PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dachboden als Hühnerstall



SalomeM
08.11.2015, 00:09
Über den Pferdeställen habe ich einen Dachboden mit einer Fläche von ca. 80qm. Der Dachboden ist massiv, hat einen Betonboden und gemauerte Außenwände. Das Dach besteht aus normalen Dachziegeln auf Dachstuhl, nicht isoliert aber mit einer dicken luftdurchlässigen Folie von unten abgedichtet.
Ursprünglich wurden hier kleine Heuballen für die Pferde gelagert. Da aber mittlerweile alles auf Rundballen umgestellt ist, hat der Dachboden keine nützliche Funktion mehr.

Mein Gedanke ist, hier einen schönen großen Hühnerstall einzurichten. Der Dachboden ist trocken, zugfrei, überall begehbar und durch zwei große Öffnungen kommt genügend Tageslicht rein (hier würden Fenster oder Gitter eingebaut werden). Durch eine Luke nach unten könnte problemlos der Mist entsorgt werden. Im Hochsommer ist es zwar tagsüber warm, jedoch nicht so schlimm wie im aktuellen Gartenhaus.

Nun die Frage: wie krieg ich die Hühner dort hoch? Es gäbe nur die Möglichkeit durch eine Art Lauframpe an der Aussenfassade, die dann bis zu einer der Öffnungen führen würde.
Die Rampe würde aber in zwei Etappen nach oben führen, also müssten sie zweimal die komplette Aussenfassade hin und her laufen, da die Rampe auf dem direkten Weg zu steil wäre.
Kriegen Hühner das hin?
Hat jemand von Euch einen Dachboden als Hühnerstall und gibt es was, was ich noch nicht bedacht habe?

Würde mich über Anregungen freuen.

Huhn von den Hühnern
08.11.2015, 07:37
Guten morgen... als Treppe mit Stufen... zum hopsen.. Siehe Bild

157984

Evlt. Stufenbreite und Länge evtl. Anpassen... evtl. Geländer und absturzsicherung... Stufen so breit, das 2,5 hühner aneinander vorbei kommen... viel Spaß beim basteln.. siehe auch Google "hühnerleiter"

Die hühner sind im Bild zwar deko... habe das aber im netz schon für lebende hühner gesehen. Leiter ist m. M. zu steil und zu rutschig

Sterni2
08.11.2015, 07:50
Dachboden stelle ich mir schon sehr heiß vor wenn das Dach nicht isoliert ist.
Und ich würde 1 oder 2 Plattformen zwischenschalten - so was wie ein großer Tisch, mal zum Ausruhen zwischendurch.

Für welche Hühner soll es denn sein? - Je flugfreudiger umso einfacher stell ich mir das vor.
Anfangs Stiege schön mit wenigen Körnern bestreuen, damit sie raufgehen wenn sie abends hungrig sind ....
oder morgens, wenn sie sich nicht heruntertrauen ...

Ansonsten: Ein Dachbodenhuhn hab ich auch - die Lara. Unerlaubterweise versteht sich (durch Katzenluke ins Haus spaziert...). Und sie hat sich nicht mehr heruntergetraut obwohl sonst so frech ;D
157985 157986