Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Musik fürs Federvieh
http://www.br.de/mediathek/video/sendungen/unser-land/musik-fuer-huehner-100.html
Als positiver Effekt der Musikbeschallung in einer Tier-Aufzucht-Halle würd ich jetzt ganz klar weniger Aggressivtät innerhalb der grossen Gruppe sehen. Abwechslung, Unterhaltung ist ja bekannt als Aggressions-Minderungs-Mittel.
Aber durfte der Bauer dies vielleicht nicht sagen? -
Dass es überhaupt Aggressivität gibt bei der Haltung der herzigen Tierlein, die wir später als Bio-Fleisch von glücklichen Tieren verspeisen sollen?
Danke für den Beitrag jedenfalls - und Hauptsache, den Masthähnchen macht's Spass.
Viele Grüsse
jdee
Da fällt mir ein ich hab mal für meine gesungen. Obwohl ich eher ...nun ja.... singen kann, denen hat es aber gefallen bilde ich mir ein.:)
Saatkrähe
29.11.2015, 09:35
Sehr schön - finde ich gut. Tiere sind sehr empfänglich für gute Musik.
Sehr schön - finde ich gut. Tiere sind sehr empfänglich für gute Musik.
Das stimmt. Ob die Musik gut ist, wenn ich in meinem umgebauten Stall übe? Keine Ahnung, aber wenn die Tür offen ist, kommen sie angerannt und manchmal hocken sie sich hin.
Hatte so eine Mieze, die war hin und weg wenn ich gesungen hab. - Konnte gar nicht mehr weg von mir ....
Nun hab ich noch ihre Tochtermieze.
Und die geht, sobald ich zu singen anfange .... ;D
Zu Hühnern hab ich festgestellt, der Hahn reagiert irritiert wenn er Musik hört. Da schimpft er ein bisschen vor sich hin. - Vielleicht war aber der Schneewalzer im Sommer auf der Ziehharmonika der Nachbarin auch nicht ganz seine Geschmacksrichtung ....
Sonnenkuss
29.11.2015, 12:27
Alsoooo, bei meinen Huhnis reichen die Klavierkünste es noch nicht für Mozart oder Beethoven... :laugh
Aber wenn sie fleißig weiterüben, in ein paar Jahren, kann das was werden:
https://www.youtube.com/watch?v=LwCBOMUhmHM&feature=youtu.be
Hallo Sonnenkuss
Ich kann das Video leider nicht anschauen.
Es kommt die Schrift:
"Melde dich an, um dieses Video anzusehen."
Wo anmelden?
(Also beim Forum hab ich mich regulär angemeldet - könnte sonst hier ja auch nicht schreiben.)
Geht das vielleicht auch über einen anderen Weg, dass ich es gucken kann?
Viele Grüsse
jdee
Sonnenkuss
29.11.2015, 19:44
Ohje.... hoffentlich klappt das jetzt, sorry: :cyclop
https://www.youtube.com/watch?v=LwCBOMUhmHM
5. und 6. Sek. habe ich doch einen Ansatz von "Hänschen klein" heraus gehört? Ich finde es toll.
Ein Milchbauer in meiner Nähe, Aussiedlerhof, beschallt seinen Kuhstall.
Ich hatte vorher schon davon gehört, dass Mozart mehr Milch geben soll, aber bei ihm läuft 80er Jahre Rock.
Ob es hilft weiß ich nicht, aber bei meinen Hundespaziergängen nehme ich eine Schleife an seinem Hof vorbei immer gerne mit.
Tiere sind sehr empfänglich für gute Musik.
Welche Art von Musik empfinden Tiere denn als gute Musik?:-[
Hallo Sonnenkuss
Danke für's Korrigieren.
Mal ehrlich: Hast Du Körner über das Mini-Klavier gestreut oder machen Deine Hühner das tatsächlich "einfach so"?
Wundernasebin,
jdee
Saatkrähe
29.11.2015, 20:28
Welche Art von Musik empfinden Tiere denn als gute Musik?:-[
Hi Ernst - hab mich schon gewundert, daß die Frage gar nicht kommt ;D Doch auf Dich ist Verlaß :bravo ...nur beantworten kann ich sie Dir nicht allgemeingültig :biggrin: Ich wage mal den Versuch... und denke, daß für die meisten musikempfänglichen Tiere eher harmonische Stücke für gut befunden weden. Seien es nun einfache Klänge oder orchestrale. Unsere Katzen liebten es, wenn meine Freundin Geige spielte oder beim komponieren am E-Piano Hörproben ablaufen ließ. Sie mögen klassische Musik, gern auch mit schnellen, voluminösen Sequenzen - aber auch Rhythmisches aus Folk, Jazz, Pop. Nur Kreisch- und Wummerkram wie Metal, etc. treibt sie aus dem Haus. Aber das kommt hier eh nur vor, wenn was im Radio läuft. Stelle ich eh sofort ab. Deftigen Rock mögen sie leider auch nicht wirklich. Die Hühner im Sommer kommen ans offene Fenster, wenn Geige gespielt wird oder Klassik läuft. Ist wie Publikum :)
Sonnenkuss
30.11.2015, 18:15
Hallo Sonnenkuss
Danke für's Korrigieren.
Mal ehrlich: Hast Du Körner über das Mini-Klavier gestreut oder machen Deine Hühner das tatsächlich "einfach so"?
Wundernasebin,
jdee
Natürlich streu ich Sonnenblumenkerne oder gefriergetrocknete Mehlwürmer drüber... :jaaaa:
Hallo Sonnenkuss
Natürlich streu ich Sonnenblumenkerne oder gefriergetrocknete Mehlwürmer drüber...
Dacht ich mir's doch!
So musikalisch sind selbst unsere genialen Haushühner nicht!
Trotzdem ein süsser Beitrag, das Filmchen!
Viele Grüsse
jdee
ChickNorris
01.12.2015, 07:51
Sobald bei mir die Tür zum Garten aufgeht stehen 5 Damen an der Balkontür, hacken ungeduldig gegen's Glas und/oder, wenn die Tür dann mal aus Versehen offen steht, setzen sich auf den Teppich direkt vors Radio und hören fasziniert zu. Ob es daran liegt, dass ich der Cheffin als Küken das Radio angelassen hab, als ich außer Haus musste und sie noch keine Geschwisterchen hatte?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.