PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gar keine Eier mehr



Augusta
27.12.2015, 13:33
Hallo in die Runde
Dies ist mein erster Hühner-Winter...... ich habe 3 Zwerg-Wyandotten, die ihre Mauser vor ca 6 Wochen erfolgreich beendet haben. Das die Damen wärend dessen nicht und im Winter weniger legen und Wyandotten sowieso, ist klar, aber so gar nicht??? Was raten die Erfahrenen, entspannt auf´s Frühjahr warten???
Liebe Grüße
Augusta

Pralinchen
27.12.2015, 13:37
Ja, ich würde einfach abwarten bis es wieder losgeht. Bei mir fangen jetzt die Junghennen aus 2015 an zu legen und die erste adulte Vorwerkerin legt seit gestern auch wieder. Der Rest macht sich eine ruhige Zeit.

elja
27.12.2015, 13:48
Werden denn die Kämmen schon rot?
Meine “allerbeste“ Legehenne, die letztes Jahr tatsächlich um die 40 Eier gelegt hat, wird jetzt gerade rot und ich rechne im Januar mit den ersten Eiern.

Augusta
03.01.2016, 21:14
Danke fü eure Antworten.
Die Kämme haben sich farblich nicht verändert, es sei denn ich habe noch nicht DEN Hühnerblick.
Ich vertraue jetzt einfachmal auf Pralinchen und warte ab.
Liebe Grüße Augusta

dieMarie
20.01.2016, 12:24
Hallo!

Meine 6 Bielefelder (seit 7 Tagen leider nur noch 5, ein Raubvogel hat zugeschlagen :( ) legen seit Ende September kein einziges Ei mehr. Es ist auch mein erster Hühnerwinter. Ich hoffe dass sie, sobald es wieder etwas länger hell ist, wieder damit anfangen. Vorher haben sie recht gut gelegt (jeden 2ten Tag ein Ei / Huhn). Im September haben allerdings alle Hühner nacheinander mit der Mauser angefangen, die dauerte so bis Mitte - Ende November. Dann kam die Dunkelheit, deshalb denke ich ist es schon irgendwie normal.

Pudding
20.01.2016, 14:49
was fütterst du?
Gib ihnen einen Teil Legepelletts das kann die Eierprodultion ankurbeln!

Meine besten Legerinnen sind erstaunlicherweise die Seidenmixe, glucken nicht und die Eigröße ist auch pasabel!
Meine reinrassige Z-Wyandotte hat dieses Jahr auch schon gelegt momentan lässt sie sich aber Zeit da es sehr kalt geworden ist!

dieMarie
20.01.2016, 15:49
was fütterst du?
Gib ihnen einen Teil Legepelletts das kann die Eierprodultion ankurbeln!

Ich füttere vpn Anfang an 3/4 Körnermix und 1/4 Legepellets. Die Hühner nehmen die Pellets mittlerweile auch recht gut an. Grenzt irgendwie an Verschwendung, wenn die Hühner trotzdem kein Ei legen ;)

Pudding
20.01.2016, 16:03
meine bekommen 2 x die Woche noch Quark und einmal im Monat ein Schälchen Magarine (was sie gemütlich über Wochen leerpicken)! Von Saftfutter, Vitaminen und natürlich Gritt will ich erst garnicht anfangen!
Ein 10er Pack Eier würde mich vieeeel weniger kosten aber wo bleibt da der Spaß:laugh?

Hühnerhelga
21.01.2016, 14:32
Ein 10er Pack Eier würde mich vieeeel weniger kosten aber wo bleibt da der Spaß:laugh?[/QUOTE]

Eben wo bleibt der Spass, bei meinen schau ich jeden Morgen ins Nest, manchmal ohhhhhh Überraschung ein Ei, und oft eben keines, ist doch auch spannend:jaaaa:

Kleinfastenrather
21.01.2016, 15:20
Hallo,
was denn für ein Körnermix? Ich füttere meinen Körner als Ergänzungsfutter zusammen mit Legepellets die extra auf die Fütterung mit Körnern abgestimmt sind, ich habe inmoment keine Probleme wegen zu wenig Eiern.

LG Thorben

Pralinchen
21.01.2016, 16:33
Da sieht man doch die Unterschiede. Meine Bielefelderin legt brav, auch die Vorwerker und die Mixe aus beiden Rassen. Die Lakenfelder haben das Legen komplett eingestellt, seit es so kalt geworden ist. Selbst die schon legenden Junghennen haben wieder aufgehört. Fütterung ist unverändert geblieben, eher noch ein bißchen üppiger geworden. Ewig wird es ja nicht so kalt bleiben, dann gibt es auch wieder Eier. Hab momentan nur noch 4 pro Tag, obwohl es schon 9 waren.

BER
21.01.2016, 16:48
Meine legen im Moment zwischen 0-5 Eier am Tag.Kann ich auch nicht verdenken,ist ja nun wirklich kein Wetter zum Eier legen.Aber ab nächste Woche soll es ja wärmer werden,vielleicht wird es dann wieder konstanter mit dem legen.

FoghornLeghorn
21.01.2016, 17:14
Hätte ich in meiner Truppe nicht zwei Lohfrauen und 4 Grünlegerhybriden sähe es wohl auch eher schlecht aus mit der Eierproduktion.
Meine zwei jungen Amrocks legen wohl auch schon ab und zu, aber die Brahmas und die Orpingtons sind wohl in den Kälte- bzw. Winterstreik getreten .... Faules Volk ...;D:laugh
Ein Eiersicherungsteam in Form von Hybriden ist also nicht verkehrt wenn man auch im Winter ein paar Eier möchte ....:unsicher

Sabine

aroni
21.01.2016, 21:04
Meine 10 Hennen(Bresse schwarz) legen legen sehr gut! Weihnachten jeden Tag 8 Eier,jetzt im Schnitt 5 Eier. Soviel kann man kaum verwerten,die Nachbarn und die Verwandschaft freuts. In den vergangenen Janren (mit anderen Hühnern) war es viel schlechter,manchmal mußten wir selber Eier kaufen.

dieMarie
23.01.2016, 08:53
Hallo,
was denn für ein Körnermix? Ich füttere meinen Körner als Ergänzungsfutter zusammen mit Legepellets die extra auf die Fütterung mit Körnern abgestimmt sind, ich habe inmoment keine Probleme wegen zu wenig Eiern.

LG Thorben

Mais, Sonnenblumenkerne, und allerlei Getreide. Die Hühner haben den ganzen Sommer über gelegt wie verrückt, deshalb kann ich mir nicht vorstellen dass ihnen irgendetwas fehlen würde... Lasse mich aber gerne belehren! Ab und zu bekommen sie noch Austernschalen und eine Mineral-Kräutermischung für Legehennen.

Augusta
24.01.2016, 18:06
Hallo
Juhu, die Saison scheint zu beginnen, es gab zwei Eier !!!!!
LG Augusta

Kleinfastenrather
24.01.2016, 18:53
Hallo,
Mais und vorallem Sonnenblumenkerne machen Hühner leicht dick, ich glaube deine Hühner sind Übergewichtig. Wiege sie doch mal. Ansonsten wenn sie den ganzen Sommer über gut gelegt haben kann es auch einfach sein das sie jetzt mal alle Pause machen.

LG Thorben

Hühner-Rookie
24.01.2016, 19:49
Mais, Sonnenblumenkerne, und allerlei Getreide. Die Hühner haben den ganzen Sommer über gelegt wie verrückt, deshalb kann ich mir nicht vorstellen dass ihnen irgendetwas fehlen würde... Lasse mich aber gerne belehren! Ab und zu bekommen sie noch Austernschalen und eine Mineral-Kräutermischung für Legehennen.

Hast du Licht im Stall ?

In meinem ersten Winter war das auch wie verhext, habe auch gedacht ich müßte mehr Legepellets geben.
Habe dann Licht im Stall gemacht und siehe da - exakt 2 Wochen danach hat sich der Eiersegen eingestellt, davor waren es 0 -1 pro Tag. Licht habe ich im Moment von ca. 16:45 bis 20:15 somit hat der Tage ca. 12,5 Std.

Im Moment sind es im Durchschnitt 5 Eier von 12 Hühnern.

dieMarie
24.01.2016, 20:23
Hallo,
Mais und vorallem Sonnenblumenkerne machen Hühner leicht dick, ich glaube deine Hühner sind Übergewichtig. Wiege sie doch mal. Ansonsten wenn sie den ganzen Sommer über gut gelegt haben kann es auch einfach sein das sie jetzt mal alle Pause machen.

LG Thorben

Ich tippe eher auf das Zweite, da die Hühner (für mich) keinen übergewichtigen Eindruck machen. Sie sind recht groß aber ich denke das ist für Bielefelder normal.

dieMarie
24.01.2016, 20:26
Hast du Licht im Stall ?

In meinem ersten Winter war das auch wie verhext, habe auch gedacht ich müßte mehr Legepellets geben.
Habe dann Licht im Stall gemacht und siehe da - exakt 2 Wochen danach hat sich der Eiersegen eingestellt, davor waren es 0 -1 pro Tag. Licht habe ich im Moment von ca. 16:45 bis 20:15 somit hat der Tage ca. 12,5 Std.

Im Moment sind es im Durchschnitt 5 Eier von 12 Hühnern.

Nein, in der Tat habe ich kein Licht im Stall. Im November bis jetzt im Januar waren die Hühner oft nur 6 Stunden draußen ehe es schon wieder zu dunkel wurde. Die Tage waren wohl einfach zu kurz. Allerdings wollte ich die Legeleistung eigentlich nicht künstlich steigern bzw am Laufen halten. Monatelang gar kein Ei zu bekommen ist aber auch irgendwie doof :roll Muss mir das wohl noch mal überlegen, spätestens für den nächsten Winter dann. Danke für den Tipp!

Hühner-Rookie
24.01.2016, 20:50
Sehe gerade du hast Bielefelder. Ich hatte damals auch 5 Bielefelder und 2 Marans.
Nach besagten 2 Wochen haben die Bieles angefangen zu legen. Probiers einfach mal.
Du wirst sie dadurch sicher nicht "ausbeuten". Ich verlängere ja den Tag auch nur um ca.3,5 Std. und nicht auf etwa 14 oder noch mehr Stunden.

dieMarie
15.02.2016, 14:09
@ Hühner-Rookie

Ich bin deinem Rat gefolgt und habe vor etwas mehr als einer Woche ein Licht mit einer Zeitschaltuhr im Stall installiert. Das Licht schaltet sich mittlerweile (hab es langsam angehen lassen) gegen halb 7 Uhr morgens an. Mitterlweile legen meine Hühner auch wieder Eier. ;D Ob es jetzt vom Licht kommt weiß ich allerdings nicht, dafür war die Aktion dann doch nicht lange genug am Laufen denke ich... Es liegt wohl auch daran, dass die Tage mittlerweile wieder länger werden. Mein Plan ist es jetzt, den Hühnern nächsten Winter eine ein-monatige Legepause zu gönnen, und dann wieder langsam mit der "Lichttherapie" zu beginnen, damit die Ei-lose Zeit nicht so lange dauert.

Danke nochmal für deinen Tipp!

LG
Marie