Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zwerghenne ist krank, trotz TA Besuch bisher keine Besserung.



Kohlmeise
13.12.2015, 12:41
Hallo zusammen,

meiner Bartzwerghenne geht es seit über einer Woche nicht gut, ich war schon drei Mal mit ihr beim TA und morgen steht der nächste Termin an. Sie ist Ende April geschlüpft, hat noch nicht gelegt, Kamm war schon schön rot.

Leider fruchten die Therapieversuche bisher so gar nicht ???

Henne zeigt folgendes Bild:

Frißt kaum bis wenig, egal was (Haferflocken, Ei, Mehlwürmer etc.) ich ihr hinstelle. Kotet dementsprechend kaum.
Bewegt sich nur im Notfall, wankt oft und nutzt den Flügel teilweise fürs Gleichgewicht.
Haltung ist eher waagrecht statt senkrecht, also keine Pinguinstellung
Augen sind klar, keine Atemgeräusche, guter Ernährungszustand


Vor einer Woche kein Ei, welches feststecken könnte, vom TA ertastet. Bekommt seit dem tägl. Baytril gespritzt. Kropfabstrich okay, Sammelkotprobe der ganzen Truppe sowie Einzelprobe der Henne frei von Würmern und Kokzidien. Weil keine Besserung eintrat, seit Mittwoch tägl. Metacam.
Freitag erneute Vorstellung beim TA, bekam Catosal, Vitamine und Ovario Comp weil jetzt doch der Verdacht auf ein Problem des Legedarms bestand.

Windfried war zufällig Mittwoch hier, er hat sich die Patientin ebenfalls angeschaut. Er meinte eine leichte Schmerzreaktion an der Halswirbelsäule zu erkennen. Daher auch der Versuch mit Metacam.

So langsam müsste doch mal was anschlagen. Würde ein Röntgenbild Klarkeit bringen? Da könnte man doch sicher sehen, wenn was bei den Organen auffällig wäre. Etwas Bakterielles schein es ja nicht zu sein, sonst hätte das Baytril vermutlich gewirkt.

Hat irgend jemand noch einen zündenden Hinweis?

zickenhuhn
13.12.2015, 16:55
Kann sie flattern/fliegen? So ähnliche Symptome zeigte meine Auraucanerhenne auch. Sie konnte auch nicht hochflattern. Stand da und wollte aber konnte nicht. Lt. Ta daraufhin vermutlich irgendwo runtergefallen oder irgend etwas draufgesprungen, nicht kaputt vermutlich Prellung. Gestern morgen war sie tot. Ist Dir jetzt keine Hilfe, aber trotzdem, lass sie Röntgen.

zickenhuhn
15.12.2015, 17:47
Wie geht es dem Huhn?

Kohlmeise
15.12.2015, 19:06
Gestern hat sie noch einmal was Aufbauendes bekommen, aber auch das schlug nicht an. Heute Nachmittag habe ich den Zwerg in die Praxis gebracht. Die TÄ hat sie eingeschläfert und sie danach geöffnet um zu sehen was Fakt ist.
Sie saß überall voll mit Fett, also die Herzkranzgefäße, ein Luftsack war voll, Bauchfett etc. Lunge und Leber waren völlig unauffällig. TÄ meinet eine Stoffwechselstörung könnte Ursache sein.
Ich muss mich da mal einlesen.
Mir ist das schleierhaft, das Hennchen war immer sehr agil, flug in die Bäume und steunerte stets umher.
Es sind auch Fotos gemacht worden. Morgen fahre ich zum Bezahlen hin, da möchte ich mir die Bilder mal ansehen.

Das macht mich schon sehr traurig.

zickenhuhn
15.12.2015, 19:36
Tut mir leid, wenn Du Näheres weiß , teile es mir bitte mit. Wie gesagt genau wie bei meiner, habe sie allerdings nicht geöffnet,

nutellabrot19
15.12.2015, 22:01
Ich hatte mal eine sehr magere Henne erlösen müssen, beim Öffnen war sie komplett verfettet, überall. Ich finde den thread nicht mehr,´ hatte Bilder hier eingestellt. Mona Lisa hatte mir damals den Tipp gegeben, dass eine Stoffwechsel/ Leberproblematik zu so etwas führen könne. Es ist einfach immer sehr traurig, dass die TÄ da überhaupt noch keinen Schritt weiter sind.
Wo wohnst du denn?