PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eier stempeln



lolo
23.01.2007, 08:47
hallo miteinander

sempelt jemand von euch das Datum auf die Eier? Funktioniert das gut wegen der Rundung mit einem ganz normalen Datumsstempel?
Und wie ist das mit der Stempelfarbe beim Brutei, ist das schädlich?

Fänd das noch praktisch den das Handgekraksel kann man nicht immer lesen ;) und die verschiedenen Systeme von älter hinten usw. funktionieren nicht so gut bei uns.

Gast
23.01.2007, 16:15
also ich benutze immer nen bleistift, kann es auch nach der brut meistens noch erkennen.

conny
23.01.2007, 18:06
Man kann auch Lebensmittelfarbe benutzen. Die Eier einfach mit unterschiedlichen Farben kennzeichnen. Gibt es auch als Lebensmitelfarbstifte.

LG
Conny

lolo
23.01.2007, 20:17
ja aber eben, nicht alle in unserem haushalt haben eine leserliche schrift auf gewölbten eiern ;D

Enemy
23.01.2007, 22:39
... ich benutze zwar schon ewig nur einen Bleistift dafür, aber die Frage mit der Stempelfarbe interessiert mich auch...

http://www.wolf-signiertechnik.de/de/lexikon/lexikon-Eier-Stempel-343.html

http://www.derstempelprofi.de/jetstamp790e.htm#handset

huehnermami
24.01.2007, 08:37
Hallo lolo
Ich stempele meine Eier seit Sommer 2004 mit einem einfachen Handstempel. Das klappt super gut und geht viel schneller als handgeschrieben. Einfach den Stempel auf einer Seite ansetzen und abrollen.
Wenn ich bewusst Bruteier sammele stempel ich die nicht.Aber wir haben auch schon gestempelte Eier mit eingelegt.Ich konnte keinen Unterschied feststellen weder beim Schlupf noch bei den heranwachsenden Kücken.
Ich versuch mal ein Bild anzuhängen vielleicht klappts ja
LG Christine

huehnermami
24.01.2007, 08:47
http://img207.imageshack.us/img207/2692/stempelei3jp.th.jpg (http://img207.imageshack.us/my.php?image=stempelei3jp.jpg)
Ok neuer Versuch ;)

conny
24.01.2007, 11:06
Es gibt auch die Möglichkeit, kleine Runde Stempel zu benutzen. Das sind jene, die "unsere" kleinen Kinder immer benutzen aus dem Postspiel, oder einfach nur Stempel mit verschiedenen Motiven. Diese sind klein und handlich und der Abdruck passt auf jedes Ei.

LG
Conny

lolo
24.01.2007, 11:28
huehnermami, das ist doch in etwa die antwort, welche ich erhoffte... ;D

also primär geht es mir ums datum (zumindest noch) einfach damit ich weiss welches die älteren eier sind. und bei brut den bleistift zu nehmen ist ok. und notfalls dann doch gestempelte scheint keine grosse einschränkung zu geben... supi!

und super schönes bild mit bunten eiern huehnermami!

Ines
24.01.2007, 11:55
aber haben die Eier die Spitze nach oben?
LG Ines

Gast
24.01.2007, 12:00
@ lolo, aber nicht nach dem schlüpfen den "erledigt" stempel vergessen. ;D

Mathias
24.01.2007, 12:13
Oder den Hahn so erziehen, daß ER die Eier abstempelt ;) :P

Gruß von Mathias

Gast
24.01.2007, 12:13
reicht doch wenn er die hennen stempelt........

Mathias
24.01.2007, 12:17
Noch besser wenn die Hennen selber stempeln beim Legen. Ich teste das gerade, nur irgendwie mögen sie die Stempelfarbe nicht fressen ;) ;D :P

Gruß von Mathias

lolo
24.01.2007, 15:30
na also von den hennen erwarte ich mir dann aber mehr details - so als strichcode mit vielen infos

legezeit, befruchter, geschlecht, mutter usw. ;D ;D

das wäre hübsch, sie dürften dafür die stempelfarbe auswählen. rosa, hellgrün, gepunkten... wie sie wollen ;)

Gast
24.01.2007, 15:31
aber dann bräuchtest du das passende lesegerät, denk dran. ;)

lolo
24.01.2007, 15:39
naja ich dachte das lesegerät ist dann der hahn ;) ok so klein sind ja seidieier nicht - bitte alles deutlich ausgeschrieben. können auch nummern sein 1= Hahn 1 usw. ;D

unsere wireless-webcam will einfach nicht kommen, dabei wollten wir doch überwachen wer den da legt und ich muss nicht alle halbe stunde raus um die warmen eier zub erwischen sondern könnte drinnen in der wärme das ganze im auge behalten;D .

mir wäre auch einmailiges, lautes krähen recht als signal, es hat ein ei

Gast
24.01.2007, 15:42
jaaaaa die wlanwebcam...... immer wenn ich mal im laden bin und mir sage heute nehm ich sie mit ist sie vergriffen.... soll wohl nicht sein.... und bestellen will ich nicht.

lolo
24.01.2007, 17:03
ja bei bestellen soll das ja auch nicht heissen, dass man sie dann auch mal bekommt... >:(

mir wäre es recht gewesen, wenn sie für den kükenschlupf bereit gewesen wäre in knatt 4 wochen, aber inzwischen glaube ich nicht mal mehr daran wirklich...

aber jetzt einfach sagen, soll wohl nicht :o

ich will doch bei der arbeit ->küken kucken können<- super satz, die drei k, das klingt auf schweizerdeutsch schon viel liebenswerter. ->bibeli luege chönne<- ;D und ihr deutschen findet chuchichäschtli ein schwieriges wort, dabei ist küken kucken können gerade mit soviel halsarbeit verbunden ;D

Wontolla
24.01.2007, 17:14
versuchs doch mal mit bayrisch:
Singerl schaun kenna

Gast
24.01.2007, 19:14
oder mit küken gucken können....

lolo
24.01.2007, 20:39
singerl... sowas aber auch :o

aber ja, ansich ist das webiger ein zungenbrecher ;D