Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Futterstation selber bauen, Plan ?
Hallo zusammen,
Ich möchte gerne eine Futterstation selber bauen, hat das vielleicht schon mal jemand
Gemacht und kann mir evtl Bilder posten?
Es sollte möglich sein Nassfutter sowie Körnerfutter dort abzustellen und am besten noch vor Regen geschützt sein.
Vielleicht bekomme ich so Tipps
Grüße Kalissa
heinzelbaer
05.11.2015, 11:09
Hallo Kalissa,
ich hatte jetzt erst an einen Futterautomaten gedacht, also Körner rein, und wenn gefressen wird rutscht das einfach nach. Dann hab ich aber gelesen, du willst das Futter dort abstellen + Nassfutter.
Meinst du dann mit Futterstation einfach einen überdachten Platz? Bin etwas verwirrt.
Für meine zuerst gedachte Futterautomaten für Trocken-/Körnerfutter gibt es diverse einfache Pläne, für Nassfutter nicht, bzw. ich bin mir nicht einmal sicher was du mit Nassfütter (für Hühner? Oder andere Vögelchen?) meinst.
Grüße aus der Oberpfalz
Christoph
Ich habe einen solchen Futterautomaten von Siepmann und bin mit der Wirkungsweise sehr zufrieden, da das Futter dort sicher vor Nässe, Spatzen, Mäusen, etc. untergebracht ist:
https://www.siepmann.net/H%C3%BChnerfutterautomat_10_kg_mit_Trittklappe.htm l
Vielleicht kannst du dir bei einem Eigenbau das Prinzip abschauen - also Klappenöffnung mittels Trittklappe. Evtl ließe sich dann ein Teil des Innenbereiches so einrichten dass man eine Schale für Nassfutter einstellen könnte.
Wie schwer müssen die Tiere dafür sein?
Das ist bei dem Modell 3fach verstellbar (zwischen 250g und 2kg) und funktioniert bei meinen kleinen Enten genauso wie bei den ungleich schwereren Gänsen, auch wenn Andengänse eher klein sind. Die Pfauen trainiere ich noch :-DD
Meine Zworpis haben aber einen dieser klassischen runden Futterspender zum Aufhängen, da dieser im Stall weniger Platz weg nimmt und diese verfressenen Biester am Automaten zu viel "rumgesaut" haben.
Hallo Oli und Heinzelbaer,
So ähnlich hab ich mir das gedacht nur sollte es evtl von beiden Seiten zugänglich sein
und auf der anderen Seite sollte man evtl ein Gefäß anbringen können ( Schüssel) um das Nassfutter
( geriebene Karotten/Äpfel etc.) einzufüllen. Damit es bei Regen nicht Feucht wird sollte ein kleines Dach darüber.
Grüße
Kalissa
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.