Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Raubmilben gegen rote Vogelmilbe?
Hallo Zusammen,
Hab gerade gelesen, dass eine Firma aus den NL Raubmilben vertreibt
die die rote Vogelmilbe natürlich bekämpft (frisst) stimmt das?
Grüße Kalissa
Hallo Kalissa, bei mir funktionieren Sie prima! Und die billigste Variante die Vogelmilbe loszuwerden.
Ich habe sie von Brieftaubenshop.
Aber die Helferchen brauchen bestimmtes Klima und dürfen keine Gifte oder Kiselgurpuder ausgesetzt werden. Die Anleitung dazu muss genau befolgt werden, dann geht es sehr sehr gut.
Hier im Forum findest du sehr viele Beiträge wenn du nach dem Stichwort "Raubmilben" suchst und viele verschiedene Meinungen dazu.
LG
Magda
Es spricht einiges dafür, dass sich die Applikation von flüssigem Kieselgur auf den Wänden und Sitzstangen immer noch ergänzend als hilfreich erweisen kann.
Raubmilben leben gerne in der Nähe vom Hühnerkot. Vogelmilben eher "weiter oben". Das heißt beim Entmisten entfernt man auch immer einen Großteil der Milben.
This possibly reflected hen manure condition or an effect of other invertebrates in the hen feed. Poultry red mite control was not negatively affected by temperatures as high as 33 °C and was always better in trials with A. casalis than in those with S. scimitus. In none of the experiments predators managed to eradicate the population of poultry red mites. This may be due to a prey refuge effect since most predatory mites were found in and around the manure tray at the bottom of the cage, whereas most poultry red mites were found higher up in the cage (i.e. on the walls, the cover, the perch, the nest box and the food box). The efficacy of applying predatory mites in the poultry industry may be promoted by reducing this refuge effect, boosting predatory mite populations using alternative prey and prolonged predator release devices. Biocontrol success, however, will strongly depend on how the poultry is housed in practice (free range, cage or aviary systems) and on which chemicals are applied to disinfect poultry houses and to control other pests.
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3487000/
Die hollänische Firma bietet übrigens die Raubmilbe Stratiolaelaps scimitus. Die Androlaelaps casalis scheint übrigens eine gute Alternative zu sein.
http://www.koppert.com/news-biological-systems/koppert-relaunches-effective-soil-dwelling-predatory-mite/ (Züchter der Raubmilben)
http://www.refona.nl/refona/pages/de/dutchy-s-r.php?lang=DE (Vertrieb an Kleinabnehmer).
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.