Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wachteln, als Tiere für Teenager geeignet??
Hallöchen!
Ich halte jetzt seit einem halben Jahr 4 Zwerg-Barnevelder. Und nun hat es meinen Sohn erwischt. Hühneritis. ;) Da der Platz bei uns aber begrenzt ist, hat er sich schlau gemacht und kam mir mit der Idee, das für Wachteln ja bestimmt noch Platz wäre. Ich weiß nur nicht ob er mit 12 Jahren nicht noch etwas jung dafür ist. Also: wo sind die Wachtel Spezialisten die mir weiterhelfen können??????? Und vielleicht auch direkt schon mal ein paar Tipps geben können.
Liebe Grüße, Mellie
Denke wenn sich die Eltern gut informieren und nen Blick drauf haben dann sicher!
Würde euch nur Hennen empfehlen und den Stall/Voliere nicht zu hell stellen/lassen.
Höher: bis 50 oder dann 2 Meter. Alles darunter endet oft im Genickbruch wenn sie auffliegen.
zu hell: gibt gezicke, gestresste und verletzte Wachteln
Guck eher drauf das es von kl. Züchtern ist wo man sich mehr mit den Tieren beschäftigt = sie sind oft mehr gewohnt und zahmer.
Auch würde ich die Farben nicht zu sehr würfeln. dh eher hellere oder dunkle zusammen.
Bin zwar kein Wachtelspezialist, aber 12 Jahre ist doch ein gutes Alter um eine solche Aufgabe und auch Verantwortung für Tiere zu übernehmen - zudem ihr dann ja das gleiche Hobby hättet.
Mit 12 Jahren gehen bei uns schon die ersten Begleiter mit Papa oder Opa auf die Wachteljagd.
Wo soll das Problem sein?
Mit 12 Jahren gehen bei uns schon die ersten Begleiter mit Papa oder Opa auf die Wachteljagd.
Wo soll das Problem sein?
dass du die Frage missverstanden hast?:laugh du Schelm !
Also ich würde es nicht an den Wachteln, sondern am Kind festmachen..
Ich hatte mit 12 Jahren Wachteln und das ohne irgendeine Hilfe durch die Eltern..
Und es war für beide Seiten wunderbar..
Für tierinteressierte Kinder gar kein Problem.. die haben sogar meist mehr Zeit und Geduld für diese Tiere.
LG
Ist zwar schon älter, aber bei uns grad dran:
nachdem ich im Frühjahr mit Wachteln begann und die 2 älteren Kinder (4 und 6 Jahre) eine "eigene" Wachtel bei meinen rumlaufen hatten, bekam meine 6jährige vor etwa 5 Wochen noch 4 eigene "gebrauchte" in einem eigenen Stall.
Natürlich habe ich manchmal mehr als ein Auge drauf, aber sie macht das hervoragend! Es sind neben Meerschweinchen und Zwergkaninchen (beides läuft bei unseren großen Kaninchen mit wird aber liebevoll versorgt) ihre ersten eigenen Nutztiere. Sie zahlt das Futter selbst von dem, was sie ab und an von Oma bekommt und den 60 Cent Taschengeld dieWoche, hat von den 4 Wachteldamen auch täglich 3-4 Eier die sie selbstbestimmt verwendet und weiß, dass auch das Schlachten eines Tages dazu gehört - dann gehört ihr auch das Fleisch. Ihr erstes "eigenes" Fleisch.
Sie freut sich auch schon sehr darauf dass sie mit 7 Jahren das Kaninchen schlachten lernen darf - bisher ist sie mit den kleinen Schwestern dabei und immer scharf auf die Augen... darf aber erst beim abbeinen mithelfen. Klar, Schießen und Stechen wird nicht das Erste sein, was sie lernt und zum Abziehen und Ausnehmen braucht sie noch einen Stuhl oder wir müssen tiefer aufhängen und selber in der Hocke arbeiten, mal sehn...
Ich denke, wenn die Kinder Interesse am Tun der Eltern haben, dann ist es doch das Natürlichste der Welt, dass wir sie dabei unterstützen!
Grüße, Gaggele
Hallo
Das ist bei uns auch so das die Kinder verantwortung für Tiere haben und die ihnen auch gehören und sie versorgen müssen.
Bei uns sind es zwar keine Wachteln aber meine Kinder haben verantwortung für Schafe wo ihnen auch 2 stück gehören und Hasen Hühner und Enten und Gänse wo ihnen welche gehören.
Gut meine Kinder sind schon etwas älter 13 und 10 Jahre eine Tochter und Sohn.
Und sie sind auch damit aufgewachsen das das schlachten der Tiere mit dazu gehört und waren auch immer mit dabei beim schlachten und finde das auch richtig den Kinder müssen das auch lernen das es das Normalste von der Welt ist auch zu schlachten und es mit dazu gehört und freuen sich dann auch drauf wenn es dann soweit ist und mithelfen dürfen und es lernen dürfen.
Und so wie die Hühner Kaninchen Enten Gänse Tauben schlachten sie mittlerweile schon selbst und können es auch und macht ihnen nichts aus im gegenteil sie freuen sich drauf den so können sie ihr Taschengeld aufbessern den sie Verkaufen dann auch das fleisch von den Tieren die ihnen gehört haben in freundeskreis sprich Nachbarschaft und so.
Die Schafe und so schlachte ich schon noch das können sie noch nicht helfen aber mit dazu auch bei Schwein und Rind.
Und die Kinder wollen auch weitermachen und den Betrieb übernehmen und so weitermachen die Tochter will auch Metzgerin werden und es lernen und der Sohn eher Landwirt lernen und unterstütze sie auch dabei.
Und freut mich auch den ich weis das es dann bei uns weitergeht und der Hof eine Zukunft hat besser kann es doch gar nicht sein.
Und das hat auch noch niemanden geschadet dabei zu sein wenn man es erklärt da hat noch niemand ein Trauma gehabt ich bin auch so aufgewachsen und ist auch gut so den es gibt nichts schlimmeres als die Kinder davor zu verstecken den sie haben ein recht auch dabei zu sein und das verstehen sie auch das Tiere Nutztiere zum schlachten und essen da sind und man es machen muss.
benni mannsberger
10.11.2015, 20:58
Ich hatte schon von Geburt an mit Hühnern zu tun und jetzt züchte ich schon 2 Jahre selber und bin 14 :)
Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
lakimeier
10.11.2015, 21:12
ein paar Wachteln sind für Kinder gut zu händeln und sie werden sehr zahm-leider nicht sehr alt..aber das Problem hat man bei Hamstern und Mäusen, etc. auch. Ihr Vorteil ist sie legen Eier:)
Ich bin dafür, aber bitte keine Hähne dazu, das gibt oft Stress, und kein Mensch braucht zerpickte Wachteln.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.