Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie Bruteier reinigen?



juno
28.10.2015, 12:25
Die Frage die ich hier stellen möchte, steht schon oben als Themenüberschrift.

Meine kleinen Ferkels legen die Eier nicht ins für sie gedachte Legenest, sondern irgendwo in den Stall. Dadurch sind die Eier auch z.T. stark verschmutzt.>:(

Kann man diese irgendwie reinigen ohne einen Schaden am Brutei zu verursachen?

Ich probier noch bis Februar, da möchte ich brüten, ob sie eine andere, saubere Lösung zur Eiablage akzeptieren.

juno

herr zervelatwurst
28.10.2015, 14:00
Mit feinem Sandpapier 500er oder 1000er kannst du den Schmutz etwas entfernen. Das hat bei mir ganz gut funktioniert. Nur nicht waschen!

Gimar
28.10.2015, 14:45
Huhu,
sind das noch Junghennen von diesem Jahr? Meine verlieren auch erstmal die Eier im Stall, aber das gibt sich dann recht schnell. Sonst, evtl das Nest mal umbauen bzw seinen Standort?

eierdieb65
28.10.2015, 14:54
Schmutziges Ei ist Speiseei.
Sauberes Ei KANN Brutei sein. (Gewicht, Farbe etc)

Wenn du nicht züchten, sondern wahllos vermehren willst, sind Kriterien natürlich uninteressant.

lg
Willi

conny
28.10.2015, 17:06
Hühner mögen ein eher dunkles Nest, am besten in einer dunklen Ecke des Stalles. Nesteier bringen oftmals den gewünschten Erfolg.

LG Conny

juno
28.10.2015, 17:25
Hühner mögen ein eher dunkles Nest, am besten in einer dunklen Ecke des Stalles. Nesteier bringen oftmals den gewünschten Erfolg.

LG Conny

"Lustwaffel" bzw. "Scherzkeks" habe ich mir gerade noch so verkneifen können. ;) ;);)
Habe sogar eine billige, hölzerne "Hundehütte" zurecht gemacht. Man war die uninteressant. Ich habe die Legenester seit 1 Woche mit einer Kokosmatte ausgelegt, weil die Idioten immer das Stroh rausgescharrt haben und die Eier häufig aufs Holz geplumst sind, und einige ca. 1/4 dabei angeschlagen waren.

Hallo Gimar,
ja die Hennen sind von diesem Jahr, aber legen schon wie die Weltmeister. Ich habe am Tag 5-7 Eier von 9 Hennen.

juno

conny
28.10.2015, 17:32
Das war deinem Eingangspost ja schließlich nicht zu entnehmen. Also hatten ja die Hennen bereits an die für sie bestimmte Stelle Eier gelegt. Evt. gefällt ihnen die Kokosmatte nicht.

LG Conny

sandi03
28.10.2015, 17:38
Stark verschmutzte Eier sind als Bruteier ungeeignet.
Leicht verschmutzte Eier kannst du durchaus verwenden. Ich "kratze" den gröbsten Dreck mit einem Lappen ab, Wasser verwende ich keines.

juno
28.10.2015, 18:52
Das war deinem Eingangspost ja schließlich nicht zu entnehmen. Also hatten ja die Hennen bereits an die für sie bestimmte Stelle Eier gelegt. Evt. gefällt ihnen die Kokosmatte nicht.

LG Conny

Tut mir leid. Ich setze viele Dinge als normal voraus.

Meine Frau meinte ich soll doch mal die Trennwand zwischen den Legenestern heraus nehmen, da haben die etwas mehr Platz.

juno

Rosie
28.10.2015, 19:13
Was hast du denn für Legenester?
Biete ihnen doch verschiedene an. Einen Korb, eine Obstkiste usw. Viel Sägespäne rein und pro Nest durchaus mal fünf Eier als "dies ist das beste Nest; weil hier schon soooo viele reingelegt haben! " anbieten.

zfranky
28.10.2015, 20:16
ich verstehe das Problem nicht.
Wenn volle Legezeit ist wollen bei mir manchmal 8 Hühner gleichzeitig legen, soviel Legenester hab ich nicht..
Dann wird irgendwo im Stall gelegt.
Da ich aber jeden Morgen saubermache und Einstreu nachfülle sind selbst die sauber, allemal geeignet als Brutei.

Roksi
29.10.2015, 15:01
Juno, stelle doch ein Bild von Legenestern rein. Dann kann man gucken, was den Damen daran evtl. nicht gefallen würde. So, ohne zu wissen, wie es bei Dir aussieht, kann man schlecht raten.

Ich habe zwar noch nie BE gehabt (kein Hahn), habe aber im Forum schon sehr oft gelesen, dass stark verschmutzte Eier nicht zur Brut geeignet sind. Also lieber gescheite Legenestlösung finden. Ist auch für Dich schöner, wenn Du saubere Eier sammeln musst.

juno
29.10.2015, 15:17
Auch auf die Gefahr hin verteufelt zu werden:

Mein Hühnerstll ist der hier: http://www.amazon.de/H%C3%BChnerstall-HOUSE-GEFL%C3%9CGEL-HOME-Nistkasten/dp/B00T7X5W18/ref=sr_1_19?s=pet-supplies&ie=UTF8&qid=1446127964&sr=1-19&keywords=h%C3%BChnerstall


juno

zfranky
29.10.2015, 15:49
Nein, wir verteufeln dich nicht , mich wundert nur, dass dieser Stall vom RSPCA für 12 große Hühner zertifiziert sein soll.

juno
29.10.2015, 15:56
Nein, wir verteufeln dich nicht , mich wundert nur, dass dieser Stall vom RSPCA für 12 große Hühner zertifiziert sein soll.

Nun es waren bis zum schlachten 15 drin. Jetzt sind es 10, aber 4 gehen noch zum Nachbarn.

juno

Rosie
29.10.2015, 16:15
Zum Stall sage ich mal nichts ... nur soviel: auf solche Angebote fällt man hoffentlich nur einmal rein!

Ich würde gaaanz viele Eier in das Legenest legen und hoffen, dass die Mädels glauben, dass es das beste Nest ist.

Oder du stellst mal so ein Katzenklo mit Deckel neben den Stall. Sägespäne rein und einige Eier und die Klappe zum Anfang offen müsste auch gegen

Tavuk40
29.10.2015, 16:22
Ich habe auch so einen Stall, da wohnen 5 Bresse Hennen und 1 Hahn. Im Sommer das ist ein Glucken Stall. Keine Henne legt ihre Eier in diesen Loch... Die machen sich eine Ecke am Boden gegen über diese Konstruktion frei und legen alle Eier da. Ich habe denen einfach mehr Heu für diese Stelle angeboten und die Eier bleiben sauber. Oder du organisierst deinen Hennen ein Katzenklo für draußen, dann werden die auch hin legen.

hein
29.10.2015, 16:53
..............Ich habe die Legenester seit 1 Woche mit einer Kokosmatte ausgelegt, weil die Idioten immer das Stroh rausgescharrt haben und die Eier häufig aufs Holz geplumst sind, und einige ca. 1/4 dabei angeschlagen waren..........
Lege denen mal ein paar Gips- oder Plastikeier ins Nest - das hilft sehr oft!

Und wichtig ist, die legen nicht gleich am nächsten Tag dort ihre Eier dazu - da muss man schon etwas Geduld haben

juno
29.10.2015, 17:41
Ich habe auch so einen Stall, da wohnen 5 Bresse Hennen und 1 Hahn. Im Sommer das ist ein Glucken Stall. Keine Henne legt ihre Eier in diesen Loch... Die machen sich eine Ecke am Boden gegen über diese Konstruktion frei und legen alle Eier da. Ich habe denen einfach mehr Heu für diese Stelle angeboten und die Eier bleiben sauber. Oder du organisierst deinen Hennen ein Katzenklo für draußen, dann werden die auch hin legen.

Genau, in die Ecke vom 2. Ausgang legen die die Eier hin. Sie hebeln die letzte Sitzstange ab und schwupsdiewups bauen sie sich ein Nest in die Ecke.

Und so total unmöglich finde ich den Stall gar nicht. Das Holz könnte etwas masiver sein und ein Fenster wäre nicht schlecht, aber so für 6 Hühner inkl. Hahn durchaus ausreichend. Ist ja auch nur zum schlafen.

hein
ein Plasteei liegt schon drin, das verbuddeln die aber immer, und ich muss es jeden Tag aufs neue ins Nest legen. Ich werde mal Gipseier kaufen.

juno

Roksi
29.10.2015, 19:40
Nur die Ruhe, Juno, ich habe ungefähr das Gleiche. :biggrin: Nur dass mein Stall auf beiden Seiten Nester hat.

Also als erstes: Trennwand (oder Trennwände) unbedingt raus! (Falls Du es noch nicht getan hast.) Danach - großzügig Heu rein. Und ein Paar Kusteier wären sicherlich auch nicht verkehrt. Nicht zu viele - 2-3 reichen völlig aus.

Meine Damen lieben diese Nester und wuseln mit Vergnügen sehr lange im Heu, bis sie die geeignete Mulde endlich drin haben.

Vorher musst Du aber den Damen ihren "auserkorenen" Legenest wie es nur geht, versauen. Also wenn da irgendein Einstreu ist - unbedingt raus. Und sobald Du siehst, dass sie legen wollen, schmeiße sie ein Paar Male ins Nest rein.

Viel Glück!

Also meine nehmen exakt das gleiche Modell vom Nest mit Begeisterung an. Hat die gleiche Größe, wie Deine. Nur halt es sind auf jeder Seite jeweils eins. Aber sie nutzen eh nur eins davon.

Roksi
29.10.2015, 19:42
...Sie hebeln die letzte Sitzstange ab...
Genau DAS geht in meinem Stall nicht mehr!

Die Stangen, die dort vorher waren, habe ich rausgeschmissen und stinknormale Latten 2,4cmx4cm da bombenfest festgenagelt. Die vorherigen Stangen waren eben zu flexibel und zu dünn. Ist die Schwachstelle bei diesen Ställen.

juno
30.10.2015, 09:46
Ich habe die Trennwand heraus genommen, und zwar vorgestern. Gestern wurden 4 Eier gelegt, davon 2 ins Nest, ohne weitere Veränderungen.

Also versuche ich weiter ihnen das Legenest "schmackhaft" zu machen, und wenns nicht klappt, dort wo sie hinlegen täglich neu einstreuen.

juno

Roksi
30.10.2015, 12:50
Ich habe die Trennwand heraus genommen, und zwar vorgestern. Gestern wurden 4 Eier gelegt, davon 2 ins Nest, ohne weitere Veränderungen.
Klasse, dann wird es vielleicht klappen. *daumendrück*

Was hast Du für Einstreu in den Nestern? Ich habe Anfangs Hanfeinstreu mit Heu gemischt gehabt. Das haben sie auch geliebt. Aber für mich war Hanfeinstreu nicht praktisch zum Putzen. Daher habe ich schlussendlich nur Heu genommen und das klappt einwandfrei: man "säubert" das Nest, indem man das ganze Batzen mit einem "Wisch" rausnimmt und die Damen finden Heu richtig gemütlich. Heu hat nämlich die Eigenschaft, dass es die Form besonders leicht behält, die das Huhn sich gebastelt hat.

Achja, das war noch nicht alles. Diese Nester haben den Nachteil, dass sie auf der Innenseite keine kleine Wand haben, wo Einstreu überhaupt halten könnte. Daher habe ich meins auch wiederum aufgemotzt: vor den Nestern habe ich eine ca. 10cm hohe "Wand" zusätzlich montiert. Damit konnte ich großzügig Einstreu reintun, ohne dass es runterfällt und die Damen mögen es eindeutig weich.

juno
30.10.2015, 12:59
Danke für die Info. Als Einstreu habe ich Stroh. Der Strohvorat reicht noch mindestens 100 Jahre. Mit Heu im Nest hatte ich auch schon probiert, aber wurde auch herausgewühlt. Werde wohl auch was bauen müssen.

juno

eierdieb65
30.10.2015, 13:05
Stroh piekst empfindliche Damen am Poppes.
Und im Strohhalm können sich Milben verkriechen.

Mit 1 Sack Kleintierheu kommst du wahrscheinlich übers Jahr.
Das Stroh kannst du ja draußen verwenden.

lg
Willi

Roksi
30.10.2015, 14:37
Mit 1 Sack Kleintierheu kommst du wahrscheinlich übers Jahr.
Stimmt. Meine erste Ladung lag drin sauber und ordentlich, obwohl im Sommer dauerhaft Eier gelegt wurden.

Bis ich allerdings eine doofe Nestschläferin hatte, die mir die Nester vollgesch... hat. Aber so ein Exemplar von einem lernressistenten Huhn hat ja auch nicht jeder. ;D Im Moment sieht es wieder gut aus: die Nestschläferin schläft wieder ordentlich auf der Stange. gsd.

So sieht das heutige Innere meines Stalls aus, nachdem ich es aufgemotzt habe:
auf beiden Seiten habe ich vor die Nester die kleinen länglichen "Wände" eingebaut und direkt drauf die neuen Sitzstangen vom Baumarkt sehr fest montiert. Übrigens, meine Damen haben die vorherigen Stangen boikottiert, weil sie ihnen zu dünn und zu beweglich waren.
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/k9o1-g6-dea6.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/i/k9o1-g6-dea6.jpg)

Roksi
30.10.2015, 14:44
vor den Nestern habe ich eine ca. 10cm hohe "Wand" zusätzlich montiert.
Habe gerade nachgemessen. Sie ist nur 7 cm hoch. Hat gereicht, damit sie gute Heuschicht halten kann.

juno
30.10.2015, 17:21
Meine Frau hat mir gerade gesimst, dass die heute 6 Eier gelegt haben, 1 in den Freilauf, 1 in den Stall und 4 im Nest.


juno

Roksi
30.10.2015, 17:35
Cool! Du bist im Moment wahrscheinlich einer der Glückspilze, bei dem 5 Hennen 6 Eier am Tag legen. ;D Bei vielen ist im Moment Mauser/Winter-Zeit. Bei mir auch. :roll

Aber 4 Eier im Nest ist ein guter Durchschnitt! Wenn ihr die Zeit und Muse habt, könnt ihr die restlichen "undisziplinierten" Damen feststellen und diese hartnäckig vor dem Eierlegen in die Nester setzen. Könnte evtl. helfen.

SalomeM
31.10.2015, 02:37
Wenn ihr die Zeit und Muse habt, könnt ihr die restlichen "undisziplinierten" Damen feststellen und diese hartnäckig vor dem Eierlegen in die Nester setzen. Könnte evtl. helfen.

Sowas geht? Meine Damen würden lautstark motzend sofort aufstehen, der Hahn käme angerannt und würde die missgelaunte Dame nach draußen mitnehmen. Die würden eher das Ei ausschwitzen, bevor die sich zwangshinsetzen lassen.

Roksi
31.10.2015, 13:20
Sowas geht? Meine Damen würden lautstark motzend sofort aufstehen, der Hahn käme angerannt und würde die missgelaunte Dame nach draußen mitnehmen. Die würden eher das Ei ausschwitzen, bevor die sich zwangshinsetzen lassen.
O´k, bei mir gibt es keinen Hahn und meine Damen ließen sich tatsächlich ins Nest setzen. Dass sie darin geblieben sind, ist natürlich nicht gesagt. ;D Aber es hat ihnen "geholfen", zu erkennen, wo es kuschelig ist.

Generell sind meine Damen recht "hörig", wen ich sie irgendwohin trage und hinsetze. Zwar sind sie nicht wirklich gerne (lange) auf dem Arm, aber es geht.

Mit dem Hahn ist es wohl komplizierter. Bei meinen Damen bin ich eigentlich "Hahnersatz". ;D

juno
31.10.2015, 14:47
Cool! Du bist im Moment wahrscheinlich einer der Glückspilze, bei dem 5 Hennen 6 Eier am Tag legen. ;D Bei vielen ist im Moment Mauser/Winter-Zeit. Bei mir auch. :roll


Nee, ich habe noch 9 Damen. Aber 4 gehen nächsten Sonnabend 16:45 auf die Reise zur Nachbarin, 3 Grundstücke weiter. Deshalb zähle ich diese nicht mehr als in meinem Bestand.
Aber mit der Legeleistung bin ich bisher recht zufrieden. Z.Z. nehme ich zwischen 4-7 Eier am Tag ab.

juno