Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Farbschläge Flugenten



Mahly
14.11.2015, 21:56
??????Hallo Federfreunde
Ich habe mal eine Frage. Ich möchten Flugenten mit weißen Enten und einem Schwarzen Erpel züchten. Hat jemand von euch ne Ahnung welche Farben die junge haben werden ?

fradyc
14.11.2015, 22:55
Ich denke diese Frage kann man getrost mit JA beantworten. NEIN geht aber auch...

ptrludwig
15.11.2015, 09:37
??????Hallo Federfreunde
Ich habe mal eine Frage. Ich möchten Flugenten mit weißen Enten und einem Schwarzen Erpel züchten. Hat jemand von euch ne Ahnung welche Farben die junge haben werden ?
Es werden alles Schecken in allen möglichen Schattierungen. Der Vorteil, du kannst immer die Alttiere von den jungen unterscheiden, wenn es dir schwer fallen sollte. Ich denke du meinst Warzenenten, bei Hochbrutflugenten hatte ich mal schwarz mit weiß gekreutzt da waren alle Nachkommen schwarz mit weißem Latz und mehr oder weniger weißen Schwungfedern.

Gwenhwyfar
15.11.2015, 09:43
Spannende Spekulation, ohne auch nur im Ansatz zu wissen, welche dominanten und rezessiven Gene in den Eltern stecken und was sich da alles durchmendeln kann.
Ohne das zu wissen, wird das Gelege ein Überraschungspaket werden.

Mahly
15.11.2015, 11:46
Genau das hatte ich auch gedacht. Bei Sittichen ist es auch so daß die Gene der Eltern ne Rolle spielen. Schade ich hatte die Hoffnung bei Warzenenten ist es nicht so. Danke für die Auskunft dann lass ich mich mal überraschen.

ptrludwig
15.11.2015, 12:44
Genau das hatte ich auch gedacht. Bei Sittichen ist es auch so daß die Gene der Eltern ne Rolle spielen. Schade ich hatte die Hoffnung bei Warzenenten ist es nicht so. Danke für die Auskunft dann lass ich mich mal überraschen.
So kompliziert ist es nun auch wieder nicht, schwarz mal weiß ergibt schwarz weiß gescheckt. Vielleicht versteckt sich bei den Eltern noch blau, dann gibt es zusätzlich noch blau gescheckte. Mehr ist nicht.