Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : In der USA sollen wieder Bestands-Inspektionen stattfinden - eine Art Supervising
Christine Heinrichs berichtet, dass nach über 50 jähriger Pause wieder Bestandsinspektionen bei Rassehühnern stattfinden sollen, damit diese in der Qualität und Leistung wieder besser werden sollen. Ich wünschte so was gäbe es über den BDRG oder das Bruno Dürigen-Institut auch*!
http://www.thepoultrysite.com/articles/3585/protecting-heritage-poultry-new-standard-breed-inspections/
*siehe in diesem Thread
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/46295-Wissenszentrum-Workshops-zur-Selektion-nach-Eierleistung
Das ist sicherlich nicht verkehrt ^^.
Wenn ich zB auf Backyard Chickens sehe, was die Leute da teils für fürchterliche Hähne zur Zucht einsetzen, brrrrr, da schaudert's mich ordentlich.
Für den Hahn ist das natürlich völlig egal, aber teils ein Kehllappen nur halb so lang wie der andere und dazu noch anders angesetzt, dann ein undefinierbares Ding auf dem Kopf, wo nur die Farbe und Wuchsstelle verrät, dass das wohl ein Kamm sein soll- hua, fürchterlich, teilweise...
Ich lasse ja gerne mal fünfe gerade sein, aber ein gewisser optischer Mindestanspruch sollte als Mit- Aspekt doch gegeben sein ^^.
Ansonsten seien die Daumen gedrückt, dass das Vorhaben im Sinne des Erfinders gelingt!
In gewisser Weise entspricht das ja bei uns den Tierbesprechungen von Sondervereinen, oder so - manchmal sogar bei einem Züchter zu Hause. Aber da wird ja selten auch noch Augenmerk auf die Vermittlung von Wissen über die Auswahl guter Leger z.B anhand der Legeknochen gelegt.
Hier gibts zwei Video, wie Tierbesprechungen mit Tim Adkins, dem Gründer von Center for Poultry heute Sustainable Poultry Network, ablaufen.
https://www.youtube.com/watch?v=Y4bYQSeSNqA
https://www.youtube.com/watch?v=HUnT1Y65UCo
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.