PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Luzernepellets



koi und hühner sven
25.11.2015, 18:58
Hallo
Wie verfüttert man Luzernepellets.
Die sollen ja in der Grünfutter armen Zeit als Ersatz dienen. Fressen Hühner die überhaupt ???
Wer hat damit Erfahrung. Welche vor und Nachteile haben sie ???

bedar
25.11.2015, 20:12
Einfach trocken anbieten oder einweichen.
Muss schauen ob sie die Annehmen.
Vorteil: Eiweiß und relativ viel Vitamine, Mineralstoffe.
Nachteil: Rohfaseranteil sollte in der Geflügelfütterung nicht zu hoch werden, der Energiegehalt ist deutlich niedriger als bei Weizen.

Hobbyhuhn2013
25.11.2015, 20:33
Hab' Dir hier mal einen wertvollen Tipp, den ich Dir an dieser Stelle nicht vorenthalten möchte - ist allerdings nicht von mir :scherzkeks

"Ja mal ein ganz einfacher Ratschlag. Kippe die Tüte in eine Schale,stelle diese dann waagerecht in den Hühnerauslauf und beobachte dann wie die Hühner das in Windeseile fressen. Futterschüsseln gibt es günstig im Fachhandel.

Hab noch vergessen zu erwähnen das der Inhalt der Tüte vorsichtig in die Futterschüssel gegeben wird, damit nichts daneben fällt."

Viel Spaß beim Ausprobieren... :weglach

***altsteirer***
25.11.2015, 21:10
Vorteile, wie von @bedar bereits beschrieben. Zusätzlich guter Carotinlieferant in der dunklen Jahreszeit.

Ich lasse Die Pellets in warmen Wasser quellen und mische sie anschließend (sie zerfallen dann) unters Weichfutter. Anders würden die Hühner die großen Pellets (eigentlich für Pferde) nicht fressen.

Oggy
25.11.2015, 21:15
Moin,


Anders würden die Hühner die großen Pellets (eigentlich für Pferde) nicht fressen.

die gibts auch in der Größe wie Legepellets als Hasenfutter. Meine mögen die übrigens nich, egal ob trocken oder eingeweicht...

lg Thomas

***altsteirer***
25.11.2015, 21:24
die gibts auch in der Größe wie Legepellets als Hasenfutter

Ich habe davon gehört, aber ich habe richtige Luzerne"walzen" :laugh

Wenn die Pellets zu einer Pampe geworden sind und man sie unter das geschrotete Getreide rührt, dann kann das mäkelige Federvieh nicht mehr aussortieren...

Liebe Grüße,

Markus

LittleSwan
25.11.2015, 21:31
Ich nehme so eine blaue Schüssel, wo vorher die Mineralien für die Schafe drin waren. Wir nutzen die großen Pellets. Die Schale max. zu einem Drittel füllen. Dann reichlich Wasser auffüllen. Bei uns stürzen sich alle drauf. Hühner, Enten, Gänse. Am Anfang war ein wenig Eingewöhnung, aber nun kennen es alle. Und die jungen lernen es von den Alten. Gebe ich immer über den Winter. Man kann am Anfang auch etwas Weizen als Anreiz drüber geben.

koi und hühner sven
26.11.2015, 09:51
Vielen Dank schon mal für die Antworten.
Und an Hobbyhuhn2013 : Der Ratschlag hätte glatt von mir sein können. 😅

Hobbyhuhn2013
26.11.2015, 11:36
Nichts für ungut ;):bravo

bedar
26.11.2015, 13:05
Wo würdest du denn die Luzerne kaufen?

fradyc
26.11.2015, 13:52
Kippe die Tüte in eine Schale,stelle diese dann waagerecht in den Hühnerauslauf und beobachte dann wie die Hühner das in Windeseile fressen.

Danke für diesen wichtigen Hinweis, nun weiß ich auch warum meine Schüssel immer umkippt

;)

koi und hühner sven
26.11.2015, 14:33
Ich würde sie hier kaufen:
http://www.meinpferd.de/shop/product_info.php/info/p11263_Schr-der-Premium-Luzerne-Pellets-25-kg.html

Hab da schon einiges für Hühner und Kaninchen bestellt.
Wer eine günstigere Quelle kennt kann sie gerne bekannt geben.

koi und hühner sven
26.11.2015, 14:37
Wer selber Futter mischt findet hier sicher was :
http://www.meinpferd.de/shop/index.php/cat/c246_Einzel---Raufutter--Heucobs.html/XTCsid/d6d63355ea93685ce28b3d1fc7a8bc57

***altsteirer***
26.11.2015, 14:39
Nicht günstiger, aber noch etwas mehr Eiweiß und für die Bio-Frakion ;)

http://sem-hof.de/bio-luzernepellets-turbo

Plume d'Or
26.11.2015, 18:59
Erst mal ausprobieren, also eine geringe Menge kaufen.

Meine Huehner wollten davon nichts wissen; weder nass , noch trocken .

bedar
26.11.2015, 19:55
Ich würde sie hier kaufen:
http://www.meinpferd.de/shop/product_info.php/info/p11263_Schr-der-Premium-Luzerne-Pellets-25-kg.html

Hab da schon einiges für Hühner und Kaninchen bestellt.
Wer eine günstigere Quelle kennt kann sie gerne bekannt geben.
Ist preislich eigentlich ganz OK es hört sich gut an, aber nicht zuviel davon füttern.

Saatkrähe
27.11.2015, 00:44
Erst mal ausprobieren, also eine geringe Menge kaufen.

Meine Huehner wollten davon nichts wissen; weder nass , noch trocken .
Wollten meine Hühner den ersten Tag auch nicht. Ich hatte aber in Unkenntnis viel zu viel Luzernecobs aufgeweicht. Soll heißen, daß das Weichfutter mit all den anderen guten Sachen darin, förmlich erschlagen wurde von dem Grünzeugs. Habe dann die nächsten Male nur etwa 10 %, dann 20 % drunter gemischt. Nun wird es gierig gefressen. Ich mache immer Mischungen, nie Luzeren allein. Mal Möhren und Äpfel, Wirsing, Weißkohl, Rote Beete, Steckrübe, etc. Was gerade so da ist. Zwiebeln sind immer dabei, und manchmal Knoblauch.
Für Hühner reichen ja ein paar wenige Pellets aufgeweicht. Die blähen sich sagenhaft auf - die Pellets, nicht die Hühner :D Und draußen auf der Weide fressen Hühner auch nicht einseitig nur von einem Kraut. Die Mischung machts. Schön Haferflocken oder gekochte Hirse, oder Nudeln, oder Vollkornreis als Grundsubstanz, ab und an mal Quark dazu, Hanfkörner, und/oder Buchweizen, oder Buttermilch :) Jedenfalls im Winter. Meistens nehme ich als Hauptanteil Weizensprossen oder gekeimte Hirse. Mit meinen 20 kg Luzernepellets werde ich wohl die nächsten 10 Jahre hinkommen :biggrin: Halten die überhaupt so lange?

Meine waren nicht so günstig. Aber ich bin sehr zufrieden mit der Qualität. Duften sehr gut und sind frisch grün.

http://www.agrobs.de/futter/de/shop/Artikel/Pferdefutter/Luzernecobs/?card=1146

PS - trocken kann man die gar nicht verfüttern.

franggenhuhn
08.08.2016, 13:54
Liebe Forianer,

habe mit der Suchfunktion diesen Thread hier ausgegraben.

Bei uns war am Samstag ein Artikel in der Tageszeitung über die Luzernepellets. Die Trocknungsgemeinschaft in Ellingen hatte wohl einen Infotag und so die Luzerne angepriesen.

Jetzt meine Frage:

"Die Luzerne hat einen ums 3-fache höheren Eiweisgehalt als Soja pro Hektar"...so
die Unterüberschrift.

Könnte ich theoretisch mit der Luzernepelletfütterung und/oder der erwähnten Zugaben das so händeln, dass ich irgendwann halt überhaupt kein Soja mehr brauchen tät...?

Liebe Grüße
Micha

Saatkrähe
08.08.2016, 15:09
Wir halten hier seit über dreißig Jahren Hühner - ich selbst bin seit achtzehn Jahren dabei. Hier hat es noch nicht ein einziges Mal Sojafutter gegeben.

Silvia64
26.11.2023, 17:57
Ich grabe das einfach mal wieder aus..

Meine Hühner mögen die Luzerne nicht. Ich habe Pferdepellets eingeweicht und unters Futter gemischt. Es gab Karotten, gekochtes Ei, Mango, fermentiertes Getreide und Oregano als Mix. Normalerweise geht das super schnell weg. Mit der Luzerne drin haben die nur kurz reingepickt und sind zu ihrem Futternapf gegangen und haben ihre Pellets gefressen. :(

Kann ich die Pellets auch mahlen und als pulver unter das Futter mischen? Oder hat jemand ne andere Idee? Es wäre gut wenn ich die überzeugen könnte das den Winter über zu fressen.

Giesi_mi
26.11.2023, 18:18
Ich grabe das einfach mal wieder aus..

Meine Hühner mögen die Luzerne nicht. Ich habe Pferdepellets eingeweicht und unters Futter gemischt. Es gab Karotten, gekochtes Ei, Mango, fermentiertes Getreide und Oregano als Mix. Normalerweise geht das super schnell weg. Mit der Luzerne drin haben die nur kurz reingepickt und sind zu ihrem Futternapf gegangen und haben ihre Pellets gefressen. :(

Kann ich die Pellets auch mahlen und als pulver unter das Futter mischen? Oder hat jemand ne andere Idee? Es wäre gut wenn ich die überzeugen könnte das den Winter über zu fressen.

Eingeweichte Pellets habe ich auch schon mal unter das Feuchtfutter gemischt. Meine Hühner mochten sie nicht. Letztendlich ist ein ganzer Sack davon auf dem Kompost gelandet.
Jetzt habe ich ihnen einen Luzerneballen spendiert. da gehen sie ran, das mögen sie. Meine zumindest