Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühnerkot Komposthaufen
Also wo entsorgt ihr euren Hühnerkot?
Wir haben ausserhalb des Auslaufes, einen freie fläche wo wir den ganzen Hühnerkot hinkippen. Wird der Auslauf gerecht kommt das auch dort hin. Die Futterrest was übrig bleiben, kommt alles dort drauf. Auch die Blätter jetzt im Herbst die gesammelt werden kommen drauf. Der Rasenschnitt kommt zuerst in den Hühnerauslauf zum wühlen und scharren, ist der allerdings "verbraucht" kommt er auch dort drauf.
Es ist einfach ein Haufen. Also kein richtiger Komposter, nichts drumherum also *g*
Das ganze soll dann mal gute Gartenerde werden, wird das so funktionieren? Bzw. wie lange wird das in etwa dauern? Kenn mich da nicht so aus,..... und bin Hühnerneuling. Wir haben seit Frühjahr erst Hühner!
Was sollte eher nicht drauf kommen?
koi und hühner sven
06.11.2015, 12:26
Wenn man alles nur auf einen Haufen wirft dann dauert es sehr lange , weil er dann schnell austrocknet. Kompost verrottet schneller wenn man Seiten Drumherum baut ,also so eine klassische Kompostkiste. Dann bleibt der Inhalt länger feucht.
Hallo,
bei mir kommt der Mist vom Kotbrett in drei Thermokomposter, abwechselnd ein bißchen Erde darauf, dann geht es recht schnell. Ungefähr 6 Monate dauert das schon. Futterreste würde ich dir nicht empfehlen, wegen Ratten.
Viele Grüße
Vicky
herr zervelatwurst
06.11.2015, 18:46
Man sagt beim kompostieren 50% "grünes" und 50% "braunes" Material ist optimal. Das Jahr über kommt bei mir der Hühnerkot zusammen mit Gemüseabfällen etc. in einen Thermokomposter. Im Herbst wenn nichts mehr steht einen Teil direkt aufs Gemüsebeet, umgraben und dann im Frühjahr nochmal umgraben.
Bei mir kommt der Kot direkt in den Garten!
Z. B. beim Herbstmisten freuen sich alle Obstbäume, Beerenbüsche und der Rhabarber wird dick mit dem Mist abgedeckt bzw. im Stammbereich eine runde Fläche damit abgedeckt! Im Frühjahr oder ggf. auch im Winter, wenn ich Zeit habe, denn kommt auf dem Mist noch eine Mulchschicht oder Rindenmulch
Wir haben zwei Thermokomposter. Einer wird das Jahr über befüllt, während der andere ruht. Dorthinein entsorge ich auch den Nachtkot aus dem Hühnerhaus, gemeinsam mit Abfällen aus der Küche, die weder Kaninchen noch Hühner mögen. Kot im Auslauf sammle ich nicht ab.
OK also das optimalste wären 2 Komposter damit einer immer Ruhen kann und der andere wird übers Jahr befüllt..... wird mal überdacht und dem Mann weitergeleitet *ggg*
Den Kot vom Auslauf reche ich nur zusammen, da wir dort immer durch müssen auch zu den Schafen und da ja Sohnmann (4 Jahre) auch immer dabei ist und da schon mal vorkommen kann das der über seine eigenen Füße fällt *g*, reche ich das ab damit er nicht im Hühnerkot landet... und schöner siehts auch aus find ich *gg*
platanen
09.11.2015, 13:01
Wir kippen auch alles auf einen "Haufen". Laub, Rasenschnitt, Hühnermist plus Einstreu.. alte Pflanzen etc. Aber wie die anderen schon geschrieben haben, es wird schlecht kompostiert. Wir entsorgen allerdings auch sehr viel Eichenlaub.
Uns ist es egal, weil wir genug Platz haben und der Haufen nicht stört. Die Hühner lieben ihn, denn Würmer etc. gibt es jede Menge...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.