PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auch bei frederiks Gartenhühnern gibt es das erste Ei!



frederik
28.12.2015, 14:06
Endlich ist es soweit und meine Hennen fangen an zu legen! Da es meine ersten Hühner sind, bin ich wirklich schwer begeistert! :)
Ich habe ja nur drei Hennen (große Orpingtons) aus April 2015 und jetzt hat Karla ihr erstes Ei gelegt. Da sie in meinen Augen am besten entwickelt ist (vor allem der Kamm) hatte ich fast damit gerechnet, dass sie den Anfang machen wird.
Am besten war aber, dass ich sie beobachten konnte, da seit kurz vor Weihnachten ich stolzer Besitzer einer Kamera im Stall bin. Es dauerte gut eine halbe Stunde, vom ausgiebigen Aussuchen des Legenests über die Wahl der richtigen Sitzposition bis sie endlich ruhig saß und nach dem legen, etwas unruhiger, noch etwas sitzen blieb. Ich nehme also an, die Legenester sind genehm.
Ich finde ja auch das Gewicht von 60g sehr ordentlich; meine gekauften XL Eier wiegen ca 65g.

160601
160602
160603

Hennerschorsch
28.12.2015, 14:21
Gratuliere, das erste Ei ist immer etwas ganz besonderes! Hüsche Hühner hast du.:jaaaa:

Orpington/Maran
28.12.2015, 14:56
Herzlichen Glückwunsch zum ersten Ei, ich habe einen Freudentanz hingelegt, der den Kindern immer noch peinlich ist ( ich sage nur "fremdschämen" ) , selbst nach 4 Jahren Hühnerhaltung freue ich mich immer wieder über dass erste Ei, sei es von einer Junghenne, oder nach der Winterpause, viel Spass und Freude an deinen Hühnern!
Ich habe auch u.a. mit Orpingtons ( rebhuhnfarbig gebändert) angefangen

Lara44
28.12.2015, 23:00
Ich habe gerade auch das Glück gehabt, das erste Ei einer Junghenne geschenkt zu bekommen. Das ist wirklich ein besonderer Moment und ich gratuliere dir ganz herzlich dazu, frederik:)
Dein Hühnerhäuschen ist ja auch wunderschön!

frederik
01.01.2016, 14:49
Danke für die netten Kommentare!
Mittlerweile gab es schon drei Eier von Karla (innerhalb von vier Tagen). Ich bin ganz überrascht, da ich dachte Orpington legen nicht so viel und die Legeleistung steigt langsam an. Verwunderlicherweise wurde das dritte Ei auf der Leiter zum Stall gelegt... Karla saß über eine halbe Stunde im Nest und ich war überrascht, dass kein Ei da war. Bis ich durch Zufall ein Blick in Richtung Eingang und somit Leiter warf. Sie muss vor dem Ende des Legevorgangs aufgestanden und das Ei auf dem Weg nach draußen dort "verloren" haben.

Orpington/Maran
01.01.2016, 15:43
Wenn die Nächte so lang sind, finden sie nicht die Nester, und lassen halt im Dunkeln die Eier fallen, wo sie sitzen , eigentlich legen sie ja gut, wenn nicht das ewige glucken wäre :neee:

frederik
01.01.2016, 18:27
Wenn die Nächte so lang sind, finden sie nicht die Nester, und lassen halt im Dunkeln die Eier fallen, wo sie sitzen , eigentlich legen sie ja gut, wenn nicht das ewige glucken wäre :neee:

Ein Glück hat sich mein Huhn entschieden um die Mittagszeit zu legen; mit Dunkelheit hatte das also nix zu tun. Vielleicht dauerte es ihr zu lange oder sie fühlte sich von irgendwas aufgescheucht. ich war eh überrascht, dass die Hühner es aushalten so lange voneinander getrennt zu sein...sonst sind die drei unzertrennlich.

Vor dem glucken habe ich auch schon Respekt! Ich bin gespannt, wann das losgeht und wie ich sie dann wieder entgluckt bekomme!

elja
02.01.2016, 04:31
Meine gsg-orpis wollten 2015 jede 3-4 x brüten, waren etwas hartnäckiger beim Entglucken. Sie haben allerdings beide die Brut vorzeitig abgebrochen.

frederik
28.11.2017, 08:59
Guten Morgen,

Auch über das erste Ei einer Junghenne kann man sich freuen!
Ich habe sie gestern beobachtet wie sie im Stall nach dem richtigen Platz gesucht hat, um dann doch draussen im überdachten Staubbad ihr Erstlingswerk zu platzieren.
Jetzt habe ich ein Gipsei in einem Legenest gelegt, vllt hilft das ja bei der Entscheidungsfindung!https://uploads.tapatalk-cdn.com/20171128/c83d52d3646b62df2607a3508d0583bc.jpg

Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk

frederik
28.11.2017, 09:03
Es ist die Kleine auf der rechten Seite. Das Foto ist von Mitte Oktober und in der kurzen Zeit hat sie ordentlich zugelegt, riesige Kehllappen und Kamm bekommen.
Trotzdem überrascht mich die wilde Hummel, da sie immer am Rockzipfel ihrer großen Schwester (links) hängt und bis vor kurzem nur gepiepst hat.https://uploads.tapatalk-cdn.com/20171128/48d7b26f5cccd27a6589247e28d0d6c5.jpg

Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk

Blindenhuhn
28.11.2017, 09:07
Das Ei ist wunderschön, Glückwunsch!
Und die beiden Huhnis sowieso!:jaaaa:

frederik
28.11.2017, 10:32
Das Ei ist wunderschön, Glückwunsch!
Und die beiden Huhnis sowieso!:jaaaa:Danke!
Es ist auch noch das erste Ei seit September...von daher freut es mich doppelt.
Ja, die Beiden sind wirklich eine Bereicherung und haben meine kleine Truppe gut ergänzt!

Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk