Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Extra Unterstand
Hallo Zusammen,
meine Hühnis (6 Stück) sitzen bei schlechten Wetter immer unter dem Haus
(es steht auf Stelzen die ca. 40cm sind).
Da sie dort sehr beengt sitzen überlege ich ihnen noch einen extra Unterstand zu bauen,
ist das Nötig? Sonst können sie sich in ihrem Auslauf frei bewegen, dort gibt es aber sehr
wenig Unterstellmöglichkeiten (bei Regen oder Schnee) können aber jederzeit in ihr Hühnerhaus.
Ist somit ein Unterstand nötig? Wie empfindlich sind Hühner im Winter?
Grüße
Kalissa
Hallo
Das die Hühner alle dicht zusammen hocken ist normal, wenn alle drunter passen ist das schon ok.
Bei mir haben sie einen Trockenauslauf den sie selbständig bei Regen nutzen können, das machen sie aber sehr selten. Meistens sitzen sie in dem Futterstand meiner 3 kleinen Schafe, 65 Hühner auf ca. 2m².
Hühner sind schon Winterfest, Voraussetzung genug Futter, trocken und windgeschützt. Letztes Jahr hatten wir hier ein paar Tage 15 C minus unsere Hühner haben das aber ohne weiteres mit gemacht, allerdings kamen sie erst so um 11uhr raus.
Wichtig ist auch , denke ich , das sie lange genug Licht haben.
Bei mir geht um 4 Uhr das licht an.
Mit freundlichen Grüßen
Bob
flugfisch
24.11.2015, 11:06
Hallo Kalissa,
meine sitzen wie bei dir, auch gerne unter dem Stall. Wenn sie in den ganzen Garten dürfen, sitzen sie unter dem Pflanztisch auf der Terasse :roll
Aber als es letztens so stark stürmisch war, sind sie freiwillig in den Schlafstall gegangen.
Hei Kalissa!
Ich habe eine Voliere gebaut wo sie sich bei Regen aufhalten und unter meinem alten Stall stehen sie auch gerne!
Wenn du die Möglichkeit hast würde ich ihnen schon eine Überdachte Voliere bauen.
Gruß aus Kiel
Hubert
Hobbyhuhn2013
24.11.2015, 17:18
Hallo Kalissa,
ich baue demnächst auch einen Unterstand auf der großen Wiese - dort will ich dann auch füttern und tränken, sowie eine dreiseitig umschlossene Ecke als "Ruhe- und Sammelplatz" anbieten. "Muss" ist das in meinen Augen nicht, aber nützen tut's schon ;)
Bisher sitzen meine unter dem Stall - und das ist, v.a. zum Futter anbieten, schon ein wenig knapp, finde ich.
Hühner sind meist etwas.....speziell. Kann auch sein, Du baust ihnen den schönsten Unterstand, so richtig schnuckelig mit Dach, Heuecke, PlayStation, Full HD-TV und Büschen, an denen Mehlwürmer wachsen. Drei Nachmittage schuftest Du im Schweiße Deines Angesichts, rodest Unkraut, setzt Windschutzwände, freust Dich selber wie Bolle über die toll gewordene Ecke und bist schon sooo gespannt, weil sie sich ja bestimmt drüber freuen - und was ist?!?! - ist nicht genehm. Die sitzen trotzdem lieber dicht gedrängt in einer Schrummelsecke. Beschreibung ist natürlich sinnbildlich gemeint, ihr wisst schon, was ich meine.
Orpington/Maran
24.11.2015, 18:23
Meinen "neuen" Unterstand haben sie auch nicht richtig angenommen :( richtig schön ist er meiner Menschenmeinung nach , evtl. ist er zu duster? Oder durch die Latten pfeift der Wind zu doll ???
Unsere Damen haben keinen Unterstand in ihrer Welt http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/87849-Unsere-Hühnerwelt-(Hühnerhaus-und-Auslauf)-Teil-1-von-2 , lediglich der Bereich unter dem Haus ist wettergeschützt. Aber nach meinem Eindruck vermissen sie auch keinen Unterstand, denn sie sind bei jedem Wetter draußen unterwegs. Allerdings ist der kommende Winter mein erster mit den Damen, somit habe ich noch keine Erfahrungen mit "Hühner im Schnee".
Unsere nehmen den trockenen Bereich unter dem Stall auch überhaupt nicht an :-X Dabei hab ich mir solche Mühe damit gemacht! Sie sind trotz Regenwetter draussen und haben furchtbar dreckige Füße!! Am liebsten sind sie in einem Bereich, der noch mit einem Stück zu engmaschigen Draht übernetzt ist. Da liegt das Laub drauf und sie fühlen sich da wohl sicher.
Vor dem ersten Winter hab ich schon etwas Angst. Hoffentlich wissen die Mdels instinktiv was sie tun müssen. Im Stall ist es trocken und zugfrei.
Vor dem Hühnerhaus werde ich jetzt noch ein Stück überdachen. DAnn bleiben sie vielleicht wenn es sehr kalt und schmuddelig ist, in dem Bereich.
Licht haben sie seit kurzem, seither beginnen auch die letzen zwei zu legen, eine legt schon länger.
Futter und Wasser gibt es im Stall. DAs Wasser draußen wird demnächst einfrieren. Grünzeug gibt es jetzt auch drin.
Heizen werde ich nicht, soll eher schlecht sein, wegen dem starken Temperaturunterschied beim Raus gehen.
frederik
25.11.2015, 07:56
Meine Hühner sitzen auch immer unter dem erhöhten Stall.
Rein gehen sie selbst bei starken Regen nicht. Da es aber auch mal bis unter den Stall regnet und sie mir bei dem nassen stürmischen Wetter doch leid taten, habe ich jetzt die Vorderseite abgedichtet: Mit durchsichtigen Doppelstegplatten, die einfach links und rechts von "hinten" an die Pfosten angeschraubt sind. Die Platten waren 20x180cm und ineinander steckbar. Einfach noch zusägen und anbringen. So fällt noch genug Licht unter den Stall und die Hühner stehen jetzt Regen und Wind geschützt. Die anderen Seiten sind wettergeschützt und brauchen nicht abgedichtet werden.
Oh, die Huhns haben sich aber auch schon selbst einen hübschen Ort gesucht: Direkt auf der Fußmatte vor der Terassentür...
Hobbyhuhn2013
25.11.2015, 08:02
Guten Morgen allerseits,
ich habe meinen Hühnern gestern noch das alte Kinderspielhäuschen aufgebaut - sieht zwar doof aus, aber als Übergangslösung ist es besser als nichts. Allerdings sitzen sie (noch?) lieber beim Hasel, in der Ecke zwischen Zaun und Brombeerranken :roll Naja, der Mensch denkt und das Huhn... lenkt?
@frederik: gute Idee, so werde ich das evtl. auch machen! Habe auch einen erhöhten Stall, unter den es bei Starkregen von vorne drunterregnet...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.