Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brutmaschine Temperatur?
frankyboy
22.12.2015, 22:09
Ich habe meine Brutmaschine aus Holz (wie Heka 2) aufgerüstet. Habe einen Thermometer Temperaturschalter Digital eingebaut. Nun heizt er bis 39,2 Grad und geht dann bis 37,8 runter und geht dann wieder an. Habe ein digital Thermometer mit Fühler drin, der zeigt mir, bis 38,9 Grad hoch und geht runter bis 37,6 Grad. Ich das schlimm für die Eier oder soll ich einen Grad runter stellen, aber dann geht er bis 37,9 Grad hoch und geht runter bis 36,6 Grad. Ich weiß nicht weiter, könnt Ihr mir helfen?
MfG
w.lensing
22.12.2015, 22:15
Er sollte die Temperatur konstand halten, die du eingestellt hast
Bei diesen permanenten Schwankungen solltest Du die Eier lieber zum Frühstück essen - dann hast Du wenigstens was davon.
Da wirst Du Dir wohl eine bessere Schalteinheit zulegen müssen. Ersatzteile namhafter Brutgerätehersteller würde ich den Vorzug geben, Chinaware ginge auch, wenn Du eine Spielernatur bist...
Habe einen Thermometer Temperaturschalter Digital eingebaut. Nun heizt er bis 39,2 Grad und geht dann bis 37,8 runter und geht dann wieder an.
Das liegt am Hysterese-Bereich des Thermostates. Der muss möglichst klein sein, damit die Schaltzyklen sehr kurz sind. Bei normalen Thermostaten kann zwischen Ein- und Ausschaltzeiten schon mal ein Grad liegen. Das Ergebnis sieht man dann bei Deinem Selbstbau.
frankyboy
02.01.2016, 14:05
Moin,
Habe nun einen anderem Thermometer Temperaturschalter Digital eingebaut. Dort ist nun eine differenz von 0,3 Grad. Das geht doch oder nicht?
Das geht, wenn es stimmt. Du solltest die angezeigte Temperatur mit einem Brutthermometer kontrollieren, ob das was angezeigt wird auch wirklich stimmt.
frankyboy
02.01.2016, 22:15
Was ich eingegeben habe, stimmt nicht über ein, aber habe mit einen digitalen Thermometer und einen Winkelthermometer gemessen. Einen Tag nun durchgelaufen und auf die Temperatur geachtet.
maticado
02.01.2016, 22:55
Was für ein Temperaturregler hast du nun genommen?
frankyboy
03.01.2016, 10:54
Habe nun ein 250V LCD Digital Temperaturregler Thermostat Temperatur Regler -50-110°C OL 00Z9, eintstellbar in 0,1 Grad. Vorher hatte ich ein Digital Thermostat Controller Temperaturregler Temperaturschalter Thermoschalter, einstellbar in 1 Grad Schritten. Darum die hohe Temperaturunterschied. Alles von ebay
Habe nun ein 250V LCD Digital Temperaturregler Thermostat Temperatur Regler -50-110°C OL 00Z9, eintstellbar in 0,1 Grad. Vorher hatte ich ein Digital Thermostat Controller Temperaturregler Temperaturschalter Thermoschalter, einstellbar in 1 Grad Schritten. Darum die hohe Temperaturunterschied. Alles von ebay
Es geht dabei aber nicht nur um den Einstellbereich, sondern auch mindestens ebenso um die zulässige prozentuale Abweichung innerhalb des Einstellbereiches. Es macht schon einen Unterschied ob die Temperatur um 0,5% oder um 2% vom Sollwert abweicht.
Es ist deshalb auch sinnvoll Thermostate mit möglichst geringem Einstellbereichen zu wählen. Bei Brutmaschinen liegen die in der Regel zwischen 25 und 45°C. Ein Thermostat mit einer Bandbreite von 160°C ist da nicht unbedingt die schlaueste Wahl.
maticado
03.01.2016, 20:35
Bei Brutmaschinen liegen die in der Regel zwischen 25 und 45°C. Ein Thermostat mit einer Bandbreite von 160°C ist da nicht unbedingt die schlaueste Wahl.
Lieber Ernst, welches Thermoelement kann nur Temperaturen von 25 bis 45 °C messen?
Dass man den Regler auf diesen Temperaturbereich begrenzt, bedeutet nicht, dass er genauer misst, als einer mit einem größeren Regelbereich!
Temperaturfühler, die wirklich und zuverlässig auf 0,1°C auflösen, kosten schon etwas. Und nicht jedes Teil, das dies verspricht, kann es dann auch in der Praxis halten.
Zum Glück muss man zum Hühnereier ausbrüten auch nicht aufs 10tel Grad genau die Temperatur halten.
w.lensing
03.01.2016, 22:24
Sollte man aber.
maticado
04.01.2016, 09:19
Moin,
Habe nun einen anderem Thermometer Temperaturschalter Digital eingebaut. Dort ist nun eine differenz von 0,3 Grad. Das geht doch oder nicht?
Das ist sehr gut. Viel besser machen es die teuren Brüter auch nicht.
Man sollte auch bedenken: Wenn die Luft im Brüter um 0,3 °C schwankt, dann schwankt die Temperatur im Ei viel weniger.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.