Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Veränderte Nieren: gefleckt, grieselig



Lisbet85
08.12.2015, 09:29
Heute habe ich meinen letzten Hahn für heuer geschlachtet.

Als ich ihn einfing fiel mir sofort auf, dass er viel zu leicht war! Das Brustbein war auch ganz spitz.
Das war mir nicht aufgefallen, weil ich die Tiere selten hochhebe. Optisch war nichts zu erkennen, er hatte recht lockeres Gefieder und er verhielt sich normal.


Später beim Ausnehmen dann konnte ich veränderte Nieren erkennen.
Alle anderen Organe sahen so aus, wie ich es von meinen Schlachttieren gewohnt war.

•Was hatte der Hahn wohl?

Alle übrigen Hühner habe ich kontrolliert, sie sind vom Gewicht und Verhalten augenscheinlich normal.

159730159731

MonaLisa
08.12.2015, 16:21
Es könnte sich um Gicht gehandelt haben. Typisch dafür sind weiterhin Gewichtsverlust, später immer wässriger werdender Weißanteil im Kot und veränderte Gelenkflüssigkeit. Manchmal findet man noch mehr dieser weichen weißen Einlagerungen in bzw auf anderen Organen. Fett ist meist kaum noch zu finden.
Gruß Petra

Lisbet85
08.12.2015, 17:33
Ich denke, lange hätte er nicht mehr gelebt. Die gleichaltrigen Hennen sind doppelt so schwer.
Er hatte tatsächlich kein Gramm Fett im Körper.

OLi
08.12.2015, 17:49
Evtl. käme auch Leukose in Betracht?

http://ddhuhn.com/2015/01/gefluegelkrankheiten/

Redcap
08.12.2015, 19:31
Das könnte passen ... kannste die Organe nicht zum GGD schicken?

Lisbet85
08.12.2015, 20:24
@Redcap, die Organe wurden schon entsorgt.

Zum Link von OLI:

"Leukose:
...verblasste und teils gelblich wirkende Kamm und Kehllappen sowie ein stetiges Abmagern. Des Weiteren ist die Leber stark vergrößert und hat weißliche Flecken, die ebenso an Milz oder den Nieren auf treten können."
Er war aber nicht blass, Kamm u Gesicht waren normal rot.
Lebervergrösserung konnte ich nicht feststellen.
Flecken hatten ausschließlich die Nieren.

"Gicht:
Bei der Eingeweidegicht sind die Organe mit einem weißen, feinkörnigen Belag bedeckt.
In der Regel erkranken eher ältere bzw. schwächere Tiere..."
Die Nieren waren allerdings auch im inneren durchsetzt mit den hellen Punkten, nicht nur oberflächlich.


Irgendwie passt mir beides nicht so richtig.
Ich hoffe nur, es war nichts ansteckendes.
Sein Vollbruder wurde schon vor wenigen Wochen geschlachtet, weil er weiter in der Entwicklung war; seine Vollschwester ist in der Gruppe der Gleichaltrigen eine gut entwickelte Henne.

MonaLisa
09.12.2015, 09:34
Ohne Obduktion wird man es nie genau wissen. Ich hatte bei einem ähnlichen Befund mit der Uni Berlin gesprochen. Solange augenscheinlich keine weiteren Organe verändert wirken, das Tier lange unauffällig war und kein bzw kaum noch Fett hat, spricht es für Gicht (ist wohl auch häufiger als gedacht und meist ein Nebenbefund). Die Gelenksflüssigkeit der Ständer sollte man dann kontrollieren. Bei Gicht ist sie oft sichtbar verändert
Auch bei meinem Hahn war die Niere durchsetzt. Die TÄ ging deshalb vom Endstadium aus. Der Hahn hatte auch schon Nierenversagen obwohl er erst an diesem Tag wirklich auffällig geworden war (müde, starke Schwäche und wässriger weißer Kot).
Gruß Petra

FoghornLeghorn
09.12.2015, 11:57
Dann hänge ich mich da mal mit einer Frage dran: Kann man solche Tiere essen, wenn man nicht genau weiß ob und mit welcher Krankheit sie krank sind ?

MonaLisa
09.12.2015, 12:48
Gicht ist unbedenklich. Es handelt sich um eine Stoffwechselkrankheit, die nicht übertragbar ist und keine für uns giftigen Schadstoffe hinterlässt.

Generell: alles was sichtbare Nekrosen oder Eiterherde zeigt oder unangenehm aussieht oder riecht - nicht essen.
Das Problem ist jedoch, dass die meisten wirklich gefährlichen Krankheiten oft für uns gar nicht erkennbar sind. Und wer macht jedesmal eine Laboruntersuchung vor dem Schlachten? Deshalb immer gut durchgaren, das minimiert die Gefahr nicht nur bei unseren selbst gezogenen Tieren.

Gruß Petra

Lisbet85
09.12.2015, 12:58
Danke Petra, nach etwas stöbern im Netz denke ich auch, dass es Gicht war.
Aber wirklich viele infos findet man nicht über Nierengicht.

Foghorn, ich werde dieses Tier schon essen. Gut durchgegart habe ich keine Bedenken beim Verzehr.
Nur Tiere die von selber sterben werden bei mir entsorgt - manche füttern auch ihren Hund damit.

MonaLisa
09.12.2015, 13:32
Da es bei Gicht meist um ein Einzeltiergeschehen handelt, das bzgl Schlachtung für den Menschen auch noch unbedenklich ist, ist es wirtschaftlich uninteressant. Und wenn sie nicht gerade fütterungsbedingt auftritt, ist eine Therapie auch nicht möglich. Daher wirst du wenig darüber finden.
Gruß Petra

Redcap
09.12.2015, 20:21
Danke Petra, nach etwas stöbern im Netz denke ich auch, dass es Gicht war.
Aber wirklich viele infos findet man nicht über Nierengicht.

Das wird auch meist Eingeweidegicht oder viszerale Gicht bezeichnet, da sie nicht nur die Nieren, sondern auch z.B. den Herzmuskel schädigt.
https://books.google.de/books?id=-5h0BQAAQBAJ&pg=PA1176&lpg=PA1176&dq=eingeweidegicht&source=bl&ots=8efWoQCQA6&sig=x04ulWSNiXLMtyNDsl-YEqZ34c8&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjh17mrt8_JAhXC6A4KHYNDAjUQ6AEILzAC#v=on epage&q=eingeweidegicht&f=false