Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches Tier nagt am Holzstall?



Raichan
20.11.2015, 10:48
Hallo!

Gestern wurden an der Tür des Holzstalls, unten, Nagespuren bemerkt. Es ist sogar ein Stück des Holzes weg. Heute ebenfalls an der Tür nur an einer anderen Stelle. Wir möchten nun drum rum ca 30-40 cm hoch mit Blech umkleiden, würden aber auch gerne wissen wer da zu den Hühnern rein will.
Marder eher nicht, oder? Ratten? Bisher hatten wir nie welche gehabt, deswegen null Erfahrung mit denen.

FoghornLeghorn
20.11.2015, 10:52
Wahrscheinlich Ratten. Könnte es aber auch sein, dass es Kratzspuren statt Nagespuren sind ? Oder beides ? Auch Waschbären kratzen, bzw. beißen an Holz herum um an lecker Hühnchen zu kommen.
Sind die Türen gut gesichert ?

LG
Sabine

Raichan
20.11.2015, 11:04
Mein Mann sagt sieht eher nach Kratz und Beißspuren aus. Wir schauen es uns nachher genau an. Es sind richtig Holzstückchen raus aus der Tür, unten am Rand. Jedoch sind diese rausgebrochenen Stücke nirgends zu sehen.

guzzimk
20.11.2015, 11:37
Ratten. Haben bei mir mal die hölzerne Stallwand durchgekaut. Nach Blechbeplankung war Ruhe......

Gesendet von meinem FP1 mit Tapatalk

Raichan
20.11.2015, 11:41
Wie hoch ist das Blech bei dir? Reichen da 30-40 cm?

FoghornLeghorn
20.11.2015, 13:31
In welcher Höhe sind denn diese Kratz- und Beißspuren vom Boden aus, oder mach doch mal ein Foto.
Ich würde jetzt wirklich auf Waschbären tippen. Wäre das möglich ?

Sabine

piaf
20.11.2015, 14:04
@raichan

solange Du noch planst und vorbereitest bzw. auch den Interessenten noch nicht kennst, zieh wenigstens schon einmal Drahtgeflecht um den Stall herum über 50cm Höhe . Das ist natürlich nur provisorisch, aber es bremst doch ganz gut aus...

Raichan
20.11.2015, 15:06
@piaf: Wenn die Männer es heute noch schaffen, besorgen sie Blech. Wenn nicht, haben wir noch gut 2 m Volierendraht das sie erstmal provisorisch an der Tür und ein Teil der Wand befestigen.

Raichan
20.11.2015, 15:11
@Sabine: Bis ca 20 cm vom Boden ab hoch. Die Männer schauen gleich nochmal genau alles an. Ich habe bisher noch nichts von Waschbären bei uns gehört.
Einen Marder haben wir, das weis ich. Vor kurzem hat mein Mann 2 mal vergessen bei den Seramas die Tür zu schließen, zum Glück ist nichts passiert. Er hatte wildert wohl nicht in seinem Revier. Jedenfals bis jetzt.
Einen Greifvogel haben wir auch.
Ein Fuchs wurde vor ca 6-7 Jahren vom Jäger entfernt. Seit dem haben wir keinen gesehen.

Raichan
20.11.2015, 15:21
Ich denke, wir können aufatmen...Gerade einen Anruf aus dem Garten bekommen...Es sind höchstwahrscheinlich die Warzenenten :o:stupid:grueb:wacko Jedenfalls, wurden sie gerade inflagranti erwischt. Einer der alten Baumstämme der im Auslauf auf dem Boden liegt sieht jedenfalls angenagt aus.
Gesichert wird es nun trotzdem.

Blindenhuhn
20.11.2015, 16:02
Wah, gebt ihr den armen Enten nichts zu fressen, dass sie am Hungertuch..äh Holzstall nagen?;)

LG Blindenhuhn

FoghornLeghorn
20.11.2015, 16:02
Enten ? Das könnte sein. Meine Gänse knabbern nur so zum Spaß auch an allem rum was ihnen vor den Schnabel kommt:
Holz, Autokarosserien, Stromkabel, Hühnernetze.....
Die spinnen, diese Gänse !

LG
Sabine

Raichan
20.11.2015, 16:08
Wah, gebt ihr den armen Enten nichts zu fressen, dass sie am Hungertuch..äh Holzstall nagen?;)

LG Blindenhuhn


:rotwerd Ähmm...doch...

Was es nicht alles gibt. Bestimmt machen sie das weil sie zur Zeit, nach einer Greifvogelattake. nicht im ganzen Garten rumschlendern können wenn keiner von uns dort ist.

Raichan
20.11.2015, 16:10
Die spinnen, diese Gänse !

LG
Sabine

Die Enten auch. >:(

Mantes
20.11.2015, 17:21
Das würde auch erklären, weshalb die abgeknapperten Späne weg sind- schmecken ! LG Mantes

Raichan
20.11.2015, 17:29
Sind schön grasgrün. Hoffentlich schmeckt unser Weihnachtsbraten nicht nach Farbe.:(

Okina75
23.11.2015, 19:30
Hy!

Aber Enten kriegen doch kein massives Holz zerbissen... Da müsste die Stalltür doch schon reichlich morsch sein, wenn die Enten die auseinander kriegen.
Ich täte zur Sicherheit mal Mehl am Tatort ausstreuen und am nächsten Tag nach Spuren darin fahnden.

Raichan
26.11.2015, 08:19
Die Tür ist zwar schon älter, aber nicht morsch. Sonst hätten wir da schlecht den Volierendraht befestigen können. Allerdings war unten am Rand an einem der Bretter ein Sprung, und da ist ein Stückchen rausgebrochen

Okina75
26.11.2015, 13:20
Macht lieber mal trotzdem, mit dem Mehl, bevor Ihr nächstes Jahr ein langes Gesicht macht, wenn irgendwelche Küken verschwindibussen. Und eine etablierte Rattenkolonie putzt mit 20 g pro Tag und Ratte auch ordentlich was weg. Wären bei nur 10 Ratten in der Woche schon fast anderthalb Kilo Futter, die perdü wären, oder fünfeinhalb im Monat... Bzw. im Jahr 67 kg, also mehr als zweienhalb Sack Futter, und bei so guter Versorgung bleiben es nicht lange 10...

Raichan
26.11.2015, 14:53
Ich danke dir für den Tipp! Sobald es ein paar Tage trocken bleibt, werden wir es machen.

Orpington/Maran
26.11.2015, 15:30
Ratte/Maus ?! Ich hatte unseren Schuppen offen, da da eine Glucke sass mit Küken, als die endlich zu den grossen Hühnern zogen, und ich die Holzstalltür wie vorher schloss, stand ich danneben, weil ich ein Fahrrad holen wollte. Ich hörte es recht forsch knuspern, da sass doch echt eine Maus und hat die Stalltürecke abgefressen, die wollte offenbar wider rein :o seitdem feht der Stalltür deutlich eine Ecke, und ich habe mir einen extra Gluckenstall besorgt ...