PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ist das Gartenhaus "hühnertauglich"?



Pipi
30.10.2015, 17:24
Hallo,

hab nun stundenlang vorm PC verbracht um ein vielleicht geeignetes Gartenhaus für meine zukünftigen Hühner zu finden (max. 7 Stück).

Was hält ihr davon - sind die vorhanden Fenster - die nicht öffnen gehen ein großer Nachteil (Hitze, Kälte)?

http://www.hornbach.at/shop/Karibu-Gartenhaus-Mainburg-1-203-x-155-cm-natur/5622812/artikel.html

Dazu soll an einer Seitenwand ein automatischer Türöffner und ein größeres Doppelglasfenster was natürlich zum Kippen und komplett zum Öffnen sein wird (sowie ein Gitter gegen Fressfeinde).

An der Seite wo Fenster und Hühnerklappe hin kommen möchten wir noch ein solches Schleppdach anbringen - hoffe es ist mit dem Haus kompatibel:-[!

http://www.obi.at/decom/product/Schleppdach_Eco_176_x_76_cm_Natur/9632126



Alternativ überlege ich dieses - vobei ebenfalls an der Seite des Schleppdaches noch ein Fenster und die Hühnerklappe hin sollte:

https://www.hornbach.at/shop/Karibu-Gartenhaus-Lillehus-2-natur-Sparset-inkl-Schleppdach-und-Fussboden/8278879/artikel.html

Was meint ihr?

Redcap
30.10.2015, 18:01
Ich würde eher 28 mm Wandstärke nehmen, das isoliert besser.
Meistens ist die Verarbeitung und damit auch der Aufbau leichter und die Dinger leben länger.
Falls definitiv nur ein Stamm rein soll, z.B. so was
http://www.ebay.de/itm/Gartenhaus-MORAVA-B-210-x-210-cm-28-mm-Wandbohlen-inkl-Dachpappe-ohne-Boden-/301543216563?hash=item46356055b3

Falls man zwei Stämme getrennt halten will, kann man in so einem Modell eine Trennwand einziehen (z.B. unten mit Nutbretter, oben mit Kaninchenzaun) z.B. so was
http://www.ebay.de/itm/Gartenhaus-EBRO-A-320-x-320-cm-28-mm-Bohlen-inklusive-Dachpappe-/301528121299?hash=item463479ffd3

SuseL
30.10.2015, 18:48
Ich habe ein sehr ähnliches Haus mit den Innenmaßen 1,80 x 1,80 m. Zur Anzahl der Fenster würde ich mir nicht soviele Gedanken machen. Meine Hühner rennen morgens, sobald es hell genug ist, so dass der Öffner ihre Tür aufmacht, aus dem Haus. Sonst sind sie nur zum Legen und Schlafen im Haus. Da brauchen sie nicht soviel Licht. Mein Haus hat daher nur die Fenster in den Türen. Die Scheiben nehme ich im Sommer ganz raus, dann ist ein Gitter davor.

Mein Hühnerhaus ist vom Hagebau. Von deren Eigenmarke "Mr. Gardener". Das kostet "nur" 299 €. Allerdings habe ich es noch nie auf der Website gesehen. Im Markt hatten sie es letztes Jahr auch im Winter gehabt. Ich habe inzwischen 2 davon. Eins für die Wellis. Es ist leicht aufzubauen und gepasst hat auch alles. Ich weiß nicht, ob die Preise in D und AT vergleichbar sind.

Also aus meiner Sicht passt so ein Haus für 7 Hühner. Es sei denn Du wohnst in einer sehr schneereichen Gegend, in der die Hühner auch im Winter viel im Haus bleiben müssen.