte, war es das letzte mal, dass wir selbst etwas gezündet haben.
Das ist ca 16 Jahre her.
Wir schauen uns das Feuerwerk der anderen an und wenn wenig los ist am Himmel, ist es auch ok.
FoghornLeghorn
28.12.2015, 23:01
Nein, es wird nicht geknallt. Dafür ist mir jeder Cent zu schade !
Meine Katzen haben Angst bei der Knallerei, aber meine drei Hunde dürfen mit raus vor die Tür, weil sie gar keine Angst haben.
Die bellen ordentlich "schimpfend" bei der Knallerei rundherum mit ....
Ich weiß nicht, aber so um Mitternacht 2015:2016 mit nem Kamillentee in der Hand "Ein Hoch auf unsere Gesundheit" und hoffentlich pupst niemand zu laut...??? Bonjour tristesse...
Nicolina
29.12.2015, 00:16
Ich kann der Knallerei auch nichts abgewinnen...
Und da nebenan der Pferdestall ist, nehmen auch die Nachbarn Rücksicht.
Feuerwerk ansehen mag ich- aber mir würde auch ohne bunte Lichter am Himmel nichts fehlen :)
Ich spare mir das Geld. Die anderen knallen genug.
Mir tun vor allem die Vögel leid, denn die flattern recht hilflos durch die Nacht.
mfg Rocco
Blindenhuhn
29.12.2015, 08:06
In unserem Gebiet ist dieses Jahr aufgrund der großen Trockenheit (es hat seit Ende Okt. keinen Niederschlag mehr gegeben) jegliche Knallerei verboten.:daumenhoch Da bin ich ja sowas von "enttäuscht"!:biggrin:
LG Blindenhuhn
Pralinchen
29.12.2015, 09:04
Mich nervt das Geballer und der Dreck am nächsten Tag, außerdem ist mir das Geld zu schade um es zu verpulvern. Bei uns hier ziehen Scharen von Leuten noch nett umher, ja auch durch den Wald, und böllern. :-[
Blindenhuhn, halten sich die Leute bei Euch an das Verbot? Bei uns in der Altstadt ist es grundsätzlich verboten, es stehen auch Hinweisschilder da und trotzdem wird geböllert.
Ich fände es viel netter, wenn jede Gemeinde ein zentrales Feuerwerk machen würde und jeder gibt halt einen kleinen Obolus dazu und private Knallereien müßten dann gar nicht mehr sein.
kniende Backmischung
29.12.2015, 09:08
Da kann ich mich nur anschließen!
Bei uns wird auch geböllert, als gäbs kein Morgen >:(
Vor allem für die Pferde ist das ein ätzender Stress. Wir sind froh, dass sie zur Zeit noch auf der Waldweide stehen und hoffentlich dort niemand böllert.
Am Stall wären sie der Böllerei in vollem Umfang ausgesetzt, weil der direkt im Ort ist.
Ein gemeinsames Feuerwerk könnte wunderschön gestaltet werden und trotzdem Geld und Dreck einsparen.
LG Silvia
Blindenhuhn
29.12.2015, 09:09
Tja, ob sich die Leute daran halten, kann ich noch nicht sagen. Es ist dieses Jahr das erste Mal. Angeblich sollen verstärkt Polizeistreifen unterwegs sein und bei Nichteinhaltung Strafen um die EUR 5.000,- verhängen?
(Die bisherigen Regeln, z. Bsp.Ortsgebiet usw. hat keiner eingehalten:()
LG Blindenhuhn
Was mich richtig nervt ist die Böllerei vor und auch nach Silvester.
LG
Susanne
Sorry,falsch ausgedrückt.....
Das Geknalle Tage vor und Tage nach Silvester.
Ich finde das muss absolut nicht sein.
LG
Susanne
eierdieb65
29.12.2015, 10:32
Ich lasse weder Kracher, noch Knaller, oder Böller los.
Aber Feuerwerk mache ich schon!
Ist mir den Hunni wert.
lg
Willi
Hühnermamma
29.12.2015, 11:02
Seit ca. 10 Jahren nicht mehr. Vorher wurde für die Kinder vom Großonkel ein Feuerwerk gesponsert. Aber mir ist dafür das Geld zu schade. Wir sehen sehr gerne bei den anderen zu. Der Geräuschpegel hat - finde ich - im Laufe der Jahre hier deutlich nachgelassen, was ich begrüße. Ein Gemeinschaftsfeuerwerk - diesen Gedanken hatte ich auch schon.
http://www.clipart-kiste.de/archiv/Feuer/Feuerwerke/feuerwerk_www-clipart-kiste-de_007.gif
suppenhahn
29.12.2015, 11:07
Was sagt Ihr dazu?
Allein die Frage ist eine Beleidigung!
giggerl07
29.12.2015, 11:21
ganz klares NEIN!!!
Da kauf ich mir lieber ein paar neue Hühner!
Wer als Kind ausreichend geböllert und gekokelt hat,
braucht das als Erwachsener meist nicht mehr. ;)
ja aber immer weniger!
Selbst nur noch eine Handvoll Fontänen meine Kids dürfen natürlich böllern (wir waren doch alle mal jung)!
Dieses Batteriefeuerwerksgedöns liegt mir garnicht - wenn man zu faul ist die Böller einzeln an zuzünden soll mans einfach bleiben lassen!
Keine Böller und keine Knaller, aber Fontänen, Vulkane und Raketen. Und der Große hat sich beim Einkauf gerade eine "Wunschrakete" ausgesucht. Da ist ein Zettel bei, auf den man seine Wünsche schreiben und mit der Rakete dann in den Himmel schicken kann... find ich cool. Und große Wunderkerzen... die müssen sein... also für mich :rotwerd :unsicher
Aufgeräumt wird von uns meistens direkt nach dem Abbrennen, was sich sofort finden lässt und dann morgen geht eigentlich die gesamte Nachbarschaft bei sich in Hof und auf dem Gehweg noch bei. Macht man hier irgendwie so, find ich gut :jaaaa:
Bertelbert
29.12.2015, 11:42
Klar wird geböllert. Schöner Brauch, find ich, da sollte man die Party auf jeden Fall mitnehmen. Die Tierchen werden es überleben. Es gibt genügend Möglichkeiten die Tiere entsprechend zu schützen. Es gilt wie immer: Alles in Maßen! Und wenn jeder seinen Dreck wieder wegmacht (so wie wir) kann man sich den Spaß auch ruhig mal gönnen.
Guten Rutsch ins neue Jahr wünsche ich allen Foris.
Gruß Bertelbert
Wir selber böllern nicht. Mich erinnert die Geräuschkulisse immer an meine Auslandseinsätze...
Ich gönne es aber jedem der mit Rücksicht und Verstand böllert.
Meist ist es doch so, dass der Böllernde doch schon ein paar im Tee hat und dann wird man übermütig und dann wirds gefährlich.
Unsere Nachbarn sind alle vernünftig und da gehört dann das Aufräumen am 01.01. mit dazu. Dann ist es für mich auch OK.
Was ich allerdings hasse ist die Knallerei vor 23:58 an Silvester und nach 0:20 an Neujahr. Das müsste im Zeitalter von Funkuhren nicht mehr sein.
eierdieb65
29.12.2015, 12:00
Klar geh ich sammeln.
Das Stabilisierungsholz, der Karton, das Papier. Wird alles am 1.1 eingeheizt. Nur die Plastikkappen sind Müll.
Die paar im Tee braucht man aber auch. Woher sollten denn sonst die Abschußrampen (leere Bierflaschen im Bierkasten) der Raketen kommen. Mit kastriertem Bier gehen sie aus. :laugh
lg
Willi
gekehrt und aufgeräumt wird sobald wir fertig sind mit böllern und wieder da sind vom Friedhof!
Ja wir gehen nach dem Böllern immer noch zu einem kurzen Besuch zum Grab unserer Eltern und Oma ist so Brauch bei uns in der Familie!
Sie gehöhren immer noch dazu auch wenn sie leider nicht mehr unter uns sind!
Meinen Huhns macht es wenig aus der Stall ist dick gedämmt die höhren nicht wirklich viel und lauter als als bei einem kräftigen Gewitter ist es nicht!
So dämlich es klingen mag... für mich gehören Kracher und Raketen einfach zu Silvester dazu. Schönes buntes Feuerwerk, vorher schön Essen und danach viel Schnaps :p
Mag an meinem Alter liegen, aber irgendwie muss das halt so sein ^_^
Keinem unserer Tierchen macht das irgendetwas aus - Hunde, Katzen, Hühner, Pferde, Rinder bleiben alle locker; wenn auch etwas aufgebracht.
Normalerweise fängt die Schiesserei ja auch schon mittags an, da sind die praktisch vorgewarnt.
Geld dafür ausgeben...pff :D Dafür gibt's doch Männer :cool:
Gallo Blanco
29.12.2015, 15:51
Ist in Spanien zum Glück verboten!!!
Finde ich eh bescheuert, da kann ich mich auch gleich an einen Fluß setzen und die 5€-Scheine reinwerfen.
Da hat wenigstens jemand Flußabwärts noch was davon.
Reicht doch Feuerwerk im Kopf!!!:prost:prost:prost
sternenstaub
29.12.2015, 16:31
Knaller nein, Raketen ja. In der Straße bei uns benutzt fast keiner Böller, die haben alle Fontänen oder Raketen. Das stört die Huhns allerdings nicht (nicht mehr als Hund und Katze). Meist geht das Geballere ja schon am Nachmittag los (Jugendliche). Das hat aber erstaunlicherweise noch nie für Angst oder Panik gesorgt. Wachsam schauen ja, aber wenn nix weiter passiert gehen die Federtiere ihrem Tagesgeschäft weiter nach. Und nachts im Stall war noch nie Unruhe.
Ein bisschen Feuerwerk gehört schon dazu. Jahreswechsel hat man ja nur einmal im Jahr :). Und jedesmal hoffe ich, dass das kommende Jahr besser bzw. weniger streßig wird.
Gallo Blanco
29.12.2015, 16:39
Und jedesmal hoffe ich, dass das kommende Jahr besser bzw. weniger streßig wird.
Warum? Stress?
Macht man sich doch eigentlich nur selbst!
Nichts ändert sich, außer du änderst dich!
Das Thema wird wohl jetzt überall durchgenommen. :biggrin:
https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xaf1/v/t1.0-9/663_1006884899368370_1842678227085255421_n.png?oh= c95f25b079d395b4198da4e42245b5bf&oe=570DE6EA
mhh habt ihr die Nachrichten gehört zwecks Brüssel und Terroranschläge in der Silvesternacht?
Sylvester Böller und private Feuerwerke sind hier in FR eh generell verboten (nicht erst seit Charly&co.), von daher stellt sich die Frage für mich nicht, ausser ich würde ins Elsass fahren..
frau merline
29.12.2015, 19:20
als die kinder kleiner waren, haben wir ihnen knallfrösche gekauft. und dann sahen sie, wie die zahlreichen vögel in unserem garten erschraken. seitdem ist es kein thema mehr.
ich bin froh, das die nachbarn seit einigen jahren über silvester in urlaub fahren. früher habe ich eine stunde lang müll eingesammelt.
ansonsten geht es in der nachbarschaft wegen der zahlreichen tiere.
ich mag feuerwerk, öffentliche aber privat sollte es nicht so übertrieben werden.
Nur ausnahmsweise Ja, weil unser knapp dreijähriger Knirpsemann die Folge "Feuerwerk für den Fuchs" von Pettersson & Findus so toll findet. Da lassen wir also acht so Raketen vom Aldi steigen, und das war 's.
Die Holzstangen von den Raketen sind übrigens aus Balsaholz- super Tipp, finde ich, um damit nach dem postsilvesterlichen Aufsammeln entweder nette Sachen wie Segelflieger etc. zu basteln oder aber sie als Pflanzenstäbe zu verwenden- um der ganzen Knallerei, die ich bis 2011 auch gänzlich vermied, zumindest einen positiven Effekt abzugewinnen ;)
Stefanie
30.12.2015, 07:33
oder aber sie als Pflanzenstäbe zu verwenden- um der ganzen Knallerei, die ich bis 2011 auch gänzlich vermied, zumindest einen positiven Effekt abzugewinnen ;)
Genau - als Pflanzstäbe verwende ich die Stäbe, die sich vom Geballer unserer Nachbarn dann in unserem Garten finden, auch schon seit Jahren.
***altsteirer***
30.12.2015, 07:59
weil unser knapp dreijähriger Knirpsemann die Folge "Feuerwerk für den Fuchs" von Pettersson & Findus so toll findet.
Soso; "Feuerwerk für den Fuchs"
Wenn das den ein oder anderen HüForianer nicht auf interessante Neujahrsgedanken bringt... :versteck
Sagen wir mal so, so´n paar Böllerchen rund ums Hennenhag in den Boden gesteckt, gezündet und die Reste noch etwas verteilt, dürften den Fuchs schon ein paar Tagen "mächtig stinken". Den Schwarzpulvergeruch können die tatsächlich nicht ab, das tut irgendwie mächtig weh im Näschen ;).
Das Thema ist ziemlich explodiert:D
Gwenhwyfar
30.12.2015, 09:26
Als Kind/Jugendliche habe ich das getan. Mittlerweile ist mir erstens das Geld zu schade und zweitens das Risiko zu groß, dass hier auf dem Hof was passiert.
Wenn das Stroh/Heulager Feuer fängt oder eines der Stallgebäude!
Von der Tatsache mal abgesehen, dass ich das meinen Tieren auch nicht zumuten möchte.
In der Umgebung knallen einige der Nachbarn. Das reicht.
sandyvast
30.12.2015, 09:49
Wir haben auch eine Tochter mit 8 Jahren und zusammen gibt's eine kleine fontäne oder so was schönes fürs auge.
Richtig böllern und dafür noch Geld ausgeben, nein.....
Den Tieren hund, Katze ,Pferd ist es egal.. die hühner im stall zuweit weg....
An Silvester gibt es für jeden ein Knallbonbon (wir sind nur zwei), also zwei Knallnonbons, wie sie in England am Weihnachtsabend benutzt werden. Dann tragen wir tapfer den ganzen Abend die Krone auf dem Kopf und feiern still vor uns hin. :laugh
Böller sind unsinnig und nutzlos und so locker sitzt mir das Geld nicht, daß ich es anzünden und in die Luft blasen müßte.
Gallo Blanco
30.12.2015, 10:27
Böller sind unsinnig und nutzlos und so locker sitzt mir das Geld nicht, daß ich es anzünden und in die Luft blasen müßte.
Du sagst es!!!
Naja, ich finde das ganze Knallen und Böllern auch sinnlos. Vor allem, da es das ganze Jahr Feuerwerke gibt - zur Hochzeit, zum Stadtfest, Geburtstag,.... Es ist also nix "Besonderes" mehr, was nur zum Jahresende praktiziert wird.
Da ich allerdings einen 10-jährigen Sohn habe, kommen wir um das Thema leider nicht drum rum. So gab es eine "Böllertüte" von Penny für 7,- EURO. Die darf er dann alle machen. Sitze zu Silvester sowieso zu Hause auf dem Sofa und kraule 2 verängstigte und fast panische Pelztiere...
Grüße von Arwen
suppenhahn
30.12.2015, 10:41
mhh habt ihr die Nachrichten gehört zwecks Brüssel und Terroranschläge in der Silvesternacht?
Exekutive hochrüsten, Wasserwerfer bereithalten, Geheimdienste mit Befugnissen ausstatten, die Bürger(-innen) in Gerneralverdacht und alles wird wieder gut.
Schon geht es los... Von 3 Kaninchen ist eins wie gelähmt - seit gestern sitzt es wie Zombi in der Ecke und bewegt sich gar nicht. Ich befürchte, dass es gar nichts bis wenig gegessen hat. Werde jetzt versuchen, allen mehr Leckerlies ausnamsweise zu geben. Vielleicht wird so Appetit trotz Lärm geweckt?? Leider gibt es keine Stelle hier im Haus oder Keller, wo das Geknalle nicht zu hören ist. Beiden anderen ist Silvester zum Glück völlig egal. Und die armen beiden Katzen sehen wieder zum Verzweifeln aus: kriechen am Boden und versuchen jedes Mal beim neuen Geballere eine neue Zuflucht zu suchen... >:(
Zumindest die Hühner sind sich einig: es ist ihnen völlig egal, wie laut es ist. Hauptsache, Futterschale ist voll.
Seit wir Pferde und Hunde haben, nicht mehr. Als wir noch im Dorf gewohnt haben, bin ich immer raus und die Nachbarn im Auge zu behalten, deren Kids mit Vorliebe in Richtung unseres Stalls gezielt haben. Überall Licht im Stall und vorsorglich den Schlauch aufgerollt. Falls so ein Geschoss dann doch mal in der Scheune landet. Mittlerweile wohnen wir allein im Wald und kriegen nicht mehr viel mit. Die Pferde schauen ein bisschen blöd, aber der ihnen angeboten Sekt (ja unsere Pferde dürfen einmal im Jahr) ist viel interessanter. Oder wir verschlafen das Ganze, kommt auch schon mal vor.
Wenn ich sehe, wieviel Kohle die Leute für das Zeug ausgeben, aber wegen der Preise für Lebensmittel wie Milch oder Eier rumheulen, könnt ich mich dann wieder aufregen.
Schon geht es los... Von 3 Kaninchen ist eins wie gelähmt - seit gestern sitzt es wie Zombi in der Ecke und bewegt sich gar nicht. Ich befürchte, dass es gar nichts bis wenig gegessen hat. Werde jetzt versuchen, allen mehr Leckerlies ausnamsweise zu geben. Vielleicht wird so Appetit trotz Lärm geweckt?? Leider gibt es keine Stelle hier im Haus oder Keller, wo das Geknalle nicht zu hören ist. Beiden anderen ist Silvester zum Glück völlig egal. Und die armen beiden Katzen sehen wieder zum Verzweifeln aus: kriechen am Boden und versuchen jedes Mal beim neuen Geballere eine neue Zuflucht zu suchen... >:(
Zumindest die Hühner sind sich einig: es ist ihnen völlig egal, wie laut es ist. Hauptsache, Futterschale ist voll.
Die Hühner sind im Stall, kuscheln und gickeln gemütlich. Das Fenter ist trotzdem etwas auf, aber zugehängt, damit sie die grellen Raketenblitze nicht sehen. Heute und morgen dürfen sie nur in den Auslauf, falls Idioten einen Böller über die Hecke werfen. Nebenan ist Parzellengebiet, da fließt der Wodka. Aber der Hund, der arme Kerl, rennt hechelnd herum und weiß nicht wo er sich in Sicherheit bringen soll. Rausgehen zum Pinkeln will er nicht. Mache ich die Tür auf, schaut er mich mit flehenden Augen an: Bitte nicht!
Sternenvogel
31.12.2015, 17:57
Ein Hund versteckt unterm Tisch, einer liegt relaxt rum. Eine Katze hat sich verkrochen, die andere liegt (noch) auf ihrem Lieblingsplatz. Die Hühner sind im Stall und schlafen, Enten und Gänse habe ich früher in den Stall gerufen, weil ein lieber Nachbar ab 17:00 h Kanonenschläge gezündet hat.:daumenrunter:
Entwarnung für mein Zombi-Kaninchen. *erleichtertbin* Habe gerade Leckerlies gebracht und die Stimmung war auf einmal locker. Um die Leckerlies wurde gekämpft, was das Zeug hält. Das eine Kaninchen hat sich also ziemlich schnell angewöhnt. Es ist das allererste Silvester für unsere Langohren.
Unsere Katzen aber haben nicht vor, sich daran zu "gewöhnen". Jedes Jahr das Gleiche und sie sind schon recht "alt". Trotz Alter (sind etwa 2002 und 2003 geboren) schieben sie jedes Mal Panik und jedes Jahr das Gleiche: sie laufen nicht, sondern kriechen nur über dem Boden.
Meine Katzen, jung wie alt, nehmen das gelassen hin. Verkrochen haben sie sich immer bei der "Ersterfahrung". Ab 21.00 Uhr haben sie vorsichtshalber Hausarrest. Ein Teil verpennt die Knallerei, der andere Teil sitzt hinterm Fenster und guckt sich das Feuerwerk an.
Pralinchen
01.01.2016, 08:59
Bis 3 h Böller und Donnerschläge.... Mein Mann muß heute arbeiten und ich in den Stall, bin wie gerädert.
Ein Kater wird noch vermißt. Habe um 15.45 h schon die Pferde gefüttert was gut war. Bereits um 18 h drehte der erste Wallach durch. Ist besser wenn sie dann draußen toben können. Um 21 h merkte man bei den Pferden schon allgemeine Unruhe. Hab vorsichtshalber nachts das Licht brennen lassen in der Hoffnung, daß es das nahe Feuerwerk abmildert. Mitternacht war mein Mann bei den Pferden und ich beim Hund beruhigen. Den Hühnern und erst den Enten ist es sowas von egal gewesen.
Zum Glück wurde bei uns im Dorf nicht allzu viel losgelassen
Bei uns gibt es keine Knaller, nur ein paar Raketen bzw Batterien. In der Nachbarschaft wird schon genug rumgeböllert.:boese
Unsere Hündin interessiert es wenig, der Rüde hat aber wieder gelitten. Besonders wenn ganz in der Nähe diese Hammerböller losgingen, so dass in der Wohnung die Glastüren und Fenster klirrten. Der arme hat so gezittert und gehechelt...:(
FliegenFly
01.01.2016, 13:40
Hier wird seit Jahren auch nicht geschossen. Mir ist das Geld zu schade - da reicht das gescheppere der anderen.
Und: viel gesehen hat man dieses Jahr ja eh nicht - zumindest hier - es war recht nebelig.
Hatte aber auch den Eindruck, es war weniger als sonst. Aber vielleicht hab ich´s auch einfach nicht gesehen *lach
Die Hühner nahmens gelassen, der Hund auch (dank schlechter, altersbedingter Ohren) und ich war auch nach ein paar Minuten im Nebel stehen wieder im Haus.
Fohes Neujahr;)
zickenhuhn
01.01.2016, 14:05
Dieses Jahr wurde schlimmer wie zu Millenium geböllert. Katzen waren unter dem Bett bzw. Unter Sofa, Ein Hund nahm es einigermaßen gelassen, der andere war so fertig das wir bis 2.30 Uhr beruhigen mussten. Der hatte sogar heute morgen noch Schiss raus zugehen. Eine Katze ist noch um 2Uhr entwischen und bis jetzt auch noch nicht auf getaucht. War gestern Nacht erfreut das meine Ziegen schon weg in eine ruhigere Gegent waren.
Meine Katzen haben wie erwartet sehr gelassen reagiert und nur interessiert beobachtet. Bis um 3 Uhr morgens der Nachbar meinte, es wäre Jahreswechsel und man muss hunderte Schweizerkracher anzünden, da waren sie dann auch etwas verschreckt. Heute gibt's noch das große Neujahrsfeuerwerk im Zielgelände der Streif. Ich steh nicht auf die Knallerei, aber das lass ich mir nicht entgehen, und die Katzen sicher auch nicht :roll
Saskia999910
01.01.2016, 15:54
Von 23:45 Uhr bis 00:30 Uhr bin ich mir wirklich vorgekommen, als ob ich einen Zeitsprung 75 Jahre in die Vergangenheit gemacht hätte. Die haben wirklich durchgeböllert.
Von 23:45 Uhr bis 00:30 Uhr bin ich mir wirklich vorgekommen, als ob ich einen Zeitsprung 75 Jahre in die Vergangenheit gemacht hätte. Die haben wirklich durchgeböllert.
Bei uns haben sie schon Stunden vorher angefangen und Stundenspäter aufgehört, unser Hund Alf wird immer wütend über die Knallerei , bellt die ganze Zeit und wenn wir ihn nicht festhalten und aufpassen, geht der auf die Böller und Raketen los. Vor ein paar Jahren ist er uns mal entwischt und hatte fast schon so einen Knallfrosch im Mund bevor er los ging :o, unser einer schlauer Nachbar wirft die gerne mal aus seinem Küchenfenster auf die Straße :boese.
Rache ist süß. ;D
https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xfa1/v/t1.0-9/1013333_10153903086383278_3952110445821159091_n.jp g?oh=cd1290f21fab7dee48ab2a4c79035965&oe=5716BD3B
:laugh
Rache ist süß. ;D
https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xfa1/v/t1.0-9/1013333_10153903086383278_3952110445821159091_n.jp g?oh=cd1290f21fab7dee48ab2a4c79035965&oe=5716BD3B
hühnersindcool
02.01.2016, 21:09
Hallo,
also wir lassen jedes Jahr Knaller los-es gehört einfach (für uns) zum Jahreswechsel und es macht einfach eine schöne Stimmung,wenn man das z.b."Quiken" der Raketen hört und dann wie sie im Himmel expoldieren oder diese Farbenpracht....zum dahinschmelzen-das ist es auf jeden Fall wert!
Und solang es ordentliche Böller sind kann man schon mal ein bisschen Geld ausgeben...;D
Wir haben auch Tiere-unsere Hunde (5 und 9 Jahre) kommen sehr gut damit zu Recht-die schauen auch gerne mal zu...nur wenn die Nachbarn zu früh knallen bellt mal unser jüngerer...
Die Pferde kommen erstaunlich gut damit zu Recht-sprich kein hektisches gerenne etc.
Wir schauen während dem Geknalle auch 2 mal nach denen und geben ihnen ein Äpfelchen-dann ist alles in Butter:D
Und unsere Hühner reagieren sowieso auf alles und jeden lässig:)
Da das ganze Dorf es ordentlich an Silvester knallen lässt ist es jährlich ein echt fantastisches Ereignis!
LG
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.