Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : seit monaten keine eier
hallo,
wir haben 14 hühner und einen hahn....
seit wir hier hergezogen sind, haben wir so gut wie keine eier.... (ende juli)
wir konnten ja noch verstehen, dass es während der mauser so ist, aber von sovielen hühnern kaum eier?
und, wenn die erstmal angefangen haben zu legen, dann hören sie doch eigentlich nicht mal ne woche auf und dann wieder eins und so weiter?
die frage mag blöd klingen, aber wir haben viele verschiedene theorien... aber es gibt zwei haupt-theorien: EIERDIEBE oder die hühnies fühlen sich nicht wohl...
aber wenn dann würden sie doch wohl gar keine legen und nicht mal eins und dann zwei wochen keines?
ratlosigkeit...
wäre schön, wenn ihr mir mal sagen könntet, wie die hühnies bei euch so legen und ob noch jemand seit 5 monaten kaum bis keine eier hat....
auslauf und stall sind sehr groß und futter sehr ausgewogen und keine weitere krankheit...
liebe grüße
pat ;( ??? ???
Hi! Lies mal hier: sag mir Quando sag mit wann... (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=11365)
Dieses Problem hast/hattest Du nicht alleine!
gg
dankeschön....
legen die wirklich nicht, wenn sie zuviel futter bekommen?
wir füttern einmal täglich und für 14 hühner, einen hahn und einen pfau so ca. ein kilo körner....
und natürlich calcium und muschelzeugs und brötchen oder saftfutter wie tomaten, gurken usw... oder liegt es darn, dass wir nicht, wie die nachbarn es machten, auch fleisch füttern?
sie hat ihre hühner mit allem was abfiel gefüttert so auch ne menge fleisch...
bin wirklich verwirrt...
da kümmert man sich und gibt ihnen genug zu fressen und sie legen einfach nicht...
hmmm... grübel
Wontolla
17.01.2007, 14:07
Ich habe im Dezember ein Huhn zerlegt, welches monatelang keine Eier legte. Innen fand ich viele schwarze Dotter in verschiedenen Größen. Das ist mir auch rätselhaft.
masterjonas
17.01.2007, 14:08
fütterst du auch legemehl/pellets?
wenn nicht solltest du es mal damit versuchen!!!!!!!!!!1
MonaLisa
17.01.2007, 16:13
Eierfresser kannst du ausschließen? Wenn Hühner das erst mal raus haben, lernt es schnell die ganze Herde und du wirst nie wieder ein Ei zu Gesicht bekommen.
Zu fett kann auch sein. fühl mal am Po nach den Fettansätzen und am Brustbein.
Ansonsten ließ dich in dem von Conny schon genannten Thread ein, da steht schon viel drin.
Gruß Petra
klar legemehl bekommen sie auch, mögen sie aber nicht so gerne....
wir werden mal schauen, ob es im neuen zuhause dann besser wird... im vorherigen haben sie sehr gut geleegt..... vielleicht finden sie den auch nicht so gut, obwohl sie sehr viel platz haben und auch selbst im stall nach herzenslust kratzen können.... (wegen der stallpflicht im letzten jahr legen wir sehr viel wert auf einen sehr großen stall zu dem auslauf hinzu....man weiß ja nie.... ;-)
vielleicht sind sie auch zu gut gefüttert, denn manchmal ist am nächsten tag noch etwas da....
raus gehen sie auch aber wirklich nur sporadisch... und wenn absolut tolles wetter ist... gern liegen sie faul im stall herum und dösen so vor sich hin... unglaublich...
:-/
naja, ihr seit im juli umgezogen.... wenn ich mir dann überlege, daß ich gelesen habe, daß es nach einem umzug durchaus zu pausen von 8 wochen kommen kann, dann sind wir schon im september angelangt, dazu ein vllt nicht optimales futter und immer kürzere tage.....
- ja - dazu vielleicht die Umzugsdepression, sie wollen ihren alten Stall zurück... ;D
sind sie denn zu dick ???
Hallo,
bei uns gibt es leider auch kaum Eier.
Wir haben im Oktober 2006 unseren Hühnerbestand erneuert. Anfang Oktober holten wir 2 legereife Legehybriden, 1 Araucana-Henne legereif und 3 noch nicht legefähige Zwerghühner. Die Legehybriden legen seit dem 11-12 Eier pro Woche, die Araucana-Henne legte die ersten 3 Tage nacheinander je 1 Ei, seitdem kein einziges mehr.
Mitte November kam dann noch eine legefähige Araucana-Henne und ein Araucana-Hahn dazu, leider hat auch diese Henne noch kein einziges Ei gelegt. Zwischenzeitlich müßten auch die 3 Zwerge legereif sein (7-8 Monate alt).
Wir füttern täglich Weichfutter (gekochtes Gemüse, teilweise gemischt mit Haferflocken und Küchenresten + je 1 EL Bierhefe u. Vitamine), dazu abwechselnd Legemehl und Legepellets. Außerdem stehen in einem Futterautomaten ständig gemischte Körner zur Verfügung.
Bisher hatten wir es noch nie erlebt, daß die Hühner nach einem Umzug nicht legen, ist das bei Rassehühnern normal und wie lange kann das dauern? Die Hühner sind auch fit, nicht zu dick und nicht zu dünn.
Unsere 8 Hühnis haben z. Zt. ca. 200 qm Auslauf.
Grüsse, Anna
mach Licht an im Stall.
Von morgends 5.30, tagsüber aus und Abends bis 18.30 hab ich die besten erfahrungen. Sogar Araucaner legen wie wild. Aber Abnds länger hat es wieder ins Gegenteil gekehrt. Ich hab mal bis 19.30 gemacht wegen Spätschicht. Das wollten sie nicht.
Hallo Anna,
ob Du den Hühnis vielleicht zu viel anbietest, denn ich gebe abends nur soviel Körner wie sie in ca. 15 Minuten auffressen - trotzdem werden einige dick... :o
- na ja bei Brahmas gibt´s immer Vielfraße in der Herde. :roll
ich würde einfach mal die körner durch das legemehl tauschen und die körner zu dem rest geben. und küchenreste gehören für mich eh in den müll.
Hallo,
ich habe jetzt mal den Futterautomaten mit den Körnern aus dem Stall genommen und eine Lampe reingehängt. Die brennt jetzt von 5.30 bis 8.30 Uhr und von 16.00 bis 18.30 Uhr. Am Tag ist sowieso keiner im Stall.
Ich werde mal nachmittags ein paar Körner in den Auslauf werfen und ansonsten auch nur soviel füttern, wie sie innerhalb von 15 Min. fressen, bis jetzt war meistens den ganzen Tag was in der Schüssel.
Ich hab ja schon oft gehört, daß Küchenabfälle nicht an Hühner verfüttert werden sollen, aber das ist das Einzige, worauf sie ganz scharf sind, es ist aber auch wirklich nur ganz wenig (wir sind nur zu zweit). Wenn ich morgens den Gemüsebrei mit Haferflocken bringe, picken sie zuerst die kleingeschnittenen Küchenabfälle raus (beim Kampf um Nudeln und Fleisch picken sie sich sogar gegenseitig, aber das gibt's natürlich nicht täglich). Wenn ich keine Reste habe, gebe ich etwas Quark oder Frischkäse bei.
Ich werde berichten, wie es weitergeht.
LG, Anna
Ich denke, es wird die radikale Futterumstellung sein in Zusammenhang mit dem Unzug.
Vor allem die Umstellung von tierischen Proteinen auf fast vegetarische Ernährung ist wahrscheinlich zu krass für die Hühnchen gewesen.
Mach doch mal den Test und verfüttere tgl. etwas Dosenfutter für Katzen. Das von Aldi (Lux) enthält relativ viel Fleisch im Gegensatz zu Whiskas und Co. Das und andere gewohnte Kost kann man dann auch nach und nach mit Getreide, Legemehl oder Getreideähnlichem (Haferflocken etc.) mischen, so dass die Umstellung nicht so krass ausfällt.
ich würde jetzt nichts mehr an dem futter wieder ändern, geb den tieren einfach die chance sich jetzt an eine ordentliche ernährung zu gewöhnen. und wenn sie auslauf haben, dann brauchen sie auch kein katzenfutter oder sowas.
MonaLisa
24.01.2007, 19:29
Das Legemehl würde ich im Futterautomaten anbieten, davon fressen sie meiner Erfahrung nach nie mehr als sie wirklich brauchen und dann hast du eine gute Basisernährung.
Körner nur begrenzte Menge, Dosenfutter gar nicht.
Küchenreste nur ungesalzen, Gewürze sind unkritisch.
Viel Erfolg
Petra
Hallo,
kurzer Zwischenstand:
Seit 3 Tagen hängt der Futterautomat wieder im Stall, aber gefüllt mit Legemehl. Licht ist an. Gestern hatte ich noch einen Topf mit Legepellets in den Stall gestellt, bis heute unberührt.
Eier: fast tägl. 2 Stück von den Legehybriden - wie gehabt, Rest 0.
Aber so schnell geht das sicher auch nicht.
LG, Anna
ne warte man noch ein zwei wochen, das dauert bis sich das alles neu eingestellt hat.
Hallo,
ich kann's kaum glauben. Als ich heute zu den Hühnis kam, was lag im Nest - ein wunderschönes kleines, grünes Hühnerei, 36 gr. schwer :bravo . Ob von den Araucanern oder den Javanesen weiß ich nicht.
Mal sehen, wie's weitergeht. Aber der Anfang ist gemacht.
Ich danke Euch für Eure Hilfe !!
LG, Anna
hallihallo,
nochmal ein zwischenstand von unseren hühners:
keine eier in sicht... die wollen einfach nicht...
in ca. zwei wochen ziehen sie auch um, iwr sind es schon... vielleicht fühlen sie sich hier in der neuen behausung dann besser... ich hoffe ja...
eierdiebe gibt es keine, wir haben inzwischen ein schloss angebracht...
nun gibt es legepellets und die fressen sie auch gerne... mal schauen, ob sie mit neuer behausung und umgebung und anderer fütterung besser oder lieber legen...
schon komisch, seit juli kein ei... da darf man nicht drüber nachdenken, was so ein kleines ei dann kostet...
;( ;( ;(
liebe grüße
pat
nadine1204
12.02.2007, 19:45
Also ich hatte bis vor ein paar Tagen auch kaum Eier, nur meine Junghennen haben gelegt. Aber seit letzter Woche habe ich immerhin schon 6-7 Eier pro Tag von insgesamt 21 Hennen, ich muß dazu sagen meine Marans gehen ins zweite Jahr und legen dementsprechend weniger, einige sind noch in der Mauser.
....... und noch ein grünes Ei - 40 gr. am 13.02.07 :)
und noch eins 35 gr. heute :)
Ich denke, sie sind alle von einem Araucana-Huhn, die anderen 4 Grünleger (1 Araucana + 3 Javaneser) werden hoffentlich auch bald zu legen anfangen.
LG und ein schönes Wochenende
Anna
hallo!
so.... nun sind unsere hühnies seit zwei wochen umgezogen und... was soll ich sagen, keine umstellung vom futter, sie bekommen dasselbe wie vorher und....
sie haben angefangen zu legen! zuerst unsere seniorinnen ( 6-8 jahre alt) und nun fangen die kleinen auch an seit gestern! also momentan drei eier pro tag!
freu :) ;D
war unser verdacht doch richtig... sie haben sich dort nicht wohlgefühlt...
und der clou... sie können hier noch nicht einmal raus, noch nicht, weil wir erst eine genehmigung für das gehege brauchen.... sie sind momentan in zwei pferdeboxen untergebracht.... was sich jedoch noch ändern wird... sobald die genehmigung da ist...
ist das nicht klasse?
liebe grüße
pat
na da sag ich mal glückwunsch. :)
danke, nun geht es richtig los hier.... haben gerade noch acht eier gefunden.... :-) supi...
war wohl wirklich irgendwas am stall, was auch immer.... ;-)
also, schnitt jetzt nach so kurzer zeit: 4-5 eier am tag....
Glückwunsch! :)
...Hühner wollen's halt auch gemühtlich... ;)
6-8 eier am tag... strike.. ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.