Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein paar fragen zu Enten...
Flaemchen
26.10.2015, 17:13
Unsere Nachbarn haben zur Zeit 6 Enten, 2 Erpel und 4 Enten.
Diese sollen im Frühjahr getrennt werden, und unser Nachbar wollte die " überflüssigen " dann eben dem Kochtopf zuführen...
Naja, ich find sie ja auch ganz niedlich, und möchte sie eigentlich nicht im Topf sehen!
Deshalb überlegen wir eben entweder 1,1 oder 1,2 bei uns aufzunehmen. Sie sagen es sind Zwergenten, gibt es die überhaupt?? Für mich sehen sie wie kleine ( relativ junge) Stockenten aus...
Bisher hab ich nur Hühner, hab aber einen abgetrennten bereich auf der Wiese, der im mom gar nicht genutzt wird, dieser war eigentlich für die Hühner gedacht, da diese dann aber relativ schnell über den Zaun geflüchtet sind, wird dieser bereich nicht weiter genutzt.
Mein Plan also, extra Stall gebaut ( wie groß muss er sein, und was brauchen sie?? Abgetrennter Schlaf, und Brutbereich?? Ca 1-2 qm? war jetzt so angedacht)
Dazu natürlich eine Badegelegenheit...
Reicht das so aus?? Benötigen sie irgendwas Spezielles??
Nun zum Futter Wiese, Wasser und was sonst???
Ich bin für alle Tipps dankbar! ;)
Hühnermamma
26.10.2015, 17:56
Es gibt wildfarbene Zwergenten. Super goldige Viecher. Gute Flieger. Ira und Rosie kennen sich da sicher viel besser aus. Ich habe nur ein Stockentenpärchen.
Flaemchen
26.10.2015, 18:00
Deshalb ja, die sind einfach zu putzig um sie zu essen....:-*
Na bis Frühling haben wir ja noch ein bissel Zeit, Stall werden wir wohl selber bauen...da das Angebotene nicht meinen Vorstellungen entspricht, bzw zu klein, zu unstabil etc ist...
Deshalb wär ich ja auch dankbar über Ausreichende Maßangaben etc...
Hühnermamma
26.10.2015, 18:09
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/31885-Bilder-Eurer-Entenst%C3%A4lle
Flaemchen
26.10.2015, 18:42
Dankeschön...was habt ihr denn auf dem Dach ( Ich vermute mal Dachpappe?)?? Und wo bekomm ich das her?
Fenster, bzw Lüftung mit Licht, reicht da eine Aussparung mit Volieren draht oder ähnlichem?
Hühnermamma
26.10.2015, 19:29
Das Dach ist Wellpolyester. Die Fensteröffnungen sind mit engmaschigem Volierendraht. Oben an der Lüftung habe ich Lochblech angebracht. War ein Rest, der noch irgendwo rumlag. Wellpolyester gibt's im Baumarkt. Dachpappe wohl auch.
Meine Laufenten wohnen bei den Hühnern, klappt ganz gut eigentlich!
Flaemchen
27.10.2015, 15:58
Naja, bei den Nachbarn schlafen Enten und Huhns auch zusammen, hier im Forum sind viele allerdings dagegen, weil Enten ja rummatschen...
Platz im Stall wär genug, ist auch fest gemauert, allerdings hätten sie dann keinen eigenen bereich, sondern würden alle zusammen laufen, da das extra Gehege auf der Wiese ist, und da immer hin und her schleppen mir definitiv zu anstrengend ist...
Also 2 Möglichkeiten, entweder extra bereich mit extra Stall, oder kompletter Auslauf und bei den Huhns mit im Stall...
Da hab ich hier keine Probleme. Die Hühner schlafen auf im ersten Stock, die Enten drunter im Erdgeschoss. Eingestreut ist mit Sägespänen und Stroh. Und bei mir schlafen ja dabei auch noch 2 Graugänse, ebenfalls im Erdgeschoss bei den Enten. Laufen tun alle gemeinsam.
maxjakob
27.10.2015, 19:35
Hallo! Also ich hab Zwergenten...schon seit 4 Jahren...:)
Meine haben einen eigenen Schlafstall, laufen aber im "Auslauf" mit den Hühnern gemeinsam. Zwergenten leben eigentlich paarweise! Jetzt im Herbst findet die Paarbildung statt...dann ist Winterruhe und im Frühjahr geht's dann dann los...;) - so gesehen werden 2 Enten "leer" ausgehen...ich hatte aber auch schon eine Dame die 2 Erpel zu ihren Männern auserkoren hat...die haben sich interessanterweise auch vertragen und hatten dann einander als Madame gebrütet hat :)
Platz im Stall wenn sie nur dort schlafen brauchen sie nicht viel...bei 1,1 oder 1,2 reicht da schon ein Quadratmeter. Wenn sie brüten dürfen, dann würde ich ihn aber schon etwas größer anberaumen, damit Ente ungestört sein kann.
LG Margot
Flaemchen
27.10.2015, 20:15
Okay lieben dank Margot, also wenn, dann jetzt drauf achten und trennen??? Wär zwar ein wenig kurzfristig, aber der Platz ist ja da....
Also dann doch "nur" 1,1...oder eben genau beobachten...
Was futtern deine Zwerge außer eben das was ich von den Hühnern kenne? Irgendwas spezielles zur Brut? Mehr Eiweiß oder sonstwas??
Ich dachte an ca 1,5 - 2 qm Stall....
Also gesamte Wiese wären weit über 1000 qm, der abgezäunte bereich etwa 100-200 qm...
Zu was würdet ihr raten???
maxjakob
27.10.2015, 20:34
Also jetzt trennen wär nicht unbedingt nötig...ich würd nur im Frühjahr dann darauf achten die "Verheirateten" zu nehmen ;) Meine fressen in erster Linie Weizen und sie lieben Haferflocken! Maisschrot mögen sie auch sehr gern!
Alles andere das ich so probiert hab, wollten sie nicht...also Salat, Bananen, usw...
Bei der Brut gibt's auch nichts spezielles :) Hier ist aber zu bedenken dass bei einem Pärchen der Erpel die Ente wahrscheinlich eher stören wird...das ist bei 2 Pärchen etwas leichter, weil die Erpel dann gemeinsam unterwegs sind wenn die Damen sitzen.
Stall und Auslauf wär völlig ausreichend! Das schöne an den Zwergenten ist, dass sie sehr standorttreu sind und auch relativ zahm...wenn sie hungrig sind kommen sie direkt zu einem und schnattern einem die Füsse voll :laugh
LG Margot
maxjakob
27.10.2015, 20:37
Ach ja und ich würd sie im gesamten Bereich laufen lassen...nicht nur im abgezäunten...:)
Außerdem können sie gut fliegen und raus aus dem eingezäunten wär kein Problem...nur hinein finden sie dann nicht mehr...da rennen sie am Zaun auf und ab...;)
Flaemchen
27.10.2015, 22:36
Ich denk ich werde dann einfach schauen wie es sich ergibt, in jedem Fall danke vielmals für die ganzen Infos, und die Hilfe!
Soo kompliziert wie ich dachte ist es wohl nicht...es liest sich eigentlich ganz einfach und entspannt^^
Lieben dank euch allen!
Sollten noch mehr Fragen auftauchen, meld ich mich wieder, wer sonst noch Infos hat, immer her damit
maxjakob
28.10.2015, 06:39
Ja ich find die Zwergenten auch echt unkompliziert! :) Und sie machen einem wirklich Freude!!! :)
Wenn noch Fragen auftauchen dann nur her damit!! :)
Flaemchen
26.11.2015, 13:53
So, und jetzt hab ich doch noch ne Frage: Nunja die Gegebenheiten bei den Nachbarn sind recht gruselig...ca 8-10 qm für ewig viele Hühner und Enten...
Nun, die Zwergenten schnattern sofort lang und anhaltend los, wenn jemand vorbei geht, oder sich sonst was verändert. Das Grundstück wo die Tiere sind gehen zur Strasse hin.
Bei mir wäre das Grundstück nach hinten heraus, eigentlich kein Mensch groß zu sehen.
Ist dieses Geschnatter in der masse normal? Oder liegt das doch eher an der Tier menge, dem Platzmangel und dem daraus resultierendem Stress? Wenn es eher eine Unart ist, wie bekomme ich das zumindest eingedämmt, im mom schnattern die wie eine Alarmanlage los, ca alle 15- 30 Minuten...
maxjakob
26.11.2015, 14:03
Meine schnattern auch sobald sie etwas "verdächtiges" sehen...Nachbar geht zum Auto, Nachbar geht zum Haus, Postmann kommt, Traktor fährt vorbei,...:roll
Besserung ist erst wieder im Frühjahr zu erwarten wenns ums brüten geht...da werden die Damen dann mucksmäuschenstill...
Flaemchen
26.11.2015, 14:07
Okay, also notieren wir...Zwergente = natürliche Alarmanlage...
Ich kann bloß froh sein, das bei mir hinten kaum was los ist...dann müssten sie ja unterm Strich doch deutlich ruhiger sein...
Wann wäre es denn besser die Enten rüber zu holen? Jetzt, oder dann wirklich erst im Frühjahr? Wenn sie brüten sollen, wäre vorher doch besser oder? Das sie sich einleben können, zumal sie mir leid tun, da drüben kaum mehr ein fitzelchen Gras vorhanden ist, sondern nur noch eine Matschrutsch Fläche^^
Nö. Spatz fliegt über Garten, Spatz landet im Garten (gaaaaaaaaaanz schrecklich), Mensch zeigt sich, Mensch zeigt sich mit Futter (verdreifacht die Dezibel) und wehe, wehe, wehe... die verlieren sich mal kurz aus den Augen, oder sie finden sich wieder oder, oder, oder... Zwergenten sind extrem laut, im Verhältnis zur Körpergröße und unter den Enten die absoluten Ratschtanten. Und ich hatte schon Cayugas und die sind auch nicht gerade Wenigschnatterer... :laugh
Flaemchen
26.11.2015, 14:18
Danke Lexx...das baut mich jetzt unheimlich auf...erzähl ich das meinem Mann oder nicht....hmmmm eher nicht^^
Ist doch toll wenn was los ist... :laugh
BlauerWiener
26.11.2015, 19:46
Hallo zusammen.
Wir haben selbst auch 1.3 Zwergenten.
Die sind wirklich die witzigsten, lautesten, teils dümmsten usw. Tiere die ich kenne.
Kann zu den Zwergenten sagen das sie brave Brüter sind, sehr schöne Eigrösse haben, friedliche Eltern.
Mfg, Thomas
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.