Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wie halte ich die Spatzen ausserhalb der Auslaufs ?
Hallo,
habe das Problem, das die Spatzen sich im Auslauf der meiner Mädels immer mehr breit machen.
Um es vorweg zu nehmen, ich habe nichts gegen Spatzen ausserhalb des Auslaufes. Aber innerhalb habe ich die Befürchtung, das sie mir Ungeziefer und Krankheiten zu den Hühnern bringen.
Eine Möglichkeit wäre natürlich das Futter nur noch im Stall bereit zustellen, aber da gehen mir die beiden Hybriden nicht rein zum fressen, die gehen nur zum Eierlegen und zum schlafen in den Stall,
ansonsten würden sie lieber verhungern. Die beiden Sussex hätten mit dem Stall Futter allerdings kein Problem. Um die Spatzen draussen zu halten habe ich schon auf das grobmaschigere Vogelschutznetz ein Feinmaschigeres übergeworfen. Aber wie sagte jemand schon im Forum: die Spatzen gewinnen immer.:jaaaa: Jetzt fallen mir momentan zwei Möglichkeiten ein: den kompletten Auslauf mit Volierenschutzgitter aus Metall mit Maschendrahtweite 13 mm zu umzäunen (da kommen aber schon etliche Quadratmeter zusammen) oder was auch noch eine Idee wäre: ein futterautomat mit Trittklappe, aber da bin ich mir nicht sicher ob meine Damen das auch kapieren.
Hat da jemand von euch schon Erfahrung mit einem Futterautomat mit Trittklappe ?
Gruß
Niebis
Futterautomat mit Trittklappe
Ist wohl die einzige Möglichkeit, um Spatzen fernzuhalten. Wenn Du einfach im Stall füttern würdest, hättest die Kobolde sicher auch bald da drin.
PS: Ich glaube kurz vorm Hungertot würden Deine Hybi´s bestimmt auch im Stall fressen.:jaaaa:
Ich habe das Körnerfutter eigentlich das ganze Jahr IM Stall, Weichfutter gibts im Freien, aber da bleibt nie was über, was für die Spatzen interssant wäre. Trinken steht im Winter auch im Stall, aber im Sommer dann draussen in der Volliere.
Es gibt eh eigentlich eh nur zwei Möglichkeiten, entweder Futterautomat mit Trittklappe oder Futter in den Stall. Denke deine Hühnchen werden nicht verhungern, sondern dann doch irgendwann in den Stall gehen.
wattwuermchen
13.12.2015, 15:15
Seit meine Vogelhäuschen gut gefüllt sind interessieren sich die Spatzen überhaupt nicht mehr für unsere Ausläufe [emoji6]
Möchtest du Voliere oder Stall spatzenfrei halten würde ich dir solch einen Ausschlupf empfehlen
http://images.tapatalk-cdn.com/15/12/13/b6010b53f9b944b9c961bff1099d3dff.jpg
LG Susi
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Also ich kann aus Erfahrung sagen das im Stall füttern auch nicht hilft. Wir haben alles probiert. Zum Schluß haben wir vor das Loch Fliegennetze gespannt und trotzdem haben die Spatzen den Weg gefunden. :aerger Ich hab's jetzt aufgegeben. Spatzen sollen ja schon zur bedrohten Tierart gehören. Also bin ich jetzt Arterhalter. ;)
Hobbyhuhn2013
13.12.2015, 16:31
Hallo,
Futter im Stall bringt leider gar nichts, bei mir futtern die Spatzen auch im Stall mit - Widerstand zwecklos, sie kennen mich und mein Gefuchtel am oberen Fenster auch schon :p
Man könnte noch die Hühnerklappe mit Kettengliedern oder PVC-Streifen (oder so, wie bei wattwürmchen gezeigt) verhängen, das hab ich noch nicht probiert..
Hallo,
vielen Dank für die vielen Antworten, ich werde also in das Drahtgeflecht investieren und nicht in den Futterautomat.
Jetzt ist nur noch die Frage: kommen die Spatzen durch einen Maschendrahtzaun mit 13 x 13 mm durch ?
Hat da jemand schon Erfahrung ?
Gruß
Niebis
Hallo,
Man könnte noch die Hühnerklappe mit Kettengliedern (oder so, wie bei wattwürmchen gezeigt) verhängen, das hab ich noch nicht probiert..
Das habe ich probiert da fliegen sie durch, am Anfang sind sie durchgelaufen. Einziger Vorteil, die Hennchen gehen jetzt gesittet durch die verhängte Volierentür:laugh
Jetzt ist nur noch die Frage: kommen die Spatzen durch einen Maschendrahtzaun mit 13 x 13 mm durch ?
Glaube nicht!
Und zum Vorhang, war doch schon im anderen Fred klar gestellt, dass der nur bedingt und meist nur sehr kurz gegen Sperlinge hilft. Warum wird´s nochmal vorgeschlagen? Weil Du Dir so viel Mühe beim Basteln und Fotografieren gegeben hast?
Hobbyhuhn2013
13.12.2015, 19:24
Das habe ich probiert da fliegen sie durch, am Anfang sind sie durchgelaufen. Einziger Vorteil, die Hennchen gehen jetzt gesittet durch die verhängte Volierentür:laugh
Na super! Aber nicht wirklich überraschend: wenn's um Futter geht, entwickelt doch jede Tierart einen Hang zu intellektuellen Höchstleistungen :D
wattwuermchen
13.12.2015, 19:30
Also ich habe die Weihnachtskettenvorhänge jetzt seit gut acht Wochen, da geht kein Spatz mehr durch
LG Susi
Da hilft nur ein Trittfutterautomat. Auch meine etwas dümmeren Hühner haben das Prinzip nach einer Weile begriffen. Du musst nur anfangs einen Stein oder so auf die Klappe legen, damit die erstmal begreifen, dass da Futter drin ist.
wattwuermchen
13.12.2015, 19:33
@fradyc, Sorry dass ich mich erdreiste nochmal meinen Vorhang zu zeigen, aber vielleicht könnte es sein das der Themenstarter den anderen Fred übersehen hat?
LG Susi
queenieking
14.12.2015, 00:21
Hallo,
google mal nach triggerhappychickens.
Den kann man ganz einfach nachbauen:
Ein Gurkeneimerchen aus Plastik, im Boden ein Loch von ca.1cm Durchmesser, Löffel durchs Loch stecken, Futter einfülen, Eimer aufhängen.
Es gibt dazu einen alten thread hier im forum,daher hab ich den Tipp. Mein Eimerchen hängt im Unterstand, nicht im Stall und die huhnis versorgen sich nach Belieben mit Futter. Spatzen gehen leer aus.
Lg conny
Oliver S.
14.12.2015, 01:40
... ich hatte auch erst offenes Futter im Auslauf und dann jeden Tag doppelt so viele Spatzen wie am Tag zuvor.
Mit diesen Trittautomaten war dann vom einen auf den anderen Tag schluss:
http://www.huehner-info.de/forum/attachment.php?attachmentid=158966&d=1448394902
Die Hühner lernen übrigens sehr schnell wie sie funktionieren, wenn du ein paar Körner auf die Trittbretter legst.
LG Oliver
Moin Niebis,
ich habe eine Lösung für eine sehr kleine Hühnergruppe. Ich wohne an einem Waldrand und muss meine Hühner auch vor Mardern, Füchsen u.s.w. schützen. Ich habe einen kleinen Auslauf gebaut, in dem die Mädels scharren können, wenn ich nicht zuhause bin. Nach oben hin habe ich ein altes Gestell von einem Gewächshaus aufgestellt und Maschendraht und dieses feineren Sechseckgeflecht statt der Scheiben eingearbeitet. Dieser Hühnerknast ist die Verbindung zwischen Stall und Freigang. Wenn ich dann mal das Haus verlassen muss, sind die Mädels auf ein blaues Nudelsieb abgerichtet. Damit gehe ich zu dem Knast und habe immer ein paar Nudeln oder Mehlwürmer dabei. Die Deerns brauchen nur das Sieb sehen, kommen angeflitzt und lassen sich mühelos einsperren.
Heike H.
14.12.2015, 08:23
Ich liebe "meine" Spatzen. Und ich komme oft nicht nach mit dem Vogelhäuschen füllen, weil die haun sich das rein wie Dropps. "Endlich mal eine Zwischenmahlzeit" piepsen sie uns schmeissen Kleiber Specht und Co runter....
Also freue ich mich, wenn die kleinen sich die Futterreste aus dem Einspreu aufklauben.
Ich glaube bei mir wohnen 50 % der Spazenpopulation Deutschlands :)
Nein Spass beiseite, ich liebe meine Spatzen und fütter sie gerne mit.
Und vor Krankheiten habe ich zwar Respekt. Aber ob nun unbeobachtet Mäuse Futter klauen oder ein Rauschen von einem Spatzenschwarm ankündigt, dass ein Mensch sich nähert...mir sind Spatzen lieber als Mäuse :)
Hallo,
google mal nach triggerhappychickens.
Den kann man ganz einfach nachbauen:
Ein Gurkeneimerchen aus Plastik, im Boden ein Loch von ca.1cm Durchmesser, Löffel durchs Loch stecken, Futter einfülen, Eimer aufhängen.
Es gibt dazu einen alten thread hier im forum,daher hab ich den Tipp. Mein Eimerchen hängt im Unterstand, nicht im Stall und die huhnis versorgen sich nach Belieben mit Futter. Spatzen gehen leer aus.
Lg conny
Hallo Conny,
kannst du vielleicht mal ein Bild einstellen? Kann mir das mit dem Löffel grad nicht so recht vorstellen;)
chicamama
14.12.2015, 10:56
nette Idee! Kannst dir bei triggerhappychickens.co.uk ein filmchen dazu ansehen :)
Hobbyhuhn2013
14.12.2015, 11:06
Habe mir die HP gerade angeschaut - finde die Idee klasse, kann mir aber unter dem "Löffel" (?) nichts vorstellen - leider sieht man ja auch nichts Genaues.
An die handwerklich Begabten unter uns: wie könnte ich das denn nachbauen? Ich bräuchte ja nur irgendein "Dings", das ich unten in den Eimer/das Fass so hineinstecken kann, dass bei jeder Berührung (Picken mit dem Schnabel) ein paar weitere Körnchen herausrieseln, oder?
Wie könnte man das denn am Besten realisieren??
Hallo Conny,
kannst du vielleicht mal ein Bild einstellen? Kann mir das mit dem Löffel grad nicht so recht vorstellen;)
http://www.igfd.org/?q=triggerhappychickens
Dein Conny....
Wie könnte man das denn am Besten realisieren??
Ein Gurkeneimerchen aus Plastik, im Boden ein Loch von ca.1cm Durchmesser, Löffel durchs Loch stecken, Futter einfülen, Eimer aufhängen.
trigger gegoogelt:
http://cdn.backyardchickens.com/e/e8/900x900px-LL-e8446e47_DSCF1038.jpeg
ist eine Art Schwimmer T-Stück, hmm ob das auch mit normalen Futter funktioniert, nicht nur mit Pellets
uiih eine Anleitung:
http://www.backyardchickens.com/t/950013/lightbox/post/14705815/id/6721619
ich glaub, ich muss zum Baumarkt.
http://www.igfd.org/?q=triggerhappychickens
Dein Conny....
"fradyc die Antwort war aber jetzt wirklich sehr :neee: hilfreich..."
Die Seite hab ich auch schon angesehen. Ist leider nicht sehr informativ und der Shop...
Hobbyhuhn2013
14.12.2015, 11:23
Wie könnte man das denn am Besten realisieren??
Ein Gurkeneimerchen aus Plastik, im Boden ein Loch von ca.1cm Durchmesser, Löffel durchs Loch stecken, Futter einfülen, Eimer aufhängen.
Superknaller...
Genauere Informationen ohne Überheblichkeit wären jetzt hilfreich gewesen - so wie von Teala, z.B. - Danke, Teala!!
Hier noch eine andere Version:
http://www.backyardchickens.com/t/999795/the-waste-oh-the-wasted-feed/50#post_15871172
http://www.peckomatic.com/peckomatic-assembly-instructions.html
Ein Peck-O-Mat :laugh
Leute, ihr haltet mich vom Arbeiten ab....
Also ich bau heute sowas, melde mich am Abend wieder.
Achja für die Selberbastler: hier ein Vorschlag, welche Lochgröße für welches Futter:
http://www.peckomatic.com/assets/img/gal/automatic_duck_feeder.jpg
LittleSwan
14.12.2015, 12:03
trigger happy chickens, das gab es hier (http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/61384-Trigger-happy-chickens) doch schon:
Hallo zusammen,
denke mal das ist eine gute Idee, werd ich mir bei gelegenheit auch bauen.
Aber fürs erste habe ich jetzt schon mal das Voilierenschutzgitter mit 13 mm einmal um den ganzen Auslauf. d.h. der erste Meter vom Boden weg sollte sicher sein.
Jetzt brauche erst nochmal eine 25 m Rolle für den 2. Meter.
Gruß
Niebis.
queenieking
14.12.2015, 23:35
Hallo,
ein Bild krieg ich leider nicht hin.
Als "trigger" geht wirklich ein Löffel, egal ob Eis- oder Suppenlöffel. Bei mir ist Legemehl im Eimer.
Die Hühner picken an den Löffelstiel, Löffel schwingt, Futter fällt raus.
LG conny
queenieking
15.12.2015, 11:34
hallo,
hier mein video bei facebook, extra für euch:
https://www.facebook.com/profile.php?id=100008726462545
lg conny
"fradyc die Antwort war aber jetzt wirklich sehr :neee: hilfreich..."
Die Seite hab ich auch schon angesehen. Ist leider nicht sehr informativ und der Shop...
Superknaller...
Genauere Informationen ohne Überheblichkeit wären jetzt hilfreich gewesen - so wie von Teala, z.B. - Danke, Teala!!
Hier noch eine andere Version:
Hey Mädels, ich wollte niemanden vor den Kopf stoßen, aber ein Video zur Funktionsweise + die knappe Aufbauanleitung
Ein Gurkeneimerchen aus Plastik, im Boden ein Loch von ca.1cm Durchmesser, Löffel durchs Loch stecken, Futter einfülen, Eimer aufhängen.reicht doch völlig aus, um das echt genial und sehr einfach aufgebaute Teil nachzubasteln.
Ein Eimer mit Loch, ein Löffel, ein Gestell, was gibts da noch zu jammern?
Hobbyhuhn2013
15.12.2015, 13:36
Wir haben einfach gern mehr Informationen - Redundanz beruhigt nunmal ungemein :biggrin: Und weibliche Personen sind ohnehin einfach gern "vorbereitet"... Was glaubst denn Du, warum (manche) Frauen mehr Schuhe als Gelegenheiten zum Anziehen haben: "weil, es könnte ja mal der Fall eintreten, dass die roten mit den Absätzen, in denen man nicht laufen kann, trotzdem total praktisch sind, weil man im Sitzen so gut darin aussieht" :laugh
Kommt NICHT von mir, ich habe es nur so nebenher mitbekommen - ich habe eher 4 Paar Gummistiefel, damit an jeder Hausecke frei verfügbar eines stehen kann ;) Auch seeeehr wichtig...
Und so, wie's queenieking jetzt beschrieben hat und dank der anderen Seiten - bin ich voll im Bilde.
Also einfach "mehr Info", und Du musst unser "Gejammer" (wie unfreundlich :neenee:) nicht mehr erdulden...
Kommt NICHT von mir, ich habe es nur so nebenher mitbekommen - ich habe eher 4 Paar Gummistiefel, damit an jeder Hausecke frei verfügbar eines stehen kann ;) Auch seeeehr wichtig...
Aber rote (absatzlose) Lackgummistiefel sollten´s dann schon noch sein...
"Gejammer" war gar nicht unfreundlich gemeint, "unbedarft" lass ich gern gelten.:freund
Hobbyhuhn2013
16.12.2015, 10:53
Aber rote (absatzlose) Lackgummistiefel sollten´s dann schon noch sein...
Meine sind grün, schwarz, bunt und blau - rot habe ich leider nicht im Angebot - aber der Hühnerk... ist das auch total egal! :p
"Gejammer" war gar nicht unfreundlich gemeint, "unbedarft" lass ich gern gelten.:freund
Jo, da magst Du Recht haben :roll Dann denke (und informiere, aber bitte "en détail") nächstes Mal einfach noch 'ne Runde für die Unbedarften mit ;D
Jo, da magst Du Recht haben :roll Dann denke (und informiere, aber bitte "en détail") nächstes Mal einfach noch 'ne Runde für die Unbedarften mit ;D
Wieder nicht richtig angekommen, auch das mag an meiner Unbedarftheit liegen. :jaaaa:
:freundI hob di do mog. I hob do olle mog...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.