PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Günstiges BT-Bierhefe Angebot



myrmex
21.11.2015, 22:51
Hallo Leute,
ich bin gerade über ein gutes Angebot von Bierhefe gestoßen, was ich euch nicht vorenthalten möchte.

http://www.futtermittel-rath.de/shop/index.php?page=Bierhefe&nav=detail&detail_id=675&kat=82&start=0&back=Einzelfuttermittel

Dort kostet das Kilo 1,07€ bei einem 25kg Sach inkl. mit Porto.
Es gibt dort auch Bierhefe als Granulat, was aber etwas teurer ist.
Sollte jemand aktuell ein noch günstigeres online Angebot haben, kann er das natürlich gerne schreiben :).
Viele Grüße
Mathias

Windfried
21.11.2015, 23:21
Hallo

Dieses Thema gab es vor längerer Zeiz schon mal, ich finde es aber gtad nicht.

BT Bierhefe ist an Treber gebunden, wie hoch ist der reine Hefe Anteil? Es gibt auch noch andere Trägerstoffe wie etwa Kleie (BK) u.a. oder Mineralmischungen mit Bierhefe. Auch dien Form der Verarbeitung z.B vor der Trocknung flüssig auf den Träger aufgespüht oder trocken eingemischt spielt eine Rolle. Aus den versch. Trägerstoffen, der Verarbeitungsart und dem Anteil an reiner Hefe errechnet sich der Entpreis der Verkaufseinheit, in diesem Fall 25 kg Sack.

Gruss Windfried

myrmex
21.11.2015, 23:25
Das es keine reine Bierhefe ist weiß ich, da ich ja im Titel BT-Bierhefe geschrieben habe.
Wie hoch der Anteil von Bierhefe ist steht ebenfalls auf der Seite in der Beschreibung ;).

Leiber-Bt-Hefe, Bierhefege für alle Tierarten
40% Bierhefe, gebunden an 60% Biertreber

Da ich letztens 2kg Bierhefe bei Ebay für ca. 7,5€ gekauft hatte, fand ich den Preis dort schon recht gut. Mir ist auch klar, dass man bei 2kg mehr zahlt pro Kilo aber dennoch ein guter Preis finde ich.

Tavuk40
26.11.2015, 15:02
Hallo Mathias, ich werde nächste Woche ein Sack mit reinem Bierhefe holen, falls du noch Interesse hast, kann ich dir ein Päckchen organisieren. Rohprotein 50%, Asche 6,4%, Feuchtigkeit 3,9%, spray dried.

myrmex
26.11.2015, 16:10
Dank für das Angebot. Aktuell habe ich noch etwas da aber bei einem guten Preis wäre ich natürlich nicht abgeneigt. Wie groß ist den ein Päckchen und wie ist der Preis? Wo bestellst du den?
Viele Grüße
Mathias

SetsukoAi
26.11.2015, 16:23
25 kg BT-Bierhefe kostet da also 21,75 Euro mit 40 % Bierhefe Anteil. Somit würde 100 % Bierhefe 54,38 kosten, was ja dann wieder teuer wäre.

Ich habe meins hier gekauft, 25 kg reine (100%) Bierhefe für 38,11 Euro

https://www.baywa.de/shop/produkte/futtermittel-tierfutter/einzelfutter-zusatzfutter-tierarten/leiber-bierhefe-unextrahiert-p725627/leiber-bierhefe-unextrahiert-25-kg-papi-725628


Das finde ich wieder recht günstig :)

Tavuk40
26.11.2015, 16:26
Den Preis werde ich morgen erfahren, unsere Firma handelt mit Futtermittel und Zusatzfutter für große Kunden, ich habe mir ein Sack Bierhefe bei meinem Chef bestellt. Sonst kommt man nicht so einfach an diese Quelle.

_0tto_
26.11.2015, 16:41
Ich setze dem Futter auch BT-Bierhefe zu, 3,5%. Ich bin der Empfehlung von baywa.de gefolgt die dieser Ergänzungsnahrung eine verdauungsfördernde Eigenschaft zuschreibt; Sozusagen als Ausgleich für evt. Fütterungsfehler die ich mache.
Wie viel % sollte ich denn zugeben wenn ich reine Bierhefe verfüttere?

Tavuk40
26.11.2015, 16:49
es sollte 3 bis 5% von gesamt Futter rein. Auf keinen Fall mehr, da die Tiere davon auch sterben können. Das Bierhefe fordert Fress verhalten, Appetit anregend wirkt. Die Bauern futtern das an Mastschweine und Kühe, damit sie schnell und mehr an Gewicht bekommen.