Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühnerhaus für große Hühner (Brahma, etc)



kreativ_zimmer
15.12.2015, 22:52
Hallo und guten Abend,
wir sind derzeit mitten im Umzug und bekommen gegen Ende Dezember / Anfang Januar einen Brahma Hahn. Da wir noch keine Hühner haben, soll er gerne ca. 8 verschiedenrassige (je 2 Brahma, 2 Cochin, 2 Orpington und 2 Maran) Hennen bekommen. Der derzeitige Stall, den wir übernommen haben, muß erst wieder hergestellt und aufbereitet werden, im Augenblick tue ich mich sehr schwer, eine dort wohnende Katze darin zu lassen, das arme Ding ... Daher haben wir beschlossen, kurzfristig erstmal ein temporäres Hühnerhaus für die Gruppe zu organisieren. Es gibt verschiedene Stellen ums Haus herum, an denen wir die Hühner halten können, Möglichkeiten sind also da.
Nun meine Frage: mir wurde gesagt, man könnte ein Gewächshaus oder einen Holzschuppen (diese Gartenschuppen von Obi) als Stall ausbauen. Können die Hühner darin dann auch überwintern oder wird das nicht zu kalt?? Könnt ihr Behausungen empfehlen?? Wir haben halt nicht wahnsinnig viel Zeit, da wir uns noch um die alte Wohnung kümmern müssen, wir haben am 31.12. Abnahme, da müssen wir noch einiges herrichten. Aber wenn der Hahn kommt, muß natürlich wenigstens die Behausung für den kleinen Mann da sein, daher mache ich mir da Gedanken.

silver1977
15.12.2015, 23:17
Hallo und erstmal willkommen im Forum

Zu deiner Fragestellung, ich persönlich (und da gibt es Meinungen soviele es Hühnerhalter gibt) würde dir auf die schnelle so ein Holz-Gerätehaus oder Gartenhaus empfehlen. Zu kalt wird es den Hühner darin nicht, die vertragen gut die Kälte.

Gewächshaus würde ich nicht nehmen, da bekommst du ganz schnell Probleme wegen der Feuchtigkeit und das ist für Hühner ganz schlecht.

Als Provisorium reicht der Holzstall allemal, dazu noch ein trockener Unterstand direkt am Stall und fertig.

Bei beidem gilt, je größer umso besser, da im Winter oft Schnee und Regen einen Freilauf unmöglich machen.

Alles weitere findest zu im Forum hier falls du noch Fragen zur Einrichtung etc. hast

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

FoghornLeghorn
15.12.2015, 23:21
Hallo kreativ_Zimmer,

erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum der Hühnerverrückten !
Zu deinen Fragen: Ein Gewächshaus ist nicht als Hühnerhaus geeignet, da es selbst im Schatten im Sommer zu warm darin wird.
Ein Holzhaus ist dagen sehr gut geeignet als Hühnerstall. Mit ein bisschen handwerklichem Geschick läßt sich aus jedem Holzhaus ein schöner Hühnerstall machen. Die Größe des Hauses bestimmt dann dein Geldbeutel, bzw. der Platz an dem es stehen soll. Denk daran, das Hühner die seltsame Eigenschaft haben immer mehr zu werden, und damit meine ich nicht, dass Küken schlüpfen. Also lieber ein bisschen zu groß planen als zu klein. Hühner sind relativ kälteunempfindlich. Sie können ohne Probleme in einem ungedämmten Holzstall überwintern. Wichtig ist nur ein Fenster, besser zwei über die Tageslicht hereinfällt, und für die Lüftung des Stalles.
Vielleicht kannst du dich mit der Katze in deinem Hühnerstall ja arrangieren, dass sie dort bleiben darf und sie dir dafür die Mäuse wegfängt und du spendierst ihr Dosenfutter ?

LG
Sabine

pet75
15.12.2015, 23:36
Hallöchen,
also meine Orpis haben letzten Winter -10℃ gut vertragen. Du musst bei so einer Kälte nur energiereicher füttern, z.B. Mais, Hafer oder wenig Sonnenblumenkerne.
Denk nur bei Deinen Huhns dran, dass sie eine breitere Sitzstange brauchen. Ich glaube meine haben 6x4cm im Querschnitt. Die Stange muss später schließlich bis 15kg/Meter tragen ;)

Blindenhuhn
16.12.2015, 09:15
Herzlich willkommen!
Wir haben so ein Baumarkt-Gartenhaus als Huhnihaus umfunktioniert und sind sehr zufrieden:
http://up.picr.de/23990902bj.jpg

Die Feinheiten, wie ev. farblich behandeln, ev. besseres/stabileres Dach kannst du ja alles zu einem späteren Zeitpunkt noch machen.

LG Blindenhuhn

kreativ_zimmer
16.12.2015, 18:50
herzlichen dank erstmal für die antworten und das willkommen :-) ich freue mich, hier sein zu dürfen.
holzhaus hört sich gut an. wir haben sogar auf dem grundstück so ein stelzenhaus für kinder, das wir selbst eigentlich nicht brauchen, da wir leider selbst keine kinder haben. wir wollten es ursprünglich an eine bekannte geben, deren tochter es hätte bespielen sollen, aber es wird sehr schwer, das haus zu ihnen nach hause zu transportieren, da es doch was größer ist.
160025
das haus würde natürlich etwas tiefer gestellt, zwar noch auf stelzen, aber eben nur so einen halben meter über'm boden oder so ...
oben, unter'm dach, wo es so offen ist, könnte man plexiglas hinschrauben.
aber ganz ehrlich, ich glaube, 9 tiere bekomme ich da kaum rein ...
blindenhuhn, dein haus sieht echt toll aus! wie groß ist dein garten und wie groß das haus, wenn ich fragen darf?

gerade wie ich so darüber nachdenke fällt mir ein ..... wie kriegen wir eigentlich das haus da oben runter ohne kran????
hmmmmm ...

Blindenhuhn
16.12.2015, 19:00
Hallo kreativ_zimmer, das Huhni-Haus hat eine Fläche von 2 x 3 m.Unser Garten hat so ca. 600 m², wobei Huhns diesen aber nur von Herbst bis Frühling nutzen dürfen:o Im Sommer müssen sie sich mit einem kleinen abgegrenzten Auslauf begnügen (außer der Nachbar-Ex-Bauer würde mal ein paar m² abtreten).
LG Blindenhuhn

kreativ_zimmer
16.12.2015, 19:11
lieben dank, da habe ich doch schon mal eine vorstellung von den größenverhältnissen ...
ich bin sehr gespannt auf unseren hahn und freue mich schon, ihn abholen zu dürfen.
dann will ich mal schauen, ob ich vielleicht erstmal ein gebrauchtes werkzeughaus finde, das wir modifizieren können.
3x2 erscheint mir eine gute größe zu sein. könnte sogar die größe unseres alten stallgebäudes sein. wir haben es noch nicht gemessen.
vielen lieben dank auf jeden fall erstmal und einen schönen abend :-)