PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geflügelpreise



LittleSwan
21.10.2015, 14:20
Gerade eben sah ich im Supermarkt das Suppenhuhn für 1,04 €/kg (im Angebot). Es schüttelt mich irgendwie immer noch.
Im Grunde hätte ich darauf gar nicht geachtet. Aber es gibt dazu natürlich auch noch eine Vorgeschichte:

Vorgestern hat sich eine Kollegin laut mokiert, dass sie im Supermarkt ein halbes Suppenhuhn für 7 € gesehen hätte ... und das natürlich nicht genommen hat, sich stattdessen lieber zwei andere, "normale" Suppenhühner genommen hat. Sie regte sich also über den Preis auf und dass das halbe Tier so fett (nach ihrer optischen Wahrnehmung - die ich jedenfalls total anzweifle) war.
Meine Nachfrage ergab, dass es ein sogenanntes "Frikassee-Hü/ähnchen" war. Was mir im Umkehrschluss eigentlich nur sagte, dass es gar kein Suppenhuhn war, sondern ein halbes Masthähnchen. Also unter einer ganz anderen Prämisse (höherer Fleischanteil) verkauft wurde.
Ich habe auch nach dem Gewicht gefragt, wusste sie aber nicht.
Ich habe dann versucht zu erklären, was der Unterschied ist und dass eigentlich an beiden gar nicht wirklich viel Fett dran sein kann - weder an dem dürren, ausgelaugten Suppenhuhn noch an dem Masthähnchen, dass viel zu jung geschlachtet wurde, als dass es überhaupt groß Fett ansetzen konnte.

Mein Anliegen wurde direkt als unangebrachte Einmischung abgewimmelt. Also Haltungsthemen etc. bis hin zur Frage des "korrekten" Preises kamen noch gar nicht mal auf. Aber selbst die inhaltlichen Punkte (also der Unterschied zwischen einem Suppenhuhn und dem halben Fleischhuhn) wurde massiv geblockt.
Ich kam mir so was von doof vor, habe mich dann da auch sehr schnell ausgeklinkt.
Aber irgendwie geht mir die Dummheit der Menschen nicht aus dem Sinn. Lieber auf vorgefertigten Vorurteilen und Ansichten ausharren, als nur einmal ein kleines Stück über den Tellerrand zu schauen. (Und eigentlich hätte ich das von dieser Kollegin gar nicht so erwartet!)
Und dann heute dieses Suppenhuhn im Angebot *kopf schüttel*
Ich versuche mir gerade zu sagen, die ("blöden" Kollegen) sind doch eigentlich nur selbst schuld an ihrem Elend. Aber ausbaden müssen es leider die Hühner.

So, irgendwo muss ich das jetzt mal los werden, sorry, falls ich hier falsch bin damit.

BUF
21.10.2015, 14:48
Dieser Preiswahnsinn auf Kosten der Tiere und der Umwelt ist schon pervers, ohne jetzt all die bekannten Gräueltaten wieder erneut zu erwähnen, habe ich es schon lange aufgegeben meinen Bekanntenkreis auf diesen Irrsinn hinzuweisen. Viele kennen scheinbar nur diesen verschwenderischen Überfluss, unglaublich.>:(
Bei meiner letzten Schlachtaktion , wollte ein Arbeitskollege unbedingt mal ein „Freechicken“ probieren, er lag mir schon lange damit im Ohr. Gut einen Hahn für ihn mit geschlachtet, gerupft ausgenommen etc. alles natürlich händisch bei drei Hähnen. Telefonisch darüber informiert und ihn auf Nachfragen gebeten mir doch zehn Euronen mitzubringen. Es verstummte auf der anderen Seite und er meinte er wolle keinen Strauß sonder ein Huhn, dabei war das wahrlich noch ein Freundschaftspreis und eher ein gefallen meinerseits. Ähnliche Argumentation, dass ein Huhn nach seiner Information max. 2 Eur pro Kilo koste und ob ich darüber informiert wäre…. Iss klar… und das war kein geck seinerseits…. ufff:o

LittleSwan
21.10.2015, 14:50
und dann schmecken sie den Unterschied noch nicht mal. Weil die Geschmacksnerven schon so tot sind ...

Orpington/Maran
21.10.2015, 15:03
Ich esse nur noch meine eigenen Hähne !! Wenn ich bei Freunden normales Hühnchen angeboten bekomme, esse ich es auch sehr ungerne, ich bin keine Missionarin ( mir gehen schon andere damit auf den Keks) aber auf Rückfrage antworte ich schon, wieso ich ungerne Huhn und Pute esse ( konventionelle) . Freunde fragen immer nach einem ( küchenfertigen) Huhn von mir, die esse ich aber selber !! Zum runden Geburtstag gibt es ab und an einen geschenkt, sonst nichts. Die würden gerne zahlen, wenn ich ihnen aber vorrechnen würde, was das mich ECHT kostet, würde denen schlecht werden, oder sie würden mir eine sprichwörtlichen Vogel zeigen :laugh Ich halte meine Hühner Huhngerecht, weil sie auch Haustiere sind, aber auch der Eier und Fleisch wegen .

LittleSwan
21.10.2015, 15:06
ja, wir essen auch die eigenen Eier und das Fleisch von selbst aufgezogenen Tier ;o)

Ich versuche in der Regel, eben nicht zu missionieren. Das widerstrebt mir. Aber man muss auch nicht immer jede Dummheit im Raum stehen lassen ... aber diese Abwehrreaktion war echt heftig!

ChickNorris
21.10.2015, 15:09
Es ist abartig. Ich bin aber auch über die Unwissenheit vieler, WIE es zu solchen Billigpreisen kommt schockiert. Selbst bevor ich Hühner (oder auch nur Interesse daran) hatte kannte ich doch mindestens grob den Unterschied der Haltungsbedingungen und damit zusammenhängender Preise...ich ging davon aus, das wäre "Allgemeinwissen", doch da hab ich mich wohl geirrt.

Ich schlachte nicht, sondern verkaufe nur ab und an die überschüssigen Eier an Nachbarn und Freunde und die zahlen mit Freude einen höheren Preis, selbst für kleinere Eier, obwohl ich das gar nicht verlange.
Ein Bekannter aber schlachtet und wir wären niemals auf die Idee gekommen uns über seinen angemessenen Preis, der höher als der Standartsupermarktpreis ist zu beschweren.

Nach etwas logischem Nachdenken sollte doch klar sein, dass die Billigpreise auf das Tier(un)wohl zurück gehen...
Einen geeigneten Preis zu finden find ich aber schwer...so ein Huhn, das fernab von Käfig, Hallen und Qualen aufgewachsen ist, ein tolles Leben hatte und wahrscheinlich noch besseres Futter ist so viel mehr wert - aber wie will man das einem unbeteiligten klar machen? Ich fürchte vielen ist es schlichtweg völlig egal. Das ist "nur" ein Huhn. Nur ein "minderes" Lebewesen. Es interessiert sie weder, dass noch warum es mit wenigen Wochen schon nicht mehr laufen konnte nur um billig vermarktet zu werden.

Kürzlich kam wieder das Thema Hahnenküken und deren unnötiger Tod auf...eine Kollegin wusste bislang gar nichts davon. Ich hab versucht ihr das wie und warum zu erklären...sie wirkte sogar einen Moment schockiert. Im Supermarkt wurde dann trotzdem zu den billigsten Eiern gegriffen und meine möchte sie, aus welchen Gründen auch immer nicht. Sie wollen es einfach nicht wissen, solange es den Geldbeutel schont.

LittleSwan
21.10.2015, 15:47
ich denke, es gibt vielfältige Gründe, sich (trotz allem) für das billige, konventionelle Supermarkt-Huhn zu entscheiden. Da will ich gar keinen verurteilen.
Aber wie sich Menschen bewusst dumm stellen, dumm bleiben wollen, alles um sie herum ignorieren ... nee, da hört mein Verständnis auf! (Und das bezieht nicht nur aufs Huhn!)

hein
21.10.2015, 17:37
..............
Aber wie sich Menschen bewusst dumm stellen, dumm bleiben wollen, alles um sie herum ignorieren ... nee, da hört mein Verständnis auf! (Und das bezieht nicht nur aufs Huhn!)
Nur wenn ich Gestern die Sendung im ZDF gesehen habe, denn kann ich nur sagen nicht der Mensch stellt sich bewusst dumm sondern, er wird dumm gemacht!

Also das Thema Fleisch war ja total daneben und eine pure Verarsche

ZDF Billig gegenteuer 20.10. ab 20:15 Schneidet das billige Discounter-Fleisch im Geschmackstest wirklich schlechter ab als teures Bioschwein und Luxus-Gockel?

Gimar
21.10.2015, 17:49
Ich hab Gemüse im Garten, Kartoffeln und eben jetzt meine Hühner. Die Arbeit mache ich für Mich und nur für Mich, naja also eher für meine Familie ;).
Meine Kartoffeln werden nicht gespritzt, künstlich gedüngt und die Käfer sammeln wir per Hand ab. Wenn mich dann Leute sehen und fragen, ob wir auch Kartoffeln verkaufen, lache ich sie nur aus und frage "Wer kann das denn bezahlen?"

Wer ähnliche Qualität haben will, soll seinen engl Rasen zerstören und sich Beete anlegen. Von mir gibt es nichts!
Am liebsten sind mir die, die mir dann die Preise von Aldi und co vorbeten und der Meinung sind dafür auch meine Sachen kaufen zu können.
Ich biete zur Zeit 2 Hähne an für 15€, das ist mir eigentlich viel zu Schade, falls die dafür dann doch geschlachtet werden. Aber da ich einfach gerade keine Lust zum Schlachten hab, versuch ich sie so unter zu bekommen. Evtl haben sie ja doch Glück auf nen netten Harem. Aber 15€ ist die absolute Untergrenze für mich, sonst schlachte ich sie lieber selber und friere sie ein.

Deutsche geben sehr wenig ihres Gehalts für Nahrung aus, aber sehr viel für den Arzt... kann man ja mal drüber nachdenken.

onkel kik
22.10.2015, 06:55
:daumenhochWeitermachen!

Grüße
onkel kik

Gwenhwyfar
22.10.2015, 07:16
Sprit und Zigaretten werden immer teurer. Die Leute bezahlen es.
Es muss das neuste Smartphone sein, die teuren Markenklamotten und natürlich ein schicker Flachbildfernseher. Man achtet doch auf Qualität und gönnt sich ja sonst nichts.
Aber beim Lebensmittel, ausgerechnet bei dem, was wir unserem Körper direkt zuführen, da wird gegeizt und gespart, Hauptsache billig.
Das ist so traurig.
Vor allem, wenn es dann so viel Leid mit sich bringt.

***altsteirer***
22.10.2015, 08:24
Sprit und Zigaretten werden immer teurer. Die Leute bezahlen es.
Es muss das neuste Smartphone sein, die teuren Markenklamotten und natürlich ein schicker Flachbildfernseher. Man achtet doch auf Qualität und gönnt sich ja sonst nichts.
Aber beim Lebensmittel, ausgerechnet bei dem, was wir unserem Körper direkt zuführen, da wird gegeizt und gespart, Hauptsache billig.
Das ist so traurig.
Vor allem, wenn es dann so viel Leid mit sich bringt.

Volltreffer!
Am liebsten sind mir diese Leute mit iPhone6, und BluRay 3D Heimkino wenn sie mir dann erzählen, dass sich so gute Lebensmittel wie wir sie haben ja auch garnicht jeder leisten könne. Letztens bei uns genau so passiert.
Also sie habe nicht das Geld 3 € für eine Schachtel Eier auszugeben, oder sich Fleisch aus artgerechter Haltung zu kaufen...

Hühnerfuchs
22.10.2015, 11:18
[QUOTE]Deutsche geben sehr wenig ihres Gehalts für Nahrung aus, aber sehr viel für den Arzt... kann man ja mal drüber nachdenken.

Oder für anderen Müll, siehe Beitrag von Altsteirer,aber diese Scenen sind überall die gleichen,vor der Fleischvitrine wird herumgenörgelt und herumgemeckert obwohl auf die ohnehin niedrigen Preise regelmäßig noch 25% Rabattaktionen angeboten werden,nur 100m weiter im Me...Markt spielt Geld keine Rolle.
Und wirkliche Gustostückerln wie z.B. ein Stück Wild ( ja Altsteirer,ich weiß es kommt vom Jäger:laugh) ist ohnehin in einem normalen Supermarkt meist nicht zu bekommen - auf Anfrage heißt es nur - ist viel zu teuer,kauft ohnehin niemand.

Hobbyhuhn2013
22.10.2015, 11:48
Kann Euch nur zustimmen - die Menschen in D sind wirklich nicht bereit, einen vernünftigen Preis für vernünftig erzeugte Lebensmittel zu bezahlen. Auto, Elektronik-Gadgets und Statussymbole sind immer wichtiger. Wenn man Urlaub in Frankreich oder Italien macht, wird von der mitgefahrenen Familie nur gemeckert, dass alles "so teuer" ist und man ja gar nicht mehr "richtig" einkaufen könne (sprich Mengen von Schund einpacken). Tja, stimmt schon, die Preise sind höher, v.a. für frische Lebensmittel: dafür fahren die Franzosen eben eine kleine Rostmühle und haben tendenziell kleinere Häuser. Aber bei uns gilt ja immer noch: groß ist (v.a. bei gleichzeitigem Geiz) "geil" und mein Auto "lebt" besser als ich selbst :daumenrunter:

Dass man den "vernünftigen" Preis nicht bezahlen will, ist mE aber kein ausschließliches Lebensmittelproblem: wenn man sich anschaut, was Bekleidung (dank Dumpingpreisen der Baumwollindustrie und Kinderarbeit) in den Discountern kostet, wie die Preise bei Elektro(nik)artikeln (dank des Ressourcendiebstahls in den afrikanischen Ländern) immer weiter verfallen, wie der Sprit- und Ölpreis (seit dem Fracking in den USA) gefallen ist usw., muss einem doch klar sein, dass diese Preise nicht die "wahren" Preise sind, oder?

HALLO!! Mit irgendjemand oder irgendwas geht die "Preisersparnis" immer nach Hause! Nur, weil ICH als Käufer die Differenz zwischen dem Wert eines Produkts und Angebotspreis nicht trage, heißt das nicht, dass der Preis deshalb reell ist!

Irgendeiner zahlt immer den Preis. Das Tier, das ein kurzes, qualvolles "Leben" hatte, der Mensch/das Kind, der den Artikel unter unwürdigen Bedingungen und mit krebserregenden Substanzen hergestellt hat, die Natur, die aus Kostengründen (! man überlege mal die wahren Kosten!) verseucht werden "musste", usw. Konsumieren um jeden Preis - Hauptsache, man bezahlt ihn nicht selbst!! Wer da noch glaubt, ein T-Shirt zu 2.- Euro das Stück wäre ein "Schnäppchen", hat wahrhaftig nichts begriffen...

Sorry, das frustriert mich einfach ungeheuerlich...

LittleSwan
23.10.2015, 11:45
Nur wenn ich Gestern die Sendung im ZDF gesehen habe, denn kann ich nur sagen nicht der Mensch stellt sich bewusst dumm sondern, er wird dumm gemacht!

Also das Thema Fleisch war ja total daneben und eine pure Verarsche

ZDF Billig gegenteuer 20.10. ab 20:15 Schneidet das billige Discounter-Fleisch im Geschmackstest wirklich schlechter ab als teures Bioschwein und Luxus-Gockel?

ich habe das auch gesehen und schwer überlegt.
Ich denke, Sendungen die alles konventionelle verdammen und nur Bio etc. als das einzig wahre anpreisen, erzeugen langsam schon fast Aversion.
Aber diese Sendung war wirklich einfach nur dumm. Und irgendwie hat das die Stimme (einschließlich Wortwahl) der Sprecherin noch potenziert (oK, sicher sehr subjektiv, aber eben mein persönlicher Eindruck).

Und die Sendung hat für mich zwei Dinge bestätigt:
1. das, was ich oben schon schrieb: die Geschmacksnerven sind bei vielen schon total verkümmert.
2. Gutes muss nicht immer nur teuer sein. Aber umsonst gibt es Qualität eben auch nicht.

***altsteirer***
23.10.2015, 12:43
@hobbyhuhn, @australorp und @altsteirer sind völlig einer Meinung :o

Dickes, rotes Kreuz in den Kalender ;)

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,

Markus

Hobbyhuhn2013
23.10.2015, 13:33
@hobbyhuhn, @australorp und @altsteirer sind völlig einer Meinung :o

Dickes, rotes Kreuz in den Kalender ;)

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,

Markus

:laugh Gaaanz dickes rotes Kreuz ;)

Dir auch ein schönes Wochenende!

... bei gutem, nicht zwangsläufig teurem Essen :eat

bedar
23.10.2015, 14:31
Nur wenn ich Gestern die Sendung im ZDF gesehen habe, denn kann ich nur sagen nicht der Mensch stellt sich bewusst dumm sondern, er wird dumm gemacht!

Also das Thema Fleisch war ja total daneben und eine pure Verarsche

ZDF Billig gegenteuer 20.10. ab 20:15 Schneidet das billige Discounter-Fleisch im Geschmackstest wirklich schlechter ab als teures Bioschwein und Luxus-Gockel?
Es geht ja nicht um Geschmack sondern auch um Haltungsbedingungen.

eierdieb65
23.10.2015, 14:57
Zumindest meine Hühner haben "Geschmack". Das Industriefleisch nicht.

Ich schmecke den Unterschied sogar, wenn das Fleisch in Soooße ertränkt wurde.

lg
Willi

Hühnerfuchs
23.10.2015, 15:21
@hobbyhuhn, @australorp und @altsteirer sind völlig einer Meinung :o

Dickes, rotes Kreuz in den Kalender ;)

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,

Markus

Wenigstens wenn es um das GUTE ESSEN geht sind wir das:laugh - auch von mir ein schönes Wochenende;)