Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Rasse passt zu mir?
Kirschblüte
01.11.2015, 19:53
Hallo Leute!!! :laola
Ich habe einen mittelgroßen Garten der an ein paar Felder und Wiesen die meinem Opa gehören angrenzt, der Garten ist gerahmt von einer Hecke. Aus der Hecke kriechen bei Dämmerung immer Schnecken, Nacktschnecken und anderes Getier heraus, das ich endlich aus meinen Blumen-, und Gemüsebeeten verbannnen will, und auf Schneckenkorn oder Gift verzichten will. Ich habe mich deshalb ein bisschen informiert, welche natürlichen Beseitiger es da geben würde und bin auf Enten gestoßen. Da ich aber weis das es da verschiedene Rassen gibt will ich da mal wissen welche Rassen es gibt und welche Ansprüche sie haben also welche für mich geeignet wären.
Bitte schreibt mir :danke
***altsteirer***
01.11.2015, 19:57
'N Abend Kirschblüte.
Ich selber habe keine, aber indische Laufenten gelten als hervorragende Schneckenvertilger.
Liebe Grüße,
Markus
Continental
01.11.2015, 20:02
Herzlich Willkommen erstmal :welcome
Da es nicht gerade wenig Hühnerrrasen gibt,etlichen Variantionen und Grössen,musst du uns erstmal mehr über deine Bedürfnisse bzw. deine Wünsche wie die Hühner aussehen bzw. sein sollten,erzählen.
Wenn man dann genaueres weiß kann man besser eine Antwort dazu geben.
Willst du eher Zwerghühner,oder eine Großrasse.
Wie groß ist der Platz für deine Hühner überhaupt ,wie sieht die Umgebung aus?
Also spezifisch wie sind die genauen Quadratmeter Fläche die du hast,also etwas wie 2000qm oder 3500qm,solche Angaben helfen auch.
An solchen Faktoren kann man dann,wenn nicht so viel Fläche gegeben ist,beispielsweise sehr Flugfreudige bzw. Freiheitsliebende Rassen ausschließende.
Ohne solche genaue Angaben wird das hier dann ein aufzählen der eigenen Lieblingsrassen der Forumsmitglieder,eine 100% gültige Antwort kann man nie geben,dass musst du für dich entscheiden.
Hilfreich bei der Suche nach einer passenden Rasse sind Google,dort kann man wenn man alle Hühnerrrassen eingibt auf diversen Seiten eine Tabelle sehen wo alle Hühnerrassen aufgeführt sind,mit Bild ,Verhalten,Gewicht und so weiter.
Deßweiteren hilft der Besuch einer Schau.
Also am besten erst selber etwas recherchieren und über die Bedingungen klar werden,bevor man sich hier von ambitionierten Haltern und Züchter die Rassen vorbeten lässt.
***altsteirer***
01.11.2015, 20:06
Wenn man dann genaueres weiß kann man besser eine Antwort dazu geben.
Wenn man genau liest, aber auch... ;D
Die gute Frau sucht Enten!
schmalkalden
01.11.2015, 20:19
Warzenenten oder Cayugaenten!
Continental
01.11.2015, 20:24
***altsteirer***
Danke,besser lesen sollte ich vielleicht,dass kommt davon wenn man beim lesen an Hühner denkt.
Naja,vergesst meinen Beitrag oben einfach,ich hab bei was geschrieben.:rotwerd
Warzenenten oder Cayugaenten!
Die fressen die Nacktschnecken!?
Alle Enten, außer den Warzis, sind gute Schncekenvertilger, wobei die mittleren und leichten Rassen klar im Vorteil sind. Darunter dann die langhalsigen aufgerichteten. Also Laufenten, Campbells, Orpingtons, Overberger, Streicher...
Die kleinen Rassen ersticken leichter am Schneckenschleim, die schweren Rassen sind etwas lauffauler.
Also meine Warzenenten fressen Nacktschnecken wie nur was....warum sollten die auch keine fressen??
Vogelfreak
04.11.2015, 17:51
Ich habe selber Khaki-Campbellenten und Warzenenten.
Meine Warzi frisst auch Schnecken, obwohl sie lieber Gras frisst. Die Campbells suchen ziemlich viel im Garten nach Futter und Schnecken und sind im Allgemeinen unruhiger.
Noch zu den Ansprüchen: Für meine Warzi würde eine mit Wasser gefüllte Sandmuschel als Bad reichen, weil sie nicht so gerne badet.
Die Campbells brauchen im Idealfall eine etwas größere und tiefere Badegelegenheit, weil sie sehr gerne im Wasser rumflitzen und mehrmals täglich baden. Da würde ich vornherein darauf achten, dass man das Wasser gut ablassen kann, weil es sehr schnell dreckig wird.
silver1977
06.11.2015, 22:25
Als Schneckenliebhaber haben sich bei mir bislang die Sachsenenten gut bewährt, 10 Enten haben meine 2.000 qm Schneckenfrei gebracht. Inzwischen haben mir die Nachbarn schon die Schnecken aus deren Garten angeliefert. Wichtig ist dabei, dass die Enten genügend Wasser haben um sich ihre Schnäbel danach wieder säubern zu können. Ansonsten finde ich die Enten völlig unkompliziert in der Haltung und wer mag hat auch noch einen ordentlichen Braten.
http://images.tapatalk-cdn.com/15/11/06/86729b0223dc3ed8c1ec826d71a0b36c.jpg
Warzenenten, vor allem die Küken und Jungtiere, fressen durchaus Schnecken, aber sind eigentlich zu 80% Vegetarier. Somit fressen sie von Natur aus deutlich weniger als die Stockentenabkömmlinge. Und dann ist die Beobachtung von mir, meinen Eltern und vielen anderen langjährigen Warzenentenhaltern, das die Verluste durch Schneckenschleim... und die gibt es... nicht in Relation zur Beseitigung stehen. Wenn also Enten gesucht werden, die als Schneckenvernichter eingesetzt werden sollen, dann sind Warzis mMn die letzte Wahl. Warzis sind empfehlenswert wenn man Enten mit guter Fleischqualität, guter Legeleistung, sehr guten Bruteigenschaften und ruhigem Naturell sucht.
thusnelda1
06.11.2015, 23:51
In den letzten Jahren waren in dem Stall und Auslauf immer Hühner.
Da fand ich dann schon öfter mal Nacktschnecken an der Tränke oder auch auf dem Weg in den Futtertrog.
In diesem Jahr waren dort Sachsenenten.
Nicht ein einziges mal habe ich dort eine Nacktschnecke getroffen.
Wir haben hier aber auch keine Schneckenplage, ich sage nur " märkische Heide und märkischer Sand"
Aber die 5-10 Schnecken pro Tag haben die Sachsen einfach so "weg verschnabuliert"
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.