Blindenhuhn
19.11.2015, 12:43
Zu allem Überfluss habe ich heute auf meinem kranken Huhni 2 winzige Krabbelviecher entdeckt. Ich habe die Kleine die letzten 2 Tage mindestens 20 mal in der Hand gehabt und untersucht und mir ist nix aufgefallen.
Nun, heute 2 winzige Krabbler, die so schnell im Federkleid verschwunden waren, dass ich sie nicht näher anschauen konnte. Es waren KEINE Federlinge, die sind größer, außerdem sind die Federn in Ordnung und ich konnte auch keine Eipakete finden.
Rote Vogelmilbe scheidet für mich auch aus. Die hatte ich vor ein paar Jahren mal. Stall und Legenester werden regelmäßig untersucht und gekieselgurt.
Also, bleibt für mich nur die nordische Milbe, die - wie ich gelesen habe - auf dem Tier wohnt. Von der Größe her kommt die gut hin. Die winzigen Biester waren beige/hellbraun, etwas glänzend und blitzschnell.
Nun, meine Frage, reicht es aus, wenn ich alle Huhnis mit Verminex (mehrmals - mit Abstand) behandle oder kann ich sonst auch noch was tun?
LG Blindenhuhn
Nun, heute 2 winzige Krabbler, die so schnell im Federkleid verschwunden waren, dass ich sie nicht näher anschauen konnte. Es waren KEINE Federlinge, die sind größer, außerdem sind die Federn in Ordnung und ich konnte auch keine Eipakete finden.
Rote Vogelmilbe scheidet für mich auch aus. Die hatte ich vor ein paar Jahren mal. Stall und Legenester werden regelmäßig untersucht und gekieselgurt.
Also, bleibt für mich nur die nordische Milbe, die - wie ich gelesen habe - auf dem Tier wohnt. Von der Größe her kommt die gut hin. Die winzigen Biester waren beige/hellbraun, etwas glänzend und blitzschnell.
Nun, meine Frage, reicht es aus, wenn ich alle Huhnis mit Verminex (mehrmals - mit Abstand) behandle oder kann ich sonst auch noch was tun?
LG Blindenhuhn