Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : eier mit asche konservieren?
wolfgang-wien
27.10.2015, 12:57
ich habe vor, im Hühnerstall ein schönes aschestaubbad einzurichten
jetzt belassen wir aber die gelegten eier dzt noch im Hühnerstall, solange es nicht friert
da legt sich der staub natürlich auch auf die eier
damit hab ich kein Problem, da wir die eier vor der Lieferung eh sichten auf risse und co
dabei werden sie gleich abgestaubt
meine Unsicherheit besteht jetzt darin, ob reine Holzasche einen einfluss auf die eier haben kann
im netz hab ich nicht viel gefunden, ausser dass in China eier mit asche konserviert wurden, aber sich das ei selbst aber stark verändert hat
hat jemand von euch Erfahrungen mit aschestaub auf den eiern?
Da würde ich mir eher Wasserglas besorgen. So hat das meine Oma gemacht.
Eine vor der Verbreitung von Kühlschränken (https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%BChlschrank) gebräuchliche Konservierungsmethode (https://de.wikipedia.org/wiki/Konservierung), z. B. zum Einlegen von Eiern (https://de.wikipedia.org/wiki/Ei), beruht ebenfalls auf Wasserglas: Man rührt eine gewisse Menge der Alkalisilicatlösung in Wasser (meist 1 Teil Wasserglas auf 9 Teile Wasser) und schlägt die Mischung mit einem Schneebesen (https://de.wikipedia.org/wiki/Schneebesen) auf. Nach einer Weile wird die Lösung dann gallertartig/halbfest. In diese Lösung werden die gereinigten Eier eingelegt. Die Wirkung dieser Konservierungsmethode basiert darauf, dass die Poren der Eierschale aufgefüllt werden, so daß das Ei vor dem Eindringen von Wasser, Luft und Mikroorganismen geschützt ist.
https://de.wikipedia.org/wiki/Wasserglas
Nachtrag:
http://www.eichwaelder.de/Altes/altesschild196.html
wolfgang-wien
27.10.2015, 13:29
danke für den hinweis
das mit dem Wasserglas kenn ich schon, hat meine Oma immer gemacht
aber mir geht es eigentlich mehr um die Einwirkung von Holzasche auf die eier
schädlich oder unschädlich, schlecht oder gut
das ist hier die frage...:)
FoghornLeghorn
27.10.2015, 13:33
Hallo Wolfgang,
wie groß ist denn euer Hühnerstall. Wenn du Platz hast die Eier dort zu lagern, dann kauf dir doch solche Dinger
http://www.ebay.de/itm/like/350951008073?ul_noapp=true&chn=ps&lpid=106
und lager darin die Eier. Problem gelöst !
LG
Sabine
wolfgang-wien
27.10.2015, 13:45
Hallo Wolfgang,
wie groß ist denn euer Hühnerstall. Wenn du Platz hast die Eier dort zu lagern, dann kauf dir doch solche Dinger
http://www.ebay.de/itm/like/350951008073?ul_noapp=true&chn=ps&lpid=106
und lager darin die Eier. Problem gelöst !
LG
Sabine
unser stall ist etwa 20 m2 gross, genug für 70 Hühner
dzt haben wir so um die 40
wir sind halt faule leute, gross herum zu tun, wollen wir nicht, solange es anders geht;)
aber die eierkiste gefällt mir
aber für mehrere hundert eier brauch ich dann auch mehrere kisten, da sind gleich mal 100€ weg...
wolfgang-wien
27.10.2015, 13:47
eigentlich verrückt
alle huhns hätten platz auf der Stange
aber nein, was tun sie?
sie verkriechen sich in alle möglichen ecken bzw kuscheln sich irgendwo in einem eck zusammen...
auf der Stange sitzen vllt 60% der Hühner...
FoghornLeghorn
27.10.2015, 13:48
aber die eierkiste gefällt mir
aber für mehrere hundert eier brauch ich dann auch mehrere kisten, da sind gleich mal 100€ weg...
Ach Wolfgang,
jeder Unternehmer muß erst mal investieren.;D
Such doch mal im I-Net. Vielleicht gibt es die Dinger irgendwo noch billiger. Ich hab jetzt nur gleich den ersten Anbieter genommen, um zu veranschaulichen, was ich meine.
LG
Sabine
FoghornLeghorn
27.10.2015, 13:50
eigentlich verrückt
alle huhns hätten platz auf der Stange
aber nein, was tun sie?
sie verkriechen sich in alle möglichen ecken bzw kuscheln sich irgendwo in einem eck zusammen...
auf der Stange sitzen vllt 60% der Hühner...
Kannten sie vielleicht vorher keine Stangen ? Kommen sie aus Bodenhaltung ? Dann ist das ganz normal. Manchmal brauchen gerade erwachsene Hühner viel Zeit um etwas Neues zu lernen.
LG
Sabine
wolfgang-wien
27.10.2015, 13:54
ja, sie kommen aus bodenhaltung
wir finden es halt nur komisch, dass sie die Stange nicht 100% annehmen
manche schlafen auch in den legenestern
aber interessanterweise sind die legenester eigentlich immer sauber und die eier auch
FoghornLeghorn
27.10.2015, 13:56
Ist doch gut, dass Eier und Nester sauber bleiben. Hast "reinliche" Damen die wissen was sich gehört;D
Ich weiß nicht, ob tausendjährige Eier das sind, was Deinen Gaumen entzückt.
Um die geht es hier doch, oder?
https://de.wikipedia.org/wiki/Tausendj%C3%A4hrige_Eier
Gruselig.
Gruselig.
Lecker!! mit ein bisschen Sojasauce und ein wenig gehacktes Koriandergrün dazu...
Esse ich regelmäßig
Aber es sind Enteneier...
Von der Optik und der Vorstellung her, wie lange die Eier gereift sind. Die Rezepturen z.B. mit Zitrone und Kräuter klingen aber interessant.
Wahrscheinlich sollte man die Eier auch eher geachtelt kredenzen, wie man im Netz auch sehen kann.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.