PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Farbpalette von Grünleger-Eiern: Fotogalerie :-)



Dani
27.11.2015, 19:26
Hallo zusammen!

Wir haben sage und schreibe 7 Monate auf unser erstes Grünlegereier gewartet.

Und jetzt wo wir heute (!) endlich unser erstes grünes Ei im Nest gefunden haben, frage ich mich wie die Eier eurer Grünleger so aussehen.

Vielleicht können wir hier Fotos von den Grünleger-Eiern sammeln? Mit der jeweiligen Angabe ob Rasse, Mix oder Hybrid?

Ich hab schon einige tolle Farben gesehen bei den Hühnern von Bekannten, von babyblau bis natogrün war alles dabei:)

Wenn morgen früh wieder Tageslicht herrscht, mach ich ein Foto von unserem Ei, ist aber "nur" von einer Hybriden. Obwohl es ja auch da Unterschiede gibt;)

Also, zeigt her eure grünen Eier:jaaaa: Wer macht mit?

Orpington/Maran
27.11.2015, 19:36
Würde ja gerne mitmachen, aber...Natolegerin, legt selten ihre schönen Eier, sie war gerade in der Mauser, und ist jetzt in der Winterpause, Araucanarin; mausert gerade , meine 2 Lavender Araucana Junghennen, die eine hat gelegt, dann gegluckt, jetzt ist sie in der Winterpause, ihre Schwester hat noch nicht mal mit legen angefangen ... Noch weitere Fragen :(

Schnuffelknuff
27.11.2015, 21:22
leider bei mir ähnlich.
2 Araucana-Zwerge...leider in der Winterpause.:(

Stefanie
27.11.2015, 21:37
Hab noch ein sommerliches Ei-Bild
159088

von dieser Henne:
159089

Ist eine Araucana-Mix-Henne. Sie ist von Januar 2015 und legt bisher ohne Pause, im Moment allerdings nicht unbedingt jeden Tag.

Ich habe noch einen Araucana-Mix, aber die Henne ist offensichtlich nicht die erste Mix-Generation - sie legt nicht grün, sondern weiß. (Wenn sie legt - derzeit nicht)

SuseL
27.11.2015, 21:47
Meine beiden Araucanerinnen legen momentan beide. Ich finde, man kann die Eier nur sehr schwer fotografieren. Die Eier sind hell grün. Mit brauen Eier danaben sieht man es doch. Ich mache morgen früh Fotos, wenn wir überhaupt noch grüne Eier haben, weil heute Mittag welche abgeholt worden sind. Mal sehen!

mm66
27.11.2015, 22:09
Guck mal hier:

http://www.feathersite.com/Poultry/CGA/Arau/BRKArauEgg.html

Die Felder A1 bis D8 zeigen die Eierschalenfarben von reinrassigen Araucanas, sprich viele Farben sind allein schon bei den Reinrassigen möglich. Bei den Mixen sind es halt noch mehr mögliche Farbkombinationen.

silver1977
28.11.2015, 10:22
Eier von reinrassigen Araucana verschiedener Farbschläge . . Und zum Vergleich noch Italiener, Marans und Orpington http://images.tapatalk-cdn.com/15/11/28/b76bbb19a6c0c861b042b9ae827f0fa7.jpghttp://images.tapatalk-cdn.com/15/11/28/02b79f1880504fa7b400153e206ca64b.jpg

SetsukoAi
28.11.2015, 11:36
Was nettes für die Bundeswehr :laugh

159095

Bohus-Dal
28.11.2015, 14:20
Ein paar von meinen, hauptsächlich Mixe sowie je 2 Isbar und Araucana

159130

Isbar:
159132159133

schön bunt:

159131

sturm
28.11.2015, 16:01
Meine Araucanahenne legt aktuell diesen Farbton. Zum Vergleich liegt das 51 g. Araucanaei neben einem weißen 45 g. Zwergpaduanerei. Und ein Foto der stolzen Produzentinnen.

159147159148159149

Roy
28.11.2015, 21:03
Ich hab ebend mal schnell 2 Fotos gemacht. Hier sieht man auch den Unterschied mit und ohne Blitz sehr gut.

http://up.picr.de/23830665ca.jpg

http://up.picr.de/23830666xv.jpg

Dani
02.12.2015, 08:11
Wow!!!! Tolle Fotos!:love

Da sieht man mal was es für tolle Farben gibt! Ich bin ja grundsätzlich ganz hingerissen von farbigen Eiern.

Im Moment find ich besonders hübsch die mit dem Blaustich. Unseres ist eher hellgrün GEWESEN. Meine Tochter hat beim Bestaunen fallen gelassen:( Und seitdem legt die Grünlegerin nicht mehr. Hoffe das ist es jetzt nicht gewesen nach einem Ei.

Die Maranseier sind natürlich immer der Hingucker (meine sind natürlich bei weitem nicht so dunkel wie eure) aber ich finde erst die Grünen Eier machen so eine Sammlung komplett...

Also vielen Dank für eure Bilder! Die Farbpalette ist ja auch sehr interessant! Gibt es da eigentlich auch Kriterien bei der Bewertung? So nach dem Motto "Je grüner desto besser." - oder sowas?

Witzig sind die Reaktionen von Leuten, die noch nie grüne Hühnereier gesehen haben:"Öhh, kann man das überhaupt essen?" Oder tatsächlich die Frage:"Ist das Ei jetzt innen auch grün?":laugh

Sprecki
02.12.2015, 08:15
Oder: Oh, das Ei ist bestimmt so grün, weil ihre Hühner auf die Wiese dürfen und soviel Gras fressen!

Bohus-Dal
02.12.2015, 09:45
Witzig sind die Reaktionen von Leuten, die noch nie grüne Hühnereier gesehen haben:"Öhh, kann man das überhaupt essen?" Oder tatsächlich die Frage:"Ist das Ei jetzt innen auch grün?":laugh
Genau das wurde ich auch schon gefragt! 159361

Lisa R.
02.12.2015, 09:54
Aber natürlich sind die auch innen grün ...... Koch die mal eine halbe Stunde ..... Dann SIND die innen grün.
Man muss nur wissen, wie's gemacht wird ....:D

Grinsegrüsse Lisa

Roy
02.12.2015, 18:16
Ich wurd schonmal gefragt ob die verschimmelt sind^^ Einfach die Schale runterkratzen dann kann man sie essen.

Lg

Okina75
02.12.2015, 20:02
:laugh...
Sehr schöne Eier, Rafa!
Von wem/ was sind denn diese schönen gelblichen Eier im Vordergrund? Und die weißen würden mich auch interessieren- hast Dir auch ein Möwchen zugelegt?

Die natogrün- Hoffnung ist übrigens aufgegangen, meine Paulatochter legt jetzt auch langsam schöne matt dunkelgrüne Eier, so alle zwei bis drei Tage :D!

Roksi
04.12.2015, 14:34
Die Aussage bei Araucanaeiern: "Kann man sie überhaupt essen?" habe ich auch schon gehabt. ;D

Roy, was ist das für eine "gefährliche" bundeswehr-oliv-grüne Farbe ganz rechts? Sieht toll aus. Sind es s.g. "Olivleger"? Bzw. ob es Mixe sind? Wenn ich es richtig verstehe, sind die drei Araucana-Eier gleich neben Maranseiern rechts.

Die rosanen Eier habe ich auch ab und zu. Aber habe keine Ahnung, wer sie produziert. Und Mal gehen sie in rosa Stich, Mal sind alle Eier einfach "verschieden"-braun.

Okina75
04.12.2015, 15:05
Wenn mich nicht alles täuscht, ist diese gefährliche bundeswehr- olivgrüne Farbe von der Junghenne aus Maranshenne x Buschhahn, die der Roy von mir gekriegt hat.

Roy
04.12.2015, 15:49
Wenn mich nicht alles täuscht, ist diese gefährliche bundeswehr- olivgrüne Farbe von der Junghenne aus Maranshenne x Buschhahn, die der Roy von mir gekriegt hat.


Jawohl das sind sie^^ Die 3 bläulichen Eier sind von Javanesischen Zwergen und die "gelben" Eier sind von meiner Kämpferhenne. :D Och Andreas wieso merkst du bloss das ich geschummelt habe^^ Die weißen sind ähm Eier aus dem Geschäft:/ Das einzige Hühnchen das bei mir weiß legen wird ist die selbstgezogene weiße Hybridin die aber noch zu jung zum Legen ist.

birgit23
04.12.2015, 15:59
Die falsche Jahreszeit für Fotos. Die meisten Damen machen Pause, oder haben noch nicht angefangen :-((
Lg

Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk

Roksi
04.12.2015, 18:44
Jawohl das sind sie^^ Die 3 bläulichen Eier sind von Javanesischen Zwergen und die "gelben" Eier sind von meiner Kämpferhenne. :D Och Andreas wieso merkst du bloss das ich geschummelt habe^^ Die weißen sind ähm Eier aus dem Geschäft:/ Das einzige Hühnchen das bei mir weiß legen wird ist die selbstgezogene weiße Hybridin die aber noch zu jung zum Legen ist.
Danke für die Info. Ist das abgefahrene Farbe! :bravo Und die blauen sind also gar nicht Araucanas. ;D

Roksi
04.12.2015, 18:46
Die falsche Jahreszeit für Fotos. Die meisten Damen machen Pause, oder haben noch nicht angefangen :-((
Bei mir ist das Gleiche. Und Araucanerin scheint endlich auch in die Pause gegangen sein. Seit 3 Tagen - kein Ei. Aber interessanter Weise war sie jetzt die einzige, die brav volle Oktober und November durchgelegt hat. Die anderen Hennen (legen verschiedene braune Schattierungen) sind einstimmig Anfang Oktober in die (Mauser)Pause gegangen.

Bibbibb
04.12.2015, 19:07
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/58498-Lexikon-f%C3%BCr-Eierschalenfarben-nach-Rassen?highlight=Lexikon+Eierschalenfarben

Das könnte mal wiederbelebt werden.

Okina75
04.12.2015, 20:03
Von der Kämpferin, ach * :o staun*...
Das erste Ei von meiner war leider auch ihr letztes- nicht zu reponierender Legedarmvorfall :heul:...
Was die blauen angeht, so haben Javaneser und Araucana dieselben Ursprünge bei den Hühnern der polynesischen Seefahrer, die die mit nach Südamerika brachten, wo sich einige Indianerstämme ihrer annahmen.

Roksi: Wolle Bruteier kaufe *chöchöchö* :scherzkeks?

Kleinfastenrather
04.12.2015, 20:33
Hallo,
meine Olivlegerin legt nach der Mauser wieder, 3 Eier in 4 Tagen, sie hatte letztes Jahr auch um diese Zeit ihre ersten Eier gelegt, dann eigendlich das ganze Jahr so jeden 3. Tag keins, mit kleinen Unterbrechungen, zuletzt habe ich noch ein paar Eier von ihr draußen im Auslauf gefunden, also schon eine ganze Menge Eier. Sie ist aus einem Olivenem Ei geschlüpft, befruchtet von einem Maranshahn. Die Eier sind nur etwas schmutzig vom Dauerregen der letzten Tage.
http://fs5.directupload.net/images/151204/dxaw355v.jpg (http://www.directupload.net)

LG Thorben

mm66
04.12.2015, 21:33
Endlich legt eine meiner diesjährigen Araucanarinnen:

159560

Roksi
04.12.2015, 21:50
Roksi: Wolle Bruteier kaufe *chöchöchö* :scherzkeks?
*hehehe* Alter Schlawiner, Du... :biggrin: Zugegeben, ich bin schon recht unschlüssig - geile Farbe ist es! *sabber* Aber sagen wir so: Frühling ist noch weit weg und ich habe mich noch nicht so richtig entschieden... :roll

Roksi
04.12.2015, 21:51
Endlich legt eine meiner diesjährigen Araucanarinnen:
Ist es nur Lichteinfall oder sind die Eier wirklich so grün-gelb?

Mann, habt ihr tolle Schattierungen. *alleshabenwill* *stöhn*

Roksi
04.12.2015, 21:53
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/58498-Lexikon-f%C3%BCr-Eierschalenfarben-nach-Rassen?highlight=Lexikon+Eierschalenfarben

Das könnte mal wiederbelebt werden.
Jupp, den Thread kenne ich "natürlich" auch. Ist echt super :jaaaa:

mm66
04.12.2015, 22:26
Die sind in echt so, recht gut getroffen die Farbe vom Fotodingens. Später in der Legeperiode hellen die Eier dann auf. Anfangs ist das Grün am intensivsten.

Roksi
05.12.2015, 14:35
Also dieses "Zitronige" darin finde ich richtig ungewöhnlich-schön.

Aubrey
22.12.2015, 16:53
Heute hat meine zweite Olivlegerin (Marans/Araucana Mix)von diesem Jahr angefangen zu legen.

Das ist doch mal ein richtiges NATO-Kampfei. :) Hätte es fast im Nest übersehen.

160318

sandyvast
25.12.2015, 14:26
Bin so wow!
Von sechs Hennen waren heute 5 Eier da. Die liebe Sonne wahrscheinlich - 17 Grad!


Hier mein erstes Eierbild:

160460


Schöne Weihnachten noch!
Sandra

Cemani1
22.03.2016, 13:32
ihr habt da aber sehr blasse grüne Eier
solche Eierfarbe muss ein Grünleger legen :p (die Eier sind nicht gefärbt und auch nicht mit einem Bildbearbeitungsprogramm grün eingefärbt)
166061


Scherz, die giftgrünen Eier stammen nicht von normalen Hühnern sondern vom Schopftinamu auch Perlsteißhuhn genannt(Eudromia elegans)