PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : nordische Milbe



Blindenhuhn
19.11.2015, 12:43
Zu allem Überfluss habe ich heute auf meinem kranken Huhni 2 winzige Krabbelviecher entdeckt. Ich habe die Kleine die letzten 2 Tage mindestens 20 mal in der Hand gehabt und untersucht und mir ist nix aufgefallen.
Nun, heute 2 winzige Krabbler, die so schnell im Federkleid verschwunden waren, dass ich sie nicht näher anschauen konnte. Es waren KEINE Federlinge, die sind größer, außerdem sind die Federn in Ordnung und ich konnte auch keine Eipakete finden.
Rote Vogelmilbe scheidet für mich auch aus. Die hatte ich vor ein paar Jahren mal. Stall und Legenester werden regelmäßig untersucht und gekieselgurt.
Also, bleibt für mich nur die nordische Milbe, die - wie ich gelesen habe - auf dem Tier wohnt. Von der Größe her kommt die gut hin. Die winzigen Biester waren beige/hellbraun, etwas glänzend und blitzschnell.
Nun, meine Frage, reicht es aus, wenn ich alle Huhnis mit Verminex (mehrmals - mit Abstand) behandle oder kann ich sonst auch noch was tun?
LG Blindenhuhn

Rosie
19.11.2015, 13:56
Diese Milbe baut ihre NissE n gerne in Bärte, im Nackengefieder bzw. an den Flügelansätzen.

Mir wurde mal gesagt, dass man diese Milben sehr schwierig wieder los wird. Ich nehme seitdem erfolgreich FrontlineSpray (was hier im Hüfo sehr umstritten ist).

Sterni2
19.11.2015, 17:26
Hallo Blindenhuhn,
ich haben mir hier einen Thread abgespeichert, wo mit Orangenöl Erfolge verbucht wurden.
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/32137-Mittel-zur-Behandlung-am-Tier/page4?highlight=reformhaus+orangen%F6l

und in diesem Thread mit dem Neemöl-Präparat Temazad:
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/42437-Milbenplage-selbst-am-Tag!?highlight=nordische+vogelmilbe+temazad

- Habe nun beides zuhause, für den Fall der Fälle ... aber selbst getestet hab ich noch keins, da keine Versuchsobjekte aufgetaucht.

Blindenhuhn
19.11.2015, 17:29
Dankeschön Sterni!
Ich habe einen neuen Thread eröffnet ("Welcher Parasit ist das?"), weil ich eines dieser Viecher fangen konnte und unterm Mikroskop betrachten. Nun glaube ich aber nicht mehr, dass es eine Milbe ist, weil die haben doch 8 Beine?
Bin irgendwie ratlos!

LG Blindenhuhn

Rosie
19.11.2015, 20:35
Bitte schön. Keine Ursache!

Blindenhuhn
20.11.2015, 08:32
Danke an ALLE, die mir hier im HüFo immer wieder mit Rat zur Seite stehen.:flowers

LG Blindenhuhn