PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Riesiger roter "Ball" im Ei?



nati04
16.10.2015, 15:28
Hallo!

Meine Verwandte hatte heute sowas im Ei!
Hab ich noch nie gesehen! Ei hat nicht geStunken!
Hab ja so kleinere rote Flecken öfter dabei, aber so eine riesengroße rote Kugel?!

Weiß jemand was das ist?156866

nati04
16.10.2015, 18:50
Kennt das niemand? :)

Pudding
16.10.2015, 19:05
sieht wie angebrütet aus!

SetsukoAi
16.10.2015, 19:27
Ich gehe da eher auch von Gewebe aus, ist eben größer als normal.

nati04
16.10.2015, 19:33
Würde es dann nicht stinken wenn man es aufschlägt?!
Sie hat es bei einer Bäuerin gekauft, also könnte schon sein dass es angebrütet war... Aber dann schon länger oder?!

Pudding
16.10.2015, 19:37
sieht irgendwie aus als ob man ein Adernetz erkennen kann oder brauch ich eine Brille?
Würde sagen 1 Woche Brutzeit!

cimicifuga
16.10.2015, 21:18
ich seh da kein adernetz. wie angebrütet sieht das für mich nicht aus.
eher überdimensionales gewebeteil wie schon erwähnt. nein, das stinkt nicht

SetsukoAi
16.10.2015, 21:57
Das wird jetzt zwar nichts nützen, wenn es aber angebrütet ist erkennt man es auch an der Konsistenz des Eigelbes. Es wird dann Flüssiger.

sandi03
16.10.2015, 22:43
Interessant wäre es zu wissen, ob das Ding zusätzlich zum normalen Dotter oder anstatt des Dotters im Ei war...

Wie ein normal angebrütetes Ei sieht das für mich auch nicht aus, da würde man bei dieser Größe im Eidotter deutlich ein Aderngeflecht erkennen und außerdem schon die Form des Embryos.

Roy
17.10.2015, 08:25
Huhu. Ich finde das sieht aus wie ein Dotter welcher noch nicht ausgereift ist. Hat sie das Teil mal geöffnet?


Lg

hein
17.10.2015, 08:53
Interessant wäre es zu wissen, ob das Ding zusätzlich zum normalen Dotter oder anstatt des Dotters im Ei war...

Wie ein normal angebrütetes Ei sieht das für mich auch nicht aus, da würde man bei dieser Größe im Eidotter deutlich ein Aderngeflecht erkennen und außerdem schon die Form des Embryos.
Naja die Form des Embryos muss noch nicht erkennbar sein - wenn, denn wäre das ja diese rote Kugel!

Nur ich frage mich, seit wann wächst so ein Adergeflecht oder so eine "Embryokugel" ausserhalb des Eigelb

nati04
17.10.2015, 09:54
Danke für die Nachrichten!
Nein, geöffnet hat sie es nicht, sie hat es gleich gleich weggeworfen und mir das Foto dann gezeigt! Leider hab ich nicht mehr Infos dazu!
Aber das mit dem Gewebe verstehe ich nicht ganz? Was ist da gemeint?

Chica 2
17.10.2015, 10:20
Hatte fast das selbe Gewebeteil im Ei :)War ausserhalb des Dotters im Eiweiß und lose.
Bei mir konnte es kein Embrio sein, da wir da Hahnen los waren.

Chica 2
17.10.2015, 10:28
156878 bei mir sah es so aus (ich hoff es is sichbar , das Bild)

Danasia
17.10.2015, 12:23
Ich hatte letztens solch ein Gebilde in meinem Frühstücksei. Es war auch im Eiweis. Es war von einer Henne die kurz zuvor ein XXL-Ei gelegt hat, ich denke mal das dann was mit dem Legedarm nicht ganz in Ordnung war, irgendein Blutgerinnsel vielleicht? Sie hat dann auch erstmal eine kurze Legepause eingelegt. Kam bis jetzt aber nicht mehr vor.

SetsukoAi
17.10.2015, 12:39
Danke für die Nachrichten!
Nein, geöffnet hat sie es nicht, sie hat es gleich gleich weggeworfen und mir das Foto dann gezeigt! Leider hab ich nicht mehr Infos dazu!
Aber das mit dem Gewebe verstehe ich nicht ganz? Was ist da gemeint?

Hier nachzulesen: http://www.t-online.de/lifestyle/essen-und-trinken/id_73336914/ei-fragen-im-check-brauner-punkt-im-ei-was-ist-das-.html

Häufig sind sie recht klein, so große wie auf den Bildern habe ich auch noch keine gesehen, scheint aber vorzukommen. Ich musste dahingehend auch schon einigen Eierkäufern eine Information mitgeben da auch schon einer abgesprungen weil sie manchmal einen dunklen Fleck im Ei hatten. Aber das kann man nicht verhindern. In der Industrie werden die Eier durchleuchtet und die, mit einem dunklen Fleck, werden dann zu Flüssigei und landen so in Nudeln und Co.

2Rosen
17.10.2015, 13:10
Doch, verhindern kann man es indem man die Verzehr-Eier ebenso wie Bruteier kurz durchleuchtet um Risse in der Schale und eben solche Einlagerungen erst gar nicht beim Kunden ankommen zu lassen.

SetsukoAi
17.10.2015, 16:11
Naja, das ist dann wiederrum bei grünen und Maranseier schwierig, und die Zeit jeden Tag 30 Eier zu durchleuchten hat nicht jeder :).